Vortrag: Bildung für nachhaltige Entwicklung – Chancen für eine gerechtere Welt
Entwicklung ist erst dann nachhaltig, wenn Menschen weltweit – gegenwärtig und in Zukunft – ihre alltäglichen Bedürfnisse unter Berücksichtigung nachfolgender Generationen decken (können). Eine darauf ausgerichtete gesellschaftliche Transformation erfordert starke Institutionen, partizipative Entscheidungen und Konfliktlösungen, sowie fachliches Wissen, innovative Technologien und neue Verhaltensmuster.
Unser interaktiv gestalteter Einführungsvortrag stellt die im baden-württembergischen Bildungsplan verankerte Leitperspektive Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) vor, beleuchtet ihren thematischen Ursprung und stellt Verbindungen zu den Nachhaltigkeitszielen der Vereinten Nationen dar.
Für eine Buchungsanfrage zum Vortrag wenden Sie sich bitte an bildung@klima-arena.de.
Eckdaten:
- Dauer:60 Minuten
- Veranstaltungstage:
- Mo - Uhr
- Di - Uhr
- Mi - Uhr
- Do - Uhr
- Fr - Uhr
- Zielgruppen:Berufliche Schulen Sozialpädagogik, Erwachsene, Pädagogen und Pädagoginnen
- Kosten:49 Euro
- Maximale Kapazität:60 Personen
Buchungshinweis:
Für eine Buchungsanfrage zum Vortrag wenden Sie sich bitte an bildung@klima-arena.de