Veranstaltungen

Die KLIMA ARENA möchte mit ihrem bunten Veranstaltungsangebot für jede Altersgruppe Angebote schaffen, um sich auf verschiedene Weise vertieft mit den Themen der KLIMA ARENA auseinander zu setzen.

Lade Veranstaltungen
  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Zum „50. Internationalen Tag der Feuchtgebiete“ über die Bedeutung von Mooren für den  Klimaschutz

Moore sind in Deutschland und auf der Welt ein gefährdetes Ökosystem. MoorFutures Brandenburg ist ein Wiedervernässungsprojekt für das Moor „Rehwiese“ nördlich von Berlin. Der Leiter dieses Projektes, Dipl. Ing. Martin Szaramowicz von der Flächenagentur Brandenburg GmbH, beleuchtet in seinem Vortrag die Klimawirksamkeit von Mooren und stellt das CO2-Kompensationsprojekt MoorFutures vor, mit dem Unternehmen und private Haushalte ihre CO2-Emissionen regional kompensieren und gleichzeitig für Umwelt- und Naturschutz vor der eigenen Haustür aktiv werden können. Wie ist die Situation der Moore in Deutschland? Was haben Moore mit Klimaschutz zu tun? Was können Moore darüber hinaus? Was kann jeder tun für den Moorschutz? Antworten auf diese Fragen gibt Martin Szaramowicz in seinem Vortrag in unserem Online-Klima Forum zum 50. Internationalen Tag der Feuchtgebiete.

Die Teilnahme an der Zoom-Online Veranstaltung ist kostenlos. Den Link zur Veranstaltung erhältst du automatisch 48 Stunden vor Veranstaltungsbeginn. Um den Link zu erhalten, bitte hier

 

Oder direkt zur Zoom-Veranstaltung gehen!

 

 

 

Bildquelle:MoorFutures Brandenburg

Share This Story, Choose Your Platform!