21. Dezember 2021

Streaming: So geht’s klimafreundlich! | green:screen

Kopf aus, YouTube an! Oder Netflix. Oder eine andere Mediathek. Wir werden gerne unterhalten und streamen dabei immer öfter. Doch Streaming verbraucht eine Menge Energie und verursacht dadurch jede Menge CO2.

Die Server in den Rechenzentren brauchen Strom, der Datentransfer und die Produktion des Endgeräts. Mindestens 300 Millionen Tonnen CO2 kommen da weltweit zustande. Aber die gute Nachricht ist: Ihr könnt etwas tun. Was genau, zeigen wir euch in diesem Video.

 

klima:neutral auf YouTube

Direkt zum Videobeitrag