Klimakabinett (BBS)

Workshop
Berufliche Schulen, Berufsbildende Schulen allgemein
Berufliche Schulen

Deutschland hat sich das Ziel gesteckt, bis 2045 ein klimaneutrales Land zu werden. Doch was können und müssen wir dafür tun? Vor welchen Hürden stehen wir und wie können wir diese nehmen? Das Klimakabinett wurde extra dafür gegründet, sich mit genau diesen Fragen zu befassen.

In unserem Planspiel schlüpfen wir selbst in die Rollen der Ministerinnen und Minister und erleben den politischen Prozess des Kabinetts hautnah. Wir setzen uns mit den verschiedenen Möglichkeiten und Schwierigkeiten der nationalen Klimapolitik auseinander und versuchen für Deutschland das bestmögliche Klima(schutz)-Paket zu beschließen.

Für die Beratung und Buchung stehen die Kolleginnen und Kollegen aus dem Bildungsteam unter bildung@klima-arena.de zur Verfügung.

Weitere Informationen finden Sie in unserem Video.

Bildungsplanbezug

  • Wie ver­hal­te ich mich als Welt­bür­ge­rin und Welt­bür­ger an­ge­sichts glo­ba­ler Her­aus­for­de­run­gen?
  • Junge Menschen im Staat: Demokratische Prozesse mitgestalten
  • Junge Menschen in Europa und der Welt: Sich in Europa und der Welt zurechtfinden und engagieren
  • Das Zusammenleben mit anderen -Werte und Normen -Recht und Gerechtigkeit
  • Nachhaltige Entwicklung als globale Aufgabe

Eckdaten:

  • Dauer:
    180 Minuten
  • Veranstaltungstage:
    • Mo 11:30 - 14:30 Uhr, 13:30 - 16:30 Uhr
    • Di 11:30 - 14:30 Uhr, 13:30 - 16:30 Uhr
    • Mi 11:30 - 14:30 Uhr, 13:30 - 16:30 Uhr
    • Do 11:30 - 14:30 Uhr, 13:30 - 16:30 Uhr
    • Fr 11:30 - 14:30 Uhr, 13:30 - 16:30 Uhr
  • Zielgruppen:
    Berufliche Schulen
  • Kosten:
    99€ zzgl. Eintritt
  • Maximale Kapazität:
    26 Personen