KLIMA ARENA wird Partnerin der BUGA 23
Klima und Nachhaltigkeit sind gemeinsame Themen
- Die Bundesgartenschau Mannheim 2023 kooperiert mit der KLIMA ARENA – Klimastiftung für Bürger in Sinsheim.
- Klima und Nachhaltigkeit sind die Kernthemen dieser Partnerschaft, die einen lebendigen Austausch pflegt.
- Die Ausstellung „Stadt der Zukunft“ der KLIMA ARENA wird auf der BUGA 23 in Mannheim 2023 ihre Premiere feiern.
Der Klimawandel ist das große Thema unserer Zeit und daher auch eines von vier Leithemen der BUGA 23. Auch die KLIMA ARENA in Sinsheim widmet sich dem Klimawandel und fördert als außerschulischer Lernort das Verständnis für ein nachhaltiges Leben. In einem „Letter of Intent“ wurden nun erste Inhalte der angehenden Kooperation festgehalten.
„Die KLIMA ARENA in Sinsheim ist ein innovativer Ausstellungsraum für Familien und Schulklassen und ein großartiger Kooperationspartner für die BUGA 23. Gemeinsam wollen wir die Besucherinnen und Besucher über alle Generationen hinweg über den Klimawandel informieren und zu einem nachhaltigen Leben inspirieren.“, sagt Michael Schnellbach, Geschäftsführer der Bundesgartenschau Mannheim 2023 gGmbH.
Michael Schnellbach und Kirsten Batzler führten jüngst Dr. Bernd Welz, Vorstandsvorsitzender der KLIMA ARENA – Klimastiftung für Bürger und seine Kollegin Anja Hoffmann, Referentin Sonderausstellung und Rahmenprogramm, über das Spinelli-Gelände. Erörtert wurden gemeinsame Themen sowie Möglichkeiten der Zusammenarbeit, die in einem „Letter of Intent“ fixiert wurden.
„Die Bundesgartenschau ist die ideale Partnerin um die vielfältigen Aspekte eines nachhaltigen Lebens greifbar zu machen und die Besucherinnen und Besucher für den Klimawandel zu sensibilisieren. Wir freuen uns sehr, dass die Ausstellung „Stadt der Zukunft“ auf der BUGA 23 einem Millionen-Publikum vorgestellt wird.“, erklärt Dr. Bernd Welz.
Wesentliche Entscheidungen zum Klimaschutz werden in Städten und Gemeinden getroffen. Mit der Ausstellung zum Thema ‚Stadt der Zukunft‘ sollen Lösungsoptionen für klimaneutrale Kommunen aufgezeigt und zur Diskussion über nachhaltige Lebensweisen anregt werden. Damit möchte die Klimastiftung für Bürger, Trägerin der KLIMA ARENA, wertvolle Impulse in der gesellschaftlichen Debatte um das Thema Klimakrise setzen und als Vermittlerin in der Klimakommunikation auftreten.
Die Ausstellung „Stadt der Zukunft“ entwickelt die KLIMA ARENA zusammen mit der Deutschen Bundesstiftung Umwelt (DBU). Sie wird während der BUGA 23 in der U-Halle präsentiert. Die Präsentation und Vorstellung der KLIMA ARENA sowie die Veranstaltungen und Workshops, die im Rahmen des Bildungsangebotes BUGA 23 Campus ausgetragen werden, sind weitere zentrale Inhalte der Kooperation.
Über die BUGA23:
Die Bundesgartenschau in Mannheim findet ca. 180 Tage lang von April bis Oktober 2023 auf dem ehemaligen Spinelli-Militärgelände in Mannheims Nordosten und in Teilen des Luisenparks statt. Geplant ist ein Programm mit etwa 5.000 Veranstaltungen. Für die BUGA 23 wird mit 2,1 Millionen Besuchern gerechnet. Eine Seilbahn schließt den Luisenpark an, der zentraler Veranstaltungsort der Mannheimer Bundesgartenschau im Jahr 1975 war. Die BUGA23 ist sowohl Gartenschau als auch städtebauliche Entwicklung mit Raum für neue Ideen und Teil des Grünzugs Nordost, der 230 Hektar Grünflächen bis in die Mannheimer Innenstadt miteinander verbindet. Mehr als 62 Hektar Fläche auf dem ehemaligen Kasernengelände „Spinelli-Barracks“ werden entsiegelt und zur Bundesgartenschau 2023 neu gestaltet.
Es entsteht ein neues Naherholungsgebiet, das vom Käfertaler Wald über die Vogelstang-Seen, das Bundesgartenschau-Gelände „Spinelli“ und die Feudenheimer Au bis zum Luisenpark reicht. Es schafft einen klimatologisch wichtigen Frischluftkorridor zum Neckar, der das Stadtklima positiv verändern wird. Darüber hinaus werden mit einem modernen Radwegenetz gleich mehrere Stadtteile an die Innenstadt angebunden sowie vorhandene Biotopflächen behutsam integriert. Gleichzeitig wird das Gelände der Bundesgartenschau mit rund 62 Hektar eines der größten Artenschutzgebiete in der Metropolregion Rhein-Neckar. Es bietet einen Schutzraum beispielsweise für Mauereidechsen sowie verschiedene Vogel- und Wildbienenarten. Zentrales Gebäude wird die sogenannte „U-Halle“, die von der US Army für die Lagerung von Material verwendet wurde. Durch ihre Größe von 22.000 Quadratmetern bietet sie sich für Blumen-Ausstellungen, Kulturveranstaltungen, Gastronomie sowie Freizeit-Veranstaltungen an.
Veranstalter der BUGA 23 ist die Bundesgartenschau Mannheim 2023 gGmbH, ein Joint Venture der Deutschen Bundesgartenschau-Gesellschaft und der Stadt Mannheim. Geschäftsführer ist Michael Schnellbach. Weitere Infos unter www.buga23.de.