Grenzen des Wachstums: Ist der Klassiker noch aktuell?
1972, vor 50 Jahren, veröffentlicht der Club Of Rome „Die Grenzen des Wachstums“. Das Buch schlägt große Wellen und wird zu einem der Gründungsdokumente der Umweltbewegung. 17 Forschende fordern darin, das Wirtschaftswachstum zu begrenzen – auf Basis ihrer Berechnungen.
Wie und was die Forschenden damals genau berechnet haben und warum diese Ergebnisse für uns auch heute noch mehr als aktuell sind, das erklärt euch Victor in diesem Video.