Veranstaltungen

Die KLIMA ARENA möchte mit ihrem bunten Veranstaltungsangebot für jede Altersgruppe Angebote schaffen, um sich auf verschiedene Weise vertieft mit den Themen der KLIMA ARENA auseinander zu setzen.

Klima Forum: „Artenvielfalt im Kraichgau“

Klima Arena Dietmar-Hopp-Str. 6, Sinsheim

Im Fokus der Ausstellung „Vielfalt des Kraichgaus – Kulturlandschaft mit wildem Herz“, die anlässlich des Tags der Artenvielfalt noch einmal in der KLIMA ARENA gezeigt wird, liegt die durch den Menschen geschaffene Kulturlandschaft mit einem Mosaik unterschiedlichster Lebensräume. Äcker, Weinberge, Streuobstwiesen und Wälder, um nur einige zu nennen, prägten und prägen das Landschaftsbild des Kraichgaus und beherbergen eine nicht zu unterschätzende Artenvielfalt. Holger Brom, Landschaftsarchitekt in der Stadtplanung Sinsheim schildert in seinem Vortrag Begegnungen mit teils bekannten, teils aber auch weitgehend unbekannten Arten und zeigt Nutzungskonflikte und Lösungen auf, die sich aus diesem Aufeinandertreffen ergeben.

Wasser in der Stadt – Quartiersentwicklung im Zuge des Klimawandels

Ausstellung "Heimat ist hier" der GBG-Unternehmensgruppe Gym Spinelli Barracks 1574, Mannheim, Deutschland

In Mannheim entsteht derzeit am Aubuckel eine neue Wohnanlage als Leuchtturmprojekt der wassersensitiven Stadtgestaltung, welches künftige Ansprüche an klimaresiliente Quartiere definiert. . Innerhalb des Wohnungsbauprojektes wurden Themen wie angewandter Hochwasserschutz, technisches Wasserrecycling und blau-grüne Infrastruktur in einem sehr engen Kontext zu räumlicher Aufenthaltsqualität und übergeordneter Klimaresilienz entwickelt, was das Projekt einzigartig macht. Im Rahmen eines gemeinsamen Vortrages werden Simon Gehrmann von der TU Darmstadt und Gregor Kiefer von der GBG - Mannheimer Wohnungsbaugesellschaft spannende Einblicke in die Konzeptfindung und die Realisierungsphase geben.

KLIMA Forum: Zukunftsbilder 2045 – Reise in die Welt von morgen

Klima Arena Dietmar-Hopp-Str. 6, Sinsheim

Tägliche Nachrichten von Krieg bis Klimakatastrophe lassen die Zukunft wie einen Ort ohne Hoffnung erscheinen. Was wir brauchen, ist eine andere Sicht auf das Morgen - eine, die Mut macht und Orientierung schenkt. Stella Schaller von Reinventing Society lädt uns zu einer inspirierenden Zeitreise in die Zukunft ein. Nicht in die finstere Zukunft eines unbewohnbaren Planeten, sondern in eine Welt, wie sie sein kann, wenn wir uns um sie kümmern. Eine Welt die grün ist, lebensfroh und fortschrittlich.

Klima Forum: „Mobilität der Zukunft“

Klima Arena Dietmar-Hopp-Str. 6, Sinsheim

Was sind meine Optionen im ländlichen und städtischen Raum? Weitere Informationen folgen in Kürze...

21. Expertenrunde Bildung: Nachhaltig inklusiv

Klima Arena Dietmar-Hopp-Str. 6, Sinsheim

Die 21. Expertenrunde Bildung widmet sich dem Thema Inklusion. Leitgedanke ist hierbei, dass Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) und Inklusion nicht voneinander getrennt betrachtet werden können, sondern gemeinsam konzipiert werden müssen.

Klima Forum: „Wärmepumpen“

Klima Arena Dietmar-Hopp-Str. 6, Sinsheim

Wie kann ich Wärmepumpen für mein Zuhause nutzen? Hier gibt es nicht nur die Möglichkeit Einzelobjekte zu heizen, sondern auch, in Verbindung mit z.B. einem Nahwärmenetz, komplette Wohngebiete. Aber wie funktionieren Wärmepumpen und welche Koppelungsmöglichkeiten mit Wärmenetzen gibt es überhaupt?

Kalender präsentiert von The Events Calendar