Das kleine Einmaleins der Imkerei
Digital durch das Bienenjahr
Folgen Sie uns mit dem Webinar DAS KLEINE EINMALEINS DER IMKEREI durch das Bienenjahr und erleben Sie im Jahresverlauf alle Aktivitäten rund um das Imkerhandwerk. Angefangen mit dem ersten Video im Herbst zum Einstieg in das Handwerk und mit einem Überblick über den Ausstattungsbedarf für die alltägliche Arbeit am Bienenvolk.
Die Imkerei kann ein Schulprojekt sein, ein Beruf oder ein Hobby. Das Halten von Bienenvölkern ist immer mehr als „nur“ die Produktion von Honig. Honigliebhaber, die sich der Imkerei verschreiben, tragen unmittelbar dazu bei, dass Pflanzen Früchte tragen und Lebensmittel in die Regale kommen. Die staatenbildende Bienenart übernimmt eine enorme Bestäubungsleistung und ergänzt auf dem Feld die Arbeit der wilden Verwandten.
Dr. Leona Sprotte-Huber, pädagogische Leitung der Klima Arena, ist Hobby-Imkerin aus Leidenschaft und bringt ihr Fachwissen rund um die Imkerei in unser Bildungsangebot mit ein. Die Honigbiene ist ideale Vermittlerin der Bildung für nachhaltige Entwicklung und die Arbeit mit dem Bien macht tierisch Spaß! Bitte schauen Sie für Informationen rund um das Thema und zum Webinar auf unserer Homepage vorbei.
Das kleine Einmaleins der Imkerei
Folgen Sie uns mit dem Webinar DAS KLEINE EINMALEINS DER IMKEREI durch das Bienenjahr und erleben Sie im Jahresverlauf alle Aktivitäten rund um das Imkerhandwerk.
Frühjahrsdurchsicht und Umzug
Die ersten warmen Tage im Frühjahr sind der ideale Zeitpunkt für die Frühjahrsdurchsicht und für den Umzug der Klima Arena Bienen an unseren neuen Außenstandort im Gartenschaupark Hockenheim. Wir zeigen, wie eine Beute aufgebaut ist, wie man die Waben mit Brut und Futter anordnet und wie man eine Notfütterung durchführt.