Erstmals Livestream beim „Klima Talk“
Das „ökologische Quartett“ Goldammer, Schweigler, Kleemann und Miltner diskutiert am 3. Juli übers Thema Trockenheit
Unsere Reihe „Klima Talk“ starten wir am Freitag, 3. Juli (18.30 Uhr) mit illustren Gästen und erstmals mit einem Livestream. Den Link dazu erhaltet ihr über die Homepage der KLIMA ARENA sowie über den Auftritt bei Facebook und Instagram – und zwar exakt 24 Stunden vor Veranstaltungsbeginn. Das spannende Thema „Klimawandel, Wetterextreme, Dürre“ behandeln die ausgewiesenen Experten Professor Johann Georg Goldammer vom „Global Fire Monitoring Center“ der Universität Freiburg, Philipp Schweigler, Leiter des Kreisforstamts Rhein-Neckar, und Gerrit Kleemann, Leiter des Amts für Landwirtschaft und Naturschutz im Rhein-Neckar-Kreis.
Die Moderation übernimmt Thomas Miltner. Als „Wetterfrosch“ beobachtet der waschechte Kurpfälzer mit einer Mischung aus Staunen und Demut seit zwei Jahrzehnten die Natur.Goldammer, Schweigler, Kleemann und auch Miltner ist unterdessen nicht entgangen, dass die Gefahr von Waldbränden in Deutschland zugenommen hat. Welche Auswirkungen der Klimawandel auf unsere Wälder und Landwirtschaft – gerade in der hiesigen Metropolregion – inzwischen hat, darüber wird sich das „ökologische Quartett“ bei der Podiumsdiskussion fachmännisch unterhalten und darüber hinaus nachhaltige Lösungsansätze anbieten.
Mit diesem „Hybridevent“ betritt das Organisationsteam um die beiden Vorstände Dr. Bernd Welz und Christian Ledig ein Stück weit Neuland. 25 Gäste werden in der KLIMA ARENA vor Ort sein, unter Beachtung der Corona-Regeln. Interessierte können sich am 3. Juli dann per Livestream zuschalten.
Klima Talk, Podiumsdiskussion zum Thema „Klimawandel, Wetterextreme, DürreTalkrunde“ am Freitag, 3. Juli (18.30 – 20.30 Uhr, Eventfläche im Obergeschoss); Gäste: Professor Johann Georg Goldammer, Philipp Schweigler, Gerrit Kleemann; Moderation: Thomas Miltner; Teilnehmerzahl vor Ort: maximal 25 Personen – Teilnehmerzahl per Livestream ist nicht begrenzt.
Informationen zur Buchung
Von der Veranstaltung wird es einen Livestream auf YouTube geben. Der Link zum Livestream wird rechtzeitig auf der Homepage bekannt gegeben. Um den Link nicht zu verpassen, abonniere einfach unseren Newsletter hier am Ende dieser Seite.
Text: Joachim Klaehn
Für die Teilnahme an der Veranstaltung vor Ort in der Klima Arena melde dich bitte unter der folgenden Telefonnummer:
07261 – 1441125
Möchtet ihr den Link zum Livestream per E-Mail bekommen?
Dann meldet euch jetzt hier zu unserem Newsletter an. Ihr bekommt dann den Link und weiter spannende Informationen direkt zugesendet.