Papierforscher unterwegs mit didaktischer Reflexion

Workshop
Berufliche Schulen, Berufsbildende Schulen Schwerpunkt Sozial Pädagogik
Berufliche Schulen Sozialpädagogik

Papier ist aus unserem Alltag nicht wegzudenken.

Doch wer weiß, wie es hergestellt wird und was Insekten damit zu tun haben? In diesem Workshop werden methodische und didaktische Ansätze für die  praktische Vermittlung zum Thema Ressourcenschutz vorgestellt. Wie wird Papier hergestellt und Recycelt und wie kann man nachhaltig mit Papier umgehen? Was macht Wälder zu wichtigen Klimaschützern? Diese und weiteren spannenden Fragen werden gemeinsam im Workshop diskutiert.

Für die Beratung und Buchung stehen die Kolleginnen und Kollegen aus dem Bildungsteam unter bildung@klima-arena.de zur Verfügung.

Bildungsplanbezug

  • Naturwissenschaftliche und technische Lern- und Bildungsprozesse eröffnen, begleiten und erfahrbar machen I +II
  • Didaktische Handlungsansätze vergleichen
  • Methoden sozialpädagogischer Arbeit anwenden II

Eckdaten:

  • Dauer:
    90 Minuten
  • Veranstaltungstage:
    • Mo 09:30 - 11:00 Uhr, 11:30 - 13:00 Uhr, 13:30 - 15:00 Uhr
    • Di 09:30 - 11:00 Uhr, 11:30 - 13:00 Uhr, 13:30 - 15:00 Uhr
    • Mi 09:30 - 11:00 Uhr, 11:30 - 13:00 Uhr, 13:30 - 15:00 Uhr
    • Do 09:30 - 11:00 Uhr, 11:30 - 13:00 Uhr, 13:30 - 15:00 Uhr
    • Fr 09:30 - 11:00 Uhr, 11:30 - 13:00 Uhr, 13:30 - 15:00 Uhr
  • Zielgruppen:
    Berufliche Schulen Sozialpädagogik
  • Kosten:
    59 Euro
  • Maximale Kapazität:
    10-32 Personen