Wirtschaft der Zukunft? Cradle to Cradle und Kreislaufwirtschaft
Smartphones sind unsere alltäglichen Begleiter. Aber sie sind auch aus über 60 verschiedenen, teils endlichen, Rohstoffen gemacht, die während ihrer Produktion um die ganze Welt reisen. 14 Millionen Tonnen CO2 verursachen unsere Smartphones durch Herstellung und Nutzung jährlich allein in Europa. Doch habt ihr schon einmal überlegt, ein Smartphone zu leihen oder reparieren zu lassen, wenn es kaputt geht? Diese simplen Ansätze sind Teil der Idee einer Kreislaufwirtschaft und dem Prinzip CradletoCradle.
Was es damit genau auf sich hat und wie realistisch die Idee einer Kreislaufwirtschaft ist, darum geht es in diesem Video.