Die Kooperation mit der Umwelt- und Energieagentur Kreis Karlsruhe trägt Früchte
– wie das Programm Klimaschutz-Plus, die KLIMA ARENA und der Kreis Karlsruhe zusammenhängen
Die Klimastiftung für Bürger hat im November letzten Jahres eine Kooperation mit der Umwelt- und Energieagentur des Kreis Karlsruhe (UEA) abgeschlossen. Seit Beginn des Jahres kommt die UEA nun im Rahmen ihrer „Standby“ Unterrichtseinheiten für Schüler*innen der Altersgruppen 9 bis 16 Jahre zu themenbezogene Ausflüge in die KLIMA ARENA. An dem verregneten Februartag ist es eine 4. Klasse der Schillerschule Ettlingen, welche begleitet von dem UEA-Mitarbeiter Manuel Weick in die KLIMA ARENA strömt.
Finanziert werden diese Exkursionen durch das Förderprogramm „Klimaschutz-Plus“ des Ministeriums für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft Baden-Württemberg. Hier können Kreise und kreisfinanzierte Einrichtungen Mittel beantragen. Die UEA verwendet die beantragten Mittel, um die Kosten für Eintritt und Fahrt zur KLIMA ARENA zu übernehmen – die Exkursionen sind somit für die Schulen kostenfrei. Das Angebot gilt zunächst bis 31.03.2022 vorbehaltlich der zur Verfügung stehenden Fördermittel. Die Nachfrage ist trotz Corona groß.
Die Ausflüge ergänzen nicht nur das Bildungsangebot „Standby“ in dem sie einen Beitrag zur Sensibilisierung nachfolgender Generationen, verantwortungsvoll mit unseren Ressourcen umzugehen leisten, sie helfen auch der Klimastiftung für Bürger möglichst viele Menschen der Metropolregion Rhein-Neckar und der TechnologieRegion Karlsruhe zu den Themen Klimaschutz und Nachhaltigkeit zu erreichen. Die Ettlinger Grundschüler*innen erschließen sich die Inhalte auf spielerische Art und Weise im Rahmen der KLIMA RALLYE. In Gruppen füllen sie die Ausstellungshalle der KLIMA ARENA mit Leben und arbeiten sich Stück für Stück durch die Aufgaben der Rallye und erfahren dabei, was beim Klimawandel passiert und werden angeregt, was sie im täglichen Leben selbst tun können, um das Klima zu schützen.
Dr. Bernd Welz, Vorstandsvorsitzender der Klimastiftung für Bürger zeigt sich begeistert: „Wir freuen uns sehr über die kürzlich abgeschlossene Kooperation. Wir können so das Bildungsprogramm der Umwelt- und Energieagentur Kreis Karlsruhe bereichern. Umgekehrt hilft uns das Angebot Exkursionen aus Landesmitteln zu finanzieren, , die KLIMA ARENA als außerschulischen Lernort auch bei den Schulen im Karlsruher Einzugsgebiet bekannt zu machen..“

(Bild: v.l.: Dr. Bernd. Welz, Vorstandsvorsitzender KLIMA ARENA, Manuel Weick, Projektmitarbeiter Umwelt- und Energieagentur Ldk KA und Christian Ledig, Vorstand KLIMA ARENA)
Ihr Pressekontakt bei der KLIMA ARENA:
Stephan Körber
Leiter Marketing, Kommunikation und Kooperationen
call: +49 (0) 7261 144 11 41
mail: s.koerber@klima-arena.de
web: www.klima-arena.de