Mythen der Windenergie!
Strom mit Zukunft?
Wir brauchen Windkraft, wenn Deutschland den Kohleausstieg bis 2038 tatsächlich schaffen will.
Ihr habt sie bestimmt schon oft am Horizont gesehen: Windräder. Windenergie macht nämlich mehr als die Hälfte der erneuerbaren Energien in Deutschland aus. Windradgegner argumentieren dennoch: „Windräder sind tödlich für Vögel!“, „Windräder senden Infraschall aus, der Menschen krank macht!“ oder „Wenn kein Wind weht, dann lässt sich die Energie nicht speichern!“
Wir sagen: Windräder sind besser als ihr Ruf. Denn es gilt: Wenn Deutschland den Kohleausstieg bis 2038 schaffen will, dann brauchen wir Windkraft.
Warum das so ist, erklärt euch Moderator Victor Riley im nächsten Video unseres YouTube-Kanals klima:neutral.