Veranstaltungen

Die KLIMA ARENA möchte mit ihrem bunten Veranstaltungsangebot für jede Altersgruppe Angebote schaffen, um sich auf verschiedene Weise vertieft mit den Themen der KLIMA ARENA auseinander zu setzen.

Lade Veranstaltungen
  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Du hast schon mal mit einer Wurmkiste geliebäugelt, möchtest das Ganze aber erst einmal in einer kleineren Variante mit Alltagsgegenständen ausprobieren und dir ein paar Tipps holen? Mit einfachen Mitteln basteln wir einen geruchsfreien Mini-Komposter, der fruchtbare Erde für Balkon- und Zimmerpflanzen liefert. Es landet garantiert weniger Biomüll in der Tonne, man lernt Bodenbewohner aus einer neuen Perspektive kennen und produziert ganz nebenbei Dünger. Während wir den Komposter basteln, sprechen wir auch darüber, welche Rolle Humus im Kohlenstoffkreislauf spielt und wie durch Humusaufbau Boden fruchtbar gemacht wird. Diesen wichtigen Prozess unterstützen Würmer. Welche Art ist besonders geeignet für unseren Mini-Komposter? Wir zeigen es.

Zur Teilnahme wird ein digitales Endgerät mit Internetverbindung benötigt.

Außerdem brauchst du:

  • 1 großer Übertopf mit Loch (und Stein); alternativ 1 großer Eimer (ca. 5 Liter Volumen) und 1 passender Untertopf
  • 1 Pappkarton (für die Abdeckung) oder Deckel
  • 1 Eierkarton (Größe egal)
  • etwas Zeitungspapier
  • 1 Gemüsenetz, Wäschenetz oder Fliegengitter (für optionalen Netzeinsatz)
  • Schere und Handbohrer (oder großer Nagel)
  • Schnur
  • Leitungswasser zum Befeuchten
  • (Kompost-) Erde und Gemüsereste (kann auch später hinzugefügt werden)
  • ein paar Kompostwürmer (können auch später eingesetzt werden)

Anmelden kannst du dich direkt hier

Du erhältst nach der Anmeldung einen Link von Microsoft Teams, über den du teilnehmen kannst.

Dieser Workshop findet im Rahmen der Public Climate School statt. Logo-Public-Clilmate-School

Share This Story, Choose Your Platform!