KLIMA ARENA digital: Aktiv und kreativ
Während der Corona-bedingten Schließung bietet die KLIMA ARENA zahlreiche Online-Veranstaltungsformate – Digitaler Adventskalender mit Alltagstipps zum Thema Nachhaltigkeit – „Veggie Januar Challenge“ startet am 5. Januar.
Obwohl die KLIMA ARENA Sinsheim seit 2. November bis mindestens 10. Januar 2021 laut der neuen Corona-Verordnung geschlossen ist, bleibt das Team der Klimastiftung für Bürger aktiv und kreativ.
„Leider ist auch unser Erlebniszentrum, die KLIMA ARENA, vom aktuellen Lockdown betroffen. Wir freuen uns aber, dass wir mit unseren digitalen Angeboten sowohl Schülerinnen und Schüler, Lehrkräfte als auch generell nachhaltigkeitsinteressierte Menschen weiterhin erreichen können. Damit können wir unserem Stiftungsauftrag zumindest im digitalen Raum weiterhin nachkommen, die Menschen über den Klimawandel aufklären und für einen nachhaltigen Lebensstil sensibilisieren“, sagt Dr. Bernd Welz, Vorstandsvorsitzender der Klimastiftung für Bürger.
Es wurde ein digitaler Adventskalender gestaltet, der auf der Internetseite der KLIMA ARENA abrufbar ist. Hier lässt sich jeden Tag ein Türchen öffnen, darin befindet sich jeweils ein kleiner Alltagstipp zum Thema Nachhaltigkeit. Aufgabenstellungen zu Themen wie etwa Leitungswasser, Gemüse-Recycling, Fairtrade-Nikolausstrumpf etc. laden zum Mitmachen und Überdenken von Gewohnheiten ein, ergänzt sind sie um nichtkommerzielle Informationen, Fragen und verlässliche Quellenangaben.
Darüber hinaus plant das Bildungsteam eine „Veggie Januar Challenge“, die die Teilnehmenden dazu animiert, sich den ersten Monat des Jahres 2021 vegetarisch oder vegan zu ernähren. Rezepte und Fotos können ab dem Startpunkt der Aktion am 5. Januar eingesendet werden. Wer von den „Hobbyköchen“ die meisten Likes bei den sozialen Medien bekommt, kann lukrative Preise gewinnen. Die Rezepte werden täglich zum Nachkochen bei Instagram veröffentlicht.
Gesunde Kost: Ab 5. Januar startet die „Veggie Januar Challenge“ der KLIMA ARENA. Foto: privat
Zum Rahmenprogramm des Veggie-Wettbewerbs gehören Experten-Talkrunden, die im Januar immer am Montagabend (18 bis 19 Uhr) stattfinden. In diesen digitalen Treffen erhalten die Interessierten Tipps zu ökologischen Lebensmitteln, regionalen und saisonalen Produkten sowie zu einer klimafreundlichen, nachhaltigen Ernährung.
Text: Joachim Klaehn
Mehr Informationen zu allen Online-Angeboten – angefangen von den Workshops bis hin zur Kreativwerkstatt – und zu allen Veranstaltungsformaten gibt es hier.