Ein Online-Vortrag zu Chancen für Suffizienz im Rahmen von ernährungsbezogenen Trends mit Professorin Dr. oec.troph. Carola Strassner (Fachhochschule Münster)
Trendforschende zeigen uns eine divergierende Vielfalt an möglichen Konsum- und zukünftigen Essgewohnheiten über die nächsten zehn Jahre auf. In ihrem Vortrag reflektiert Professorin Dr. oec.troph. Carola Strassner von der Fachhochschule Münster einige ernährungsbezogene Trends vor dem Hintergrund allgemeiner ökologischer und sozio-technischer Megatrends kritisch. Die Konsumrealität wird Alternativbewegungen gegenübergestellt. Dass Essen weit mehr ist als psychologisches Grundbedürfnis, erweist sich als relevante Kenngröße für die Chancen in Sachen Suffizienz.
In der Woche des „Internationalen Welternährungstag“ beleuchtet unser „Klima Forum“ im Online-Format am Sonntagnachmittag, wie im Ernährungssystem weniger produziert und weniger konsumiert werden kann – und ob daraus suffiziente Lebensstile und eine Suffizienzökonomie folgen.
Der Online Vortrag wird in Zoom übertragen. Den Zoom-Link zur Teilnahme für den Online Vortrag findest du hier:
https://us02web.zoom.us/j/88213960833?pwd=VklIRkFxcmVGREZ6a28xMzh4TjE2dz09
Wir übertragen die Veranstaltung auch live in unseren Veranstaltungsräumen. Wer also nicht alleine zuhause vor dem Computer sitzen oder sich einfach nicht mit der Technik herumschlagen möchte, kann gerne zu uns in die KLIMA ARENA kommen. Die Teilnehmerzahl in unseren Veranstaltungsräumen ist begrenzt und erfordert eine Anmeldung.
Zur Liveübertragung der Zoom-Veranstaltung in der KLIMA ARENA bitte hier
oder telefonisch unter 07261-144 10 11.
Gib uns bitte rechtzeitig Bescheid, wenn du den Termin nicht wahrnehmen kannst. So können wir den Platz weiter vergeben. Am Tag der Veranstaltung erhältst du im Foyer ein Band, das zum Besuch der Veranstaltung berechtigt. Das Band berechtigt nicht zum Besuch der Ausstellung. Die Teilnahme am Vortrag ist kostenlos.
Bildquellen: Pixabay