Fit for Future „Kreislaufwirtschaft in der Unternehmens Praxis“
Die Kreislaufwirtschaft strebt einen geschlossenen Produkt- und Ressourcenkreislauf an, in dem idealerweise kein Abfall anfällt. Produkte werden möglichst langlebig produziert, können repariert und wiederaufbereitet werden. Am Ende es Produktlebenszyklus werden die Produktkomponenten und verwendeten Materialien wieder vollständig in den Produktzyklus zurückgeführt. Um das Prinzip der Kreislaufwirtschaft zu verstehen und in der Praxis anzuwenden, werden in diesem interaktiven Workshop sowohl die Grundlagen, als auch konkrete Anwendungsbeispiele und Best Practices diskutiert und Methoden zur Umsetzung vorgestellt.
Ablauf:
Führung „Klimawandel verstehen und Nachhaltigkeit erleben“ (75 min, Referent KLIMA ARENA)
Der aktuelle Stand der Wissenschaft zum Klimawandel – Erläutert in der interaktiven Ausstellung der KLIMA ARENA. Lösungen und Inspiration zum nachhaltigen Leben und Wirtschaften vermittelt in einer exklusiven Führung durch die Ausstellungsbereiche Wohnen und Energie, Mobilität, Lebensstil und Konsum, Land- und Forstwirtschaft und Lebensraum Natur - mit Besuch des Multimedia-Kinos „Gletscher“.
Impulsvortrag und Workshop „Kreislaufwirtschaft in der Unternehmens Praxis“ (90 min, Referent Dr. Maximilian Jungmann, Momentum Novum)
Impulsvortrag zu den Hintergründen und Prinzipien des Kreislaufwirtschaftsprinzips, Vorstellung von Ansätzen, Methoden und Praxisbeispielen sowie Workshop zur konkreten Umsetzung von Ansätzen der Circular Economy im eigenen Betrieb.
Zielgruppe: Mitarbeitende und Führungskräfte, insb. aus den Bereichen Produktentwicklung und Produktion.
Catering: Kaffeepausen, Mittagessen, etc. können individuell mit unserem Restaurant vereinbart werden.
Eckdaten:
- Dauer:165 Minuten
- Kosten:7,50 pro Person Eintritt + 900 Euro Workshop-Gebühr
- Maximale Kapazität:mindestens 10 Personen
Buchungshinweis:
Für Gruppen ab 10 Personen buchbar. Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an
unternehmen@klima-arena.de