Die Suche nach Gold treibt die Menschen schon seit Jahrhunderten in den Amazonasregenwald. Die indigene Bevölkerung kennt diesen Fluch schon lange – sie nennt es auch „Supai Kuri“ – der „Teufel des Goldes“. In den letzten 10 Jahren, indem sich auch der Goldpreis verdoppelt hat, ist „Supai Kuri“ zu einer existentiellen Gefahr für den Amazonasregenwaldes geworden. Der stetig wachsende Goldabbau im Amazonasgebiet zerstörte von 2010 bis heute tausende von Hektar Regenwald und vergiftete ganze Fluss-Systeme im Amazonasbecken. Die weltweit stetig wachsende Nachfrage nach Gold als sichere Geldanlage in schlechten Zeiten wie Wirtschaftskrisen und Pandemie, der enorme Bedarf an Gold in den wachsenden wohlhabenden Gesellschaftsschichten in Asien, sowie die katastrophalen sozialen Situationen in vielen südamerikanischen Ländern bringt immer mehr Menschen zum kleingewerblichen illegalen Goldabbau in den Amazonasregenwald.
Das organisierte Verbrechen, Drogenkartelle und ein korruptes politisches Sytem dominieren die Wertschöpfungskette von der Förderung bis zum Schmuggel und Verkauf. Das illegal abgebaute Amazonasgold wird in legales Gold umgewandelt und landet auch auf unserem deutschen Goldmarkt und in unseren Banken. Im Amazonasgebiet bleiben wegen der Gier nach Gold verwüstete und vergiftete Landschaften zurück, viel menschliches Leid, zerstörte indigene Gemeinschaften und tief zerrüttete Dorf- und Stadtgesellschaften.
Jens Töniges, der seit 25 Jahren im engen Austausch mit dem ecuadorianischen Amazonasgebiet steht, berichtet in einem spannenden Vortrag über eine Region im Amazonasregenwald – La Provincia Napo. Die Region ist vom illegalen Goldabbau stark betroffen ist, mit massiven Auswirkungen auf Menschen und Natur – dort wächst der Widerstand der einheimischen Bevölkerung gegen den Goldabbau.
Die Veranstaltung findet in unseren Veranstaltungsräumen in der KLIMA ARENA statt. Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenlos, eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Sie möchten gerne an den Vortragstermin erinnert werden? Wir schicken Ihnen automatisch eine Terminerinnerung zu.