Veranstaltungen

Die KLIMA ARENA möchte mit ihrem bunten Veranstaltungsangebot für jede Altersgruppe Angebote schaffen, um sich auf verschiedene Weise vertieft mit den Themen der KLIMA ARENA auseinander zu setzen.

21. Expertenrunde Bildung: Nachhaltig inklusiv

Klima Arena Dietmar-Hopp-Str. 6, Sinsheim

Die 21. Expertenrunde Bildung widmet sich dem Thema Inklusion. Leitgedanke ist hierbei, dass Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) und Inklusion nicht voneinander getrennt betrachtet werden können, sondern gemeinsam konzipiert werden müssen.

KLIMA Forum: „Wärmepumpen“

Klima Arena Dietmar-Hopp-Str. 6, Sinsheim

Wie kann ich Wärmepumpen für mein Zuhause nutzen? Hier gibt es nicht nur die Möglichkeit Einzelobjekte zu heizen, sondern auch, in Verbindung mit z.B. einem Nahwärmenetz, komplette Wohngebiete. Aber wie funktionieren Wärmepumpen und welche Koppelungsmöglichkeiten mit Wärmenetzen gibt es überhaupt?

Zukunftsstrategie Nachhaltigkeit in der Metropolregion Rhein Neckar

Klima Arena Dietmar-Hopp-Str. 6, Sinsheim

Wie wichtig ist für die Unternehmen der Region die Transformation zur Nachhaltigkeit, um die aktuellen Herausforderungen zu meistern und langfristig erfolgreich zu sein? Wie weit sind sie in der Umsetzung und was muss passieren, damit sie ihr Potenzial effektiv nutzen können? Um diese und weitere Fragen geht es bei der Veranstaltung „Zukunftsstrategie Nachhaltigkeit in der Metropolregion Rhein Neckar“ am 25. Oktober in der KLIMA ARENA in Sinsheim.

KLIMA Forum: Tschüss Fast Fashion! Wege zu mehr Nachhaltigkeit im Kleiderschrank

Klima Arena Dietmar-Hopp-Str. 6, Sinsheim

Future Fashion Expertin Elke Otto nimmt uns mit auf eine Reise durch die Geschichte und den Wandel der Textilbranche. Die Diplom-Ingenieurin für Bekleidungstechnik gibt uns Einblicke in die Abläufe der Textilherstellung, deren Entsorgung und Recycling. Wir gehen den Aspekten von Naturfasern contra Chemiefasern nach und schauen was es mit den Öko-Siegeln, dem Greenwashing und Lieferkettengesetz auf sich hat. Was bedeutet eigentlich Slow Fashion, und gibt es eine regionale Textilproduktion? Ein Nachmittag zu mehr Nachhaltigkeit im Kleiderschrank.

KLIMA Forum: Landwirtschaft der Zukunft

Klima Arena Dietmar-Hopp-Str. 6, Sinsheim

Die Landwirtschaft steht vor großen Herausforderungen. Gemeinsam mit Paul Hofmann vom Agroforsthof Sonnenwald gehen wir Fragen nach, wie unsere Anbausysteme schrittweise mehr in resilientere regenerative Agrarökosysteme entwickeln können,. Welche Rolle spielt dabei smarter und sparsamer Technologieeinsatz und wie können wir synergetische Wechselwirkungen zwischen Tieren, Kulturpflanzen und Bäumen für uns nutzbar machen. Der Pionierlandwirt stellt regenerativen Ansätze vor, die sich schon in Feldversuchen und im bäuerlichen Alltag bewährt haben. Wir werfen einen visionären Blick in die Landwirtschaft der Zukunft - mutig jenseits der bisher beschrittenen Wege.

Kalender präsentiert von The Events Calendar