4. November 2022

Übergabe des Planspiels „Klimakabinett“ auf Sylt

Unsere Pädagogische Leitung Dr. Leona Sprotte-Huber besuchte im Oktober die Jugendbegegnungs- und Bildungsstätte Puan Klent auf Sylt. Direkt am schleswig-holsteinischen Weltnaturerbe Wattenmeer können Schulklassen hier Klassenfahrten verbringen und mit Umweltthemen anreichern.

Am 22.10 wurde unserem Kooperationspartner Puan Klent auf Sylt das Planspiel Klimakabinett überreicht. Ab dem nächsten Sommer, soll es so Schulklassen ermöglicht werden das Planspiel zur Politischen- und Klimabildung auch ganz im Norden von Deutschland zu erleben.

Deutschland hat sich das Ziel gesteckt, bis 2045 ein klimaneutrales Land zu werden. Doch was können und müssen wir dafür tun? Vor welchen Hürden stehen wir und wie können wir diese nehmen? Das Klimakabinett wurde dafür entwickelt, sich mit genau diesen Fragen zu befassen. Im Planspiel schlüpfen Schülerinnen und Schüler selbst in die Rollen der Ministerinnen und Minister und erleben den politischen Prozess des Kabinetts hautnah. Sie setzen sich mit den verschiedenen Möglichkeiten und Schwierigkeiten der nationalen Klimapolitik auseinander und versuchen für Deutschland das bestmögliche Klima(schutz)-Paket zu beschließen.

Wir freuen uns, dass unser Planspiel „Klimakabinett“, dass gemeinsam mit dem ZEW (Leibniz-Zentrum für Europäische Wirtschaftsforschung) entwickelt wurde, nun für noch mehr Schüler:innen angeboten werden kann.

Im Bild von links Peter Klix (Vorstand) Dr. Leona Sprotte Huber (Aufsichtsrätin der gAG Puan Klent und pädagogische Leitung der Klimastiftung für Bürger) Lea Thomas (Hausleitung von Puan Klent), Horst Bötcher (Vorstandsvorsitzender).