Abgesagt aufgrund der aktuellen pandemischen Lage!
Angesichts der Dringlichkeit und des Ausmaßes der Herausforderungen vor denen wir global stehen, ist es leicht, sich überfordert und eingeschüchtert zu fühlen. Kombiniert mit Zeitdruck und Stress sind wir in unserem Anliegen uns positiv für eine sozial-ökologische Transformation einzusetzen, oft wie gelähmt.
Seit jeher hat die Menschheit das Erzählen von Geschichten und das Theater genutzt, um Herausforderungen zu meistern, Zusammenhänge zu beleuchten und in Gemeinschaft kreative Lösung zu finden. In diesem kreativen Zukunftstraining setzen wir dem inneren Konflikt Empathie, Mut und Spielfreude entgegen. Denn um Energien für die Wende entstehen zu lassen, braucht es kreative Bildungsprozesse mit Kopf, Herz und Hand. Und Menschen, die diese begleiten können.
In unserem Theaterworkshop erfahren die Teilnehmer und -Teilnehmerinnen den Zusammenhang zwischen der Energiewende, dem gemeinsamen Tun und der konstruktiven Kraft jedes Einzelnen für das Gelingen der Transformation hin zu einer nachhaltigen Lebensweise. Mit Improvisationspielen und Wahrnehmungsübungen wollen wir euch befähigen den Zusammenhang zwischen den eigenen lokalen Handlungen und deren globalen Auswirkungen herzustellen. Die intensive Auseinandersetzung des Einzelnen mit sich und der Welt bietet eine Möglichkeit in Gemeinschaft mit anderen Spaß und Neugier zu erleben – und möglichen Alternativen zu erkennen. Auch und gerade im Angesicht der globalen Herausforderungen.
Der Workshop wird von t.time training.theater.transformation durchgeführt; einem Team aus begeisterten Menschen, die es sich zur Aufgabe gemacht haben, mit Hilfe des Theaters und verschiedensten weiteren Methoden etwas zu einer positiven menschlichen Präsenz auf diesem Planeten beizutragen.
Der Workshop beginnt um 10:00Uhr und endet um ca. 19:00 Uhr, dazwischen mit einer 90 minütigen Pause. Die Kosten für die Workshopteilnahme betragen 12 Euro und schliessen einen Besuch der Innen- und Aussenausstellung der KLIMA ARENA mit ein.
Tickets für den Workshop findest Du bei uns im Ticketshop. Das Ticket beinhaltet den Besuch der Innenausstellung und des Themenparks.
Bildquelle: T. Flörkemeier