Veranstaltungen

Die KLIMA ARENA möchte mit ihrem bunten Veranstaltungsangebot für jede Altersgruppe Angebote schaffen, um sich auf verschiedene Weise vertieft mit den Themen der KLIMA ARENA auseinander zu setzen.

Lade Veranstaltungen
  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Zum Welttag der Ozeane mit Prof. Dr. Mojib Latif vom GEOMAR Helmholtz-Zentrum für Ozeanforschung Kiel und Universität Kiel

Der Klimawandel steht seit vielen Jahren im Blickpunkt des öffentlichen Interesses. Welche Rolle die Ozeane hierbei spielen, wird uns Dr. Mojib Latif,  Professor für Ozeanzirkulation, Klimadynamik und Maritime Meteorologie in unserem Online Klima Forum erklären. Die Ozeane verlangsamen den Klimawandel im erheblichen Maße, sie leiden aber auch ganz besonders darunter. Einerseits, weil sie sich erwärmen, wodurch marine Ökosysteme wie tropische Korallenriffe zusehends unter Stress geraten. Und andererseits, weil die Meere beträchtliche Mengen des vom Menschen ausgestoßenen Treibhausgases Kohlendioxid (CO2) aufnehmen, was unweigerlich zu deren Versauerung führt. Und schließlich könnten sich Meeresströmungen ändern, was dramatische regionale Folgen nach sich ziehen kann, wie etwa beschleunigte Meeresspiegelanstiege an bestimmten Küsten oder Sauerstoffarmut in bestimmten Meeresregionen.

Mojib Latif ist Professor an der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel und arbeitet am GEOMAR Helmholtz-Zentrum für Ozeanforschung Kiel. Schwerpunkte seiner Forschung sind die natürliche Klimavariabilität und der anthropogene Klimawandel. Ferner ist Mojib Latif Präsident der Deutschen Gesellschaft CLUB OF ROME. Im Laufe seiner wissenschaftlichen Karriere wurde er mehrmals ausgezeichnet; 2015 wurde ihm der deutsche Umweltpreis verliehen und 2016 wurde er mit dem Verdienstorden des Landes Schleswig-Holstein ausgezeichnet. Es folgten 2018 der B.A.U.M.-Umweltpreis und 2019 den NatureLife-Umweltpreis sowie die Alfred-Wegener-Medaille der Deutschen Meteorologischen Gesellschaft. Wie freuen uns sehr Prof. Mojib Latif bei uns im Klima Forum am 16. Juni begrüßen zu dürfen.

Tag der Ozeane:  Am 8. Juni ist Welttag der Ozeane. Der Aktionstag wurde 2008 von den Vereinten Nationen ins Leben gerufen. Wissenschaftler und Umweltschützer betonen dann die Bedeutung der Weltmeere für die Nahrungsversorgung und das globale Überleben. Sie warnen vor Klimawandel, Umweltverschmutzung und Überfischung.

Die Teilnahme an der Zoom-Online Veranstaltung ist kostenlos. Den Link zur Veranstaltung erhalten Sie automatisch vor Veranstaltungsbeginn. Um den Link zu erhalten, bitte hier

 

Direkt zur Online-Veranstaltung am 16.06. geht es hier!

Bildquelle: Geomar und J.Steffen

Share This Story, Choose Your Platform!