Veranstaltungen

Die KLIMA ARENA möchte mit ihrem bunten Veranstaltungsangebot für jede Altersgruppe Angebote schaffen, um sich auf verschiedene Weise vertieft mit den Themen der KLIMA ARENA auseinander zu setzen.

Lade Veranstaltungen
  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Sie möchten an Ihrer Schule eine Schulimkerei einrichten und praktisch mit Ihren Schülerinnen und Schülern an Bienenvölkern arbeiten? Dann nehmen Sie gerne an unserer Fortbildung zum Thema Bienen und Imkerei teil.

Die Schulimkerei birgt viel Potenzial für Bildung für nachhaltige Entwicklung. Hier kann die Natur mit allen Sinnen erlebt, erforscht und wahrhaftig genossen werden. Sie bietet zahlreiche Ansatzpunkte, um sich den verschiedenen Themen rund um Ökologie, Ökonomie und Artenvielfalt theoretisch, aber vor allem praktisch zu widmen. Wie stellt die Honigbiene ihren Honig her? Wie bilden Bienen einen Staat? Wie können Bienen miteinander kommunizieren? Was ist der Unterschied zwischen Blüten- und Waldhonig? Was bedeutet Artenvielfalt für unser tägliches Leben? Wie zeichnen sich die Zusammenhänge zwischen regionalem Wirtschaften, nachhaltigem Konsum und Klima aus? Wie verändert sich die Bienenpopulation in Bezug auf den Klimawandel? Besonders interessant ist es für Schülerinnen und Schüler ihren eigenen Honig zu produzieren, zu verkosten und zu vermarkten. Die Schulimkerei bietet zahlreiche Anlässe für Aktionstage und über das Jahr hinweg Aufgaben für eine Arbeitsgemeinschaft Biene. Das reflektierte Handeln und die Beschäftigung mit Bienen im Allgemeinen und der Imkerei im Speziellen, tragen so zur Förderung der Gestaltungskompetenz im Sinne der BNE bei.

Die Fortbildung findet im Gartenschaupark in Hockenheim statt. Nach der Anmeldung wird Ihnen der genaue Standort zugeschickt.

Anmeldung unter bildung@klima-arena.de

Bei Einzelbuchungen betragen die Kosten pro Person 20€.

 

Share This Story, Choose Your Platform!