Alles strömt …

Die interaktive Wanderausstellung „Zukunftsprojekt Energiewende“ der Deutschen Bundesstiftung Umwelt (DBU) ist vom 26. März bis zum 14. September 2021 in der KLIMA ARENA zu sehen. Sie führt die Besucherinnen und Besucher vom Globalen bis ins eigene Wohnzimmer und vermittelt anschaulich Zusammenhänge zwischen unserem Umgang mit Ressourcen und dem Klimawandel.

Es ist Zeit zu handeln!

Es ist Zeit zu handeln! Ganz gleich auf welcher Ebene: Auf unserem Planeten, in Europa, in Deutschland, in den einzelnen Bundesländern, den Regionen, Städten und Kommunen sowie in heimischen Sphären. Jeder Einzelne vermag sowohl in seinem Umfeld als auch bei sich selbst die sich bietenden Chancen der Energieeffizienz zu nutzen, ob in den Kategorien Haushalt, Gewerbe, Mobilität, Konsum oder Freizeit. Alles strömt: Sparen, speichern, sensibilisieren – die Ausstellung macht dieses wichtige Thema auf dem Weg zu einer klimaneutralen Welt verständlich und greifbar.

Ausstellung Energiewende Alle für Eine

In acht Themenbereichen und an 15 Mitmachstationen erhalten die Wissensdurstigen einen fundierten Überblick über alle technischen, naturwissenschaftlichen und gesellschaftspolitischen Aspekte.

  • Welche Ziele verfolgt eine sichere, saubere und bezahlbare Energiewende?
  • In welchen Teilbereichen wie etwa Solar-, Wind- und Wasserkraft werden welche innovativen Entwicklungen angepeilt?
  • Und in welchem Umfang ist jeder Einzelne davon betroffen?

Das modulartig aufgebaute Ausstellungskonzept stellt Fragen – und gibt Antworten. Am Ende des Besuchs lässt sich die eigene Energiewende an der „Comic-Maschine“ festhalten. Dank einer individuell gestalteten Postkarte mit Foto sowie konkreten Alltagstipps für Zuhause.

Begleitend zur Ausstellung bietet das Team der KLIMA ARENA für Klassen ab der Grundschule acht verschiedene Online- und Vor-Ort-Angebote an. Diese eignen sich als Ergänzung zum Unterricht und sind flexibel den jeweiligen Schulformen und Altersklassen angepasst.

bis 14. September 2021 in der KLIMA ARENA Sinsheim

Die Ausstellung vermittelt Zusammenhänge zwischen unserem Umgang mit Ressourcen und dem Klimawandel. Es werden Antworten auf Fragen zu regenerativen Energien sowie deren sinnvoller Nutzung und Möglichkeiten der Speicherung thematisiert. Die Herausforderungen beim Netzausbau und das große Potential der Energieeffizienz in den Bereichen Haushalt, Gewerbe, Mobilität, Konsum und Freizeit werden dabei nicht außer Acht gelassen.

Die Sonderausstellung „Zukunftsprojekt Energiewende“ ist im März 2021 in die Räume KLIMA ARENA eingezogen. Auf riesigen Themeninseln können kleine und große Besucher das Thema Energiewende interaktiv kennenlernen. Von Europa über Deutschland bis zum eigenen Zuhause werden Energie- Verbraucher und Handlungsvorschläge für die Umsetzung eigener Energieziele gezeigt.

Sonderausstellung „Zukunftsprojekt Energiewende“

Die Wanderausstellung Energiewende der Deutschen Bundesstiftung Umwelt ist seit 2016 auf Reisen und wird seitdem in ganz Deutschland gezeigt. In Sinsheim wird die Ausstellung bis Ende Juni 2021 zu sehen sein. Es gelten die normalen Eintrittspreise.

Sonderaktion bei der KLIMA ARENA

Sonderaktion:

Alle Schülerinnen und Schüler, Auszubildenden und Studenten erhalten bis zum Ende der Osterferien von Baden-Württemberg am 11. April freien Eintritt in die KLIMA ARENA und die Sonderausstellung „Energiewende“. „Nach Monaten mit überwiegend digitalem Lernen möchten wir den jungen Leuten endlich wieder eine spannende und unterhaltsame Lernerfahrung mit allen Sinnen bieten“; sagt Dr. Bernd Welz.

Wichtiger Hinweis:
Der Besuch der Sonderausstellung ist zu den normalen Öffnungszeiten möglich und im Eintrittsticket enthalten.
Eintritt nur mit Tickets aus dem Onlineshop oder telefonischer Reservierung. Das gilt auch für die kostenlosen Tickets für Jugendliche.

Aktuelle Veranstaltungen zu unserer Sonderausstellung „Zukunftsprojekt Energiewende“

Mittwoch, 31. März
19:00 – 20:00 Uhr
Klima Stammtisch: Ist das Elektroauto die Zukunft der Mobilität
Welche Auswirkungen haben die Mobilitätsformen auf unser tägliches Leben?
» zum Veranstaltungskalender
Mittwoch, 23. Juni
19:00 – 21:00 Uhr
Klima Forum: Naturschutz im Kontext von Klimawandel und Energiewende
Ohne Klimaschutz ist der Schutz der biologischen Vielfalt nicht denkbar.
» zum Veranstaltungskalender

Veranstaltungen & Workshops

Angebot für Schulen

Sonderausstellung „Zukunftsprojekt Energiewende“

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit. Aenean commodo ligula eget dolor. Aenean massa. Cum sociis natoque penatibus et magnis dis parturient montes, nascetur ridiculus mus. Donec quam felis

Angebot für Schulen

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit. Aenean commodo ligula eget dolor. Aenean massa. Cum sociis natoque penatibus et magnis dis parturient montes, nascetur ridiculus mus. Donec quam felis

Angebot für Schulen

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit. Aenean commodo ligula eget dolor. Aenean massa. Cum sociis natoque penatibus et magnis dis parturient montes, nascetur ridiculus mus. Donec quam felis

Bilder und Videos von der Ausstellung