Exkursion „Sustainable Development Goals – SDG“ für kommunale Auszubildende

Programm
Kommunen, Mitarbeitende
Auszubildende der Kommune

Was hat der Klimawandel mit mir und meinem zukünftigen Berufsfeld zu tun? Was kann ich ganz persönlich und in der Gemeinschaft am Arbeitsplatz leisten, um nachhaltig zu handeln und zu wirtschaften? Was sind die 17 Ziele für eine nachhaltige Entwicklung (Sustainable Development Goals) der Vereinten Nationen und was haben diese mit meinem Job in der kommunalen Verwaltung zu tun? Diesen Fragen können die Auszubildenden im Rahmen einer Exkursion in die KLIMA ARENA nachgehen und sich gleichzeitig als Team besser kennenlernen. In der Klima-Erlebnisausstellung werden komplexe Themen rund um den Klimawandel und die eigenen Handlungsoptionen auf verständliche Weise vermittelt. Zusätzlich bieten unsere Rallye- und Workshop-Formate Gelegenheit, tiefer in einzelne Themen einzutauchen.

Beispielhafter Ablauf:

Begrüßung in der KLIMA ARENA

SDG Führung: Klimawandel verstehen, Nachhaltigkeit erleben, SDGs kennenlernen (60 Min.)
Nach einer kurzen Einführung in die SDGs (Sustainable Development Goals= globale Nachhaltigkeitsziele) vermittelt die Führung durch die Ausstellung den aktuellen Stand der Wissenschaft zur Klimakrise und gibt Inspirationen zum nachhaltigen Leben. Welches SDG ist bei welcher Station in der Ausstellung verortet? Welches SDG ist für die Teilnehmenden das wichtigste? Die Führung regt zum Austausch und Auseinandersetzen mit den 17 SDGs ein.

Besuch des Multimedia Kinos (15 Min.)
Im Multimedia-Kino vermittelt das Erlebnis „Eine Reise in den Amazonas im Jahr 2100“ eindrücklich die Notwendigkeit und Dringlichkeit zum gemeinsamen Handeln.

Freies Erkunden der Ausstellung & des Themenparks der KLIMA ARENA
(mind. 60 Min.)




Alternative Variante:

Begrüßung in der KLIMA ARENA

Rallye: Spurensuche SDG (90 Min.)
Nach kurzer thematischer Einführung in die globalen Nachhaltigkeitsziele (Sustainable Development Goals = SDGs), begeben sich die Teilnehmenden in Kleingruppen in die Ausstellung und suchen nach Antworten auf Fragen wie z.B. "Wie kann umweltfreundlicher Konsum aussehen?" oder "Wie können wir unsere Häuser und Städte zukunftsfähig gestalten?".

Besuch des Multimedia Kinos (15 Min.)
Im Multimedia-Kino vermittelt das Erlebnis „Eine Reise in den Amazonas im Jahr 2100“ eindrücklich die Notwendigkeit und Dringlichkeit zum gemeinsamen Handeln.

Freies Erkunden der Ausstellung & des Themenparks der KLIMA ARENA
(mind. 60 Min.)




Zielgruppe: Auszubildende der Kommune

Veranstaltungstage: Montag-Freitag, Zeit nach Vereinbarung

Catering: Kaffeepausen, Mittagessen, etc. können individuell mit unserem Restaurant vereinbart werden.

Eckdaten:

  • Dauer:
    3-4 Stunden Minuten
  • Zielgruppen:
    Auszubildende der Kommune
  • Kosten:
    7,50 Euro/pro Teilnehmenden + 49 Euro pro Führung
    (max. 25 Teilnehmende, parallel stattfindende Führungen sind möglich),
    Rallye 59 Euro (max. 30 Teilnehmende, parallele Rallyes sind möglich)

Buchungshinweis:

Veranstaltungstage: Montag-Freitag, Zeit nach Vereinbarung

Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an
kommunen@klima-arena.de