N&B-Stiftung ermöglicht mehr als 200 Schulklassen Exkursion in die KLIMA ARENA

Im September 2022 unterzeichneten Christian Ledig und Dr. Bernd Welz (Klimastiftung für Bürger) sowie Dorothee Müller und Christian Becker von der N&B-Stiftung (vorne v.l.n.r.) in Anwesenheit von drei Schulleitungen von Schulen aus Rimbach (hinten) einen Kooperationsvertrag.
Weit mehr als 200 Schulklassen wurde in den vergangenen beiden Jahren dank eines großzügigen Förderprogramms der N&B-Stiftung aus Rimbach im Odenwald ein Besuch in der KLIMA ARENA Sinsheim ermöglicht. Die Stiftung übernahm dabei die Anreisekosten für die Klassen. Aufgrund des großen Erfolges wird das Programm auch 2025 fortgeführt. Bereits Anfang Februar ist der Fördertopf fast ausgeschöpft, was für das große Interesse von Schulen an den Themen Klimaschutz und Nachhaltigkeit spricht. Dank der Unterstützung der N&B-Stiftung ist es auch Klassen mit einer weiteren Anreise möglich, die KLIMA ARENA zu besuchen.
„Ein langer Anreiseweg, beispielsweise aus dem Odenwald, sollte kein Hindernis für Schulklassen darstellen, die KLIMA ARENA in Sinsheim mit ihren tollen Bildungsangeboten zu besuchen. Daher unterstützen wir gerade diese Schulen gerne mit der Übernahme der Anfahrtskosten“, erklärt Dorothee Müller von der N&B-Stiftung.
Als außerschulischer Lernort bietet die KLIMA ARENA eine Vielzahl an Angeboten für Kinder und Jugendliche von der Vorschule bis zur Sekundarstufe II. Dabei orientieren sich die Bildungsangebote an den Leitgedanken der Bildung für nachhaltigen Entwicklung (BNE).
Praktisches Handeln und interdisziplinäres Denken im Sinne von Klimaschutz und Nachhaltigkeit bilden zentrale Bestandteile der Angebote. Ob Klima-Quiz, Workshop oder Rallye: Schülerinnen und Schüler können sich bei allen Angeboten spielerisch und auf die jeweilige Altersgruppe angepasst mit klimarelevanten Themen beschäftigen. Die KLIMA ARENA legt dabei vor allem viel Wert darauf, Lösungen und praktische Handlungsoptionen zu vermitteln und positive Impulse zu geben.