Ökologischer Fußabdruck - Deeper Learning
Nur wenigen Menschen auf der Erde geht es besser als uns Deutschen. Wir können uns vieles leisten und sind gut versorgt. Doch genau darin besteht auch ein Problem. Wir benötigen (zu) viele Ressourcen, um mit unserem Planeten nachhaltig umgehen zu können. Interaktiv beschäftigen wir uns daher in diesem Workshop mittels der Methode Deeper Learning mit dem Thema Nachhaltigkeit, schauen uns unseren ökologischen Fußabdruck genauer an und suchen nach (einfachen) Möglichkeiten, nachhaltiger zu leben und unseren ökologischen Fußabdruck zu verbessern. Zudem wird das Scrum Board als Projektmanagementmethode eingeführt und in Gruppenarbeit erprobt. Je nach Kenntnisstand und Erfahrung der Schülerinnen und Schüler, kann eines der folgenden digitalen Tools ausgewählt werden:
- PowerPoint-Präsentation
- Digitales Poster
- Digitales Comic
- Erklärvideo
Für die Beratung und Buchung stehen die Kolleginnen und Kollegen aus dem Bildungsteam unter bildung@klima-arena.de zur Verfügung.
Bildungsplanbezug
- Angepasstheit von Lebewesen an Umweltfaktoren
Eckdaten:
- Dauer:135 Minuten
- Veranstaltungstage:
- Mo 11:30 - 13:45 Uhr, 13:30 - 15:45 Uhr
- Di 11:30 - 13:45 Uhr, 13:30 - 15:45 Uhr
- Mi 11:30 - 13:45 Uhr, 13:30 - 15:45 Uhr
- Do 11:30 - 13:45 Uhr, 13:30 - 15:45 Uhr
- Fr 11:30 - 13:45 Uhr, 13:30 - 15:45 Uhr
- Zielgruppen:Sekundarstufe I, Sekundarstufe II
- Kosten:79€ zzgl. Eintritt
- Maximale Kapazität:30 Personen