Erneuerbare Energien verstehen
Sonne, Wind und Wasser sind Energiequellen, die für uns Menschen nahezu überall verfügbar sind. Aber was ist der Unterschied zwischen erneuerbar und fossil? Zusammen finden wir heraus, wie wir erneuerbare Energien im Alltag besser nutzen können. Nach einem kurzen Energie-Quiz ist dann Teamgeist gefragt. In Kleingruppen konstruieren wir mit fischertechnik-Bausteinen kleine Modelle, die sich ressourcenschonend mit den Energieformen der Zukunft betreiben lassen.
Für die Beratung und Buchung stehen die Kolleginnen und Kollegen aus dem Bildungsteam unter bildung@klima-arena.de zur Verfügung.
Bildungsplanbezug
- Konstruieren, erproben und interpretieren von einfachen Versuchsaufbauten mit regenerativen Energien
- Gründe für und (persönliche) Möglichkeiten des Energiesparens kennen und diskutieren
- Vergleichen und bewerten von verschiedenen Arten der Energieversorgung unter ökologischen, ökonomischen und gesellschaftlichen Aspekten
Eckdaten:
- Dauer:90 Minuten
- Veranstaltungstage:
- Mo 09:30 - 11:00 Uhr, 11:30 - 13:00 Uhr, 13:30 - 15:00 Uhr
- Di 09:30 - 11:00 Uhr, 11:30 - 13:00 Uhr, 13:30 - 15:00 Uhr
- Mi 09:30 - 11:00 Uhr, 11:30 - 13:00 Uhr, 13:30 - 15:00 Uhr
- Do 09:30 - 11:00 Uhr, 11:30 - 13:00 Uhr, 13:30 - 15:00 Uhr
- Fr 09:30 - 11:00 Uhr, 11:30 - 13:00 Uhr, 13:30 - 15:00 Uhr
- Zielgruppen:5. bis 7. Klasse
- Kosten:59,00 € pro Gruppe zzgl. Tagesticket
- Maximale Kapazität:28 Personen