Bürgerfahrt in die KLIMA ARENA

Programm
Bürgerbeteiligung, Kommunen
Bürgerinnen und Bürger der Kommune

Ein gemeinsames Verständnis für die Herausforderungen des Klimawandels entwickeln und mit einer Vielzahl von Menschen aus der eigenen Kommune zum Thema Klimaschutz ins Gespräch kommen – das ist die Zielsetzung einer Bürgerfahrt in die KLIMA ARENA. Interessierte Bürgerinnen und Bürger, Teilnehmende aus Vereinen, Elternbeiräten und anderen Akteuren sowie kommunalen Entscheidungsgremien und Verantwortliche aus der Verwaltung erhalten in einer exklusiven Führung durch die interaktive Ausstellung der KLIMA ARENA eine Einführung in den Stand der Wissenschaft zum Klimawandel und Impulse für das eigene nachhaltige Handeln und Wirtschaften in verschiedenen Lebensbereichen.

Im Anschluss können die modernen Veranstaltungsräumlichkeiten genutzt werden, um, inspiriert durch die Ausstellung, eigene Workshops durchzuführen und Ideen für Nachhaltigkeitsinitiativen in der eigenen Kommune zu sammeln oder beispielsweise den Klimaschutzplan der Kommune vorzustellen und zu diskutieren.

Beispielhafter Ablauf:

10:00   Ankunft

10:30   Begrüßung und Einführung durch die KLIMA ARENA und die Kommune

11:00   Exklusive Führung: Klimawandel verstehen und Nachhaltigkeit erleben
(75 Min.)

Exklusive Führung mit je 25 Personen durch die Klimaerlebnis-Ausstellung vermittelt den aktuellen Stand der Wissenschaft zur Klimakrise und gibt Inspiration zum nachhaltigen Leben und Wirtschaften in den Bereichen Wohnen und Energie, Mobilität, Lebensstil und Konsum, Land- und Forstwirtschaft und Lebensraum Natur. Im Multimedia-Kino vermittelt das Erlebnis „Eine Reise in den Amazonas im Jahr 2100“ eindrücklich die Notwendigkeit und Dringlichkeit zum gemeinsamen Handeln.

12:30   Mittagessen und Zeit für Gespräche      

13:30   Vorträge & Workshops (Dauer nach Vereinbarung)
Frei gestaltbares Vortrags- oder Diskussionsprogramm in den Workshop-Räumen der KLIMA ARENA z.B. Vorstellung der verschiedenen Maßnahmen zum Klimaschutz in der Kommune mit anschließender Diskussion.

Auf Anfrage vermittelt die KLIMA ARENA Expertinnen und Experten für Impulsvorträge zu verschiedenen Themen z.B. Mobilität, Wärmeplanung, Energie

15:00   Kaffeepause mit Zeit zum Gespräch

15:30   Fortsetzung des Programms oder Zeit für individuellen Besuch der Ausstellung



Zielgruppe: Bürgerinnen und Bürger der Kommune

Veranstaltungstage: Montag-Sonntag, Zeit nach Vereinbarung

Catering: Kaffeepausen, Mittagessen, etc. können individuell mit unserem Restaurant vereinbart werden.

Eckdaten:

  • Dauer:
    mindestens 4 Stunden Minuten
  • Zielgruppen:
    Bürgerinnen und Bürger der Kommune
  • Kosten:
    7,50 pro Person Eintritt + 49 Euro pro Führung
    (max. 25 Teilnehmende, parallel stattfindende Führungen sind möglich)

Buchungshinweis:

Veranstaltungstage: Montag-Sonntag, Zeit nach Vereinbarung

Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an
kommunen@klima-arena.de