Rebhuhn, Kiebitz, Feldlerche und andere Feldvogelarten haben in den letzten Jahrzehnten dramatische Bestandseinbrüche erlitten, deren Hauptursachen in der Art unserer Landbewirtschaftung liegen. Daher wird an diesem Abend einleitend auf die Bedingungen der modernen Landwirtschaft und den Rückgang der Insekten und Vögel eingegangen. Der Vortrag beleuchtet anschließend die aktuelle Situation unserer Feldvögel und zeigt auf, mit welchen Maßnahmen den Biodiversitätsverlusten in unserer Kulturlandschaft begegnet werden kann. Konkrete Beispiele runden das Thema ab.
Wir freuen uns sehr, Jochen Goedecke, Referent für Landwirtschaft und Naturschutz und Dr. Stefan Bosch, Fachbeauftragter für Ornithologie und Vogelschutz, beide vom Landesverband Naturschutzbund (NABU), Baden-Württemberg, bei uns in der KLIMA ARENA begrüßen zu dürfen.
Die Veranstaltung findet in unseren Veranstaltungsräumen in der KLIMA ARENA statt. Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenlos, eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Sie möchten gerne an den Termin erinnert werden? Wir schicken Ihnen automatisch eine Terminerinnerung zu.
Bildquelle: Stefan Bosch, Goldammer
Führungen durch uns neue Sonderausstellung „ÜberLebensmittel“
Sie haben unsere neue Sonderausstellung „ÜberLebensmittel“ (ab 11. Juni 2022) noch nicht gesehen? Wir bieten, im Vorfeld der Veranstaltung, öffentliche Führung (ca.20 min) ab 17:00 Uhr durch die Sonderausstellung an. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich, die Führung ist im Eintrittsticket enthalten.