4. Juni 2019

Die Klima Arena Sinsheim kooperiert mit “Haus der kleinen Forscher”

Die Klima Arena Sinsheim kooperiert mit “Haus der kleinen Forscher”

Die Klima Arena und das Südwestmetall-Netzwerk Rhein-Neckar, lokaler Netzwerkpartner der Stiftung „Haus der kleinen Forscher“ haben am Dienstag, 4. Juni 2019 eine Kooperationsvereinbarung geschlossen. Diese umfasst Fortbildungen und Fachtage für pädagogische Fach- und Lehrkräfte zum Thema „Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE)“, die in der Klima Arena in Sinsheim nach der Eröffnung am 14. Oktober organisiert werden. „Das Haus der kleinen Forscher und die Klima Arena verfolgen ähnliche Zielsetzungen. Es ist sehr sinnvoll, dass wir gemeinsam das Personal aus- und fortbilden, um bereits bei den Jüngsten das Interesse und das Bewusstsein für die Klimaproblematik zu wecken“, erklärte Alfred Ehrhard, Vorstandsvorsitzender der Klimastiftung für Bürger, bei der Vorstellung der Partnerschaft. Das künftige Angebot richtet sich speziell an pädagogische Fach- und Lehrkräfte aus Kitas und Grundschulen.

Das „Haus der kleinen Forscher“ ist eine 2006 gegründete, vom Bundesministerium für Bildung und Forschung geförderte, bundesweit aktive Stiftung, die sich für frühe Bildung in den Bereichen Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik (MINT) engagiert und ihr Angebot um Bildung für Nachhaltige Entwicklung (BNE) erweitert hat. Die daran geknüpfte Zielsetzung lautet, Mädchen und Jungen stark für die Zukunft zu machen und zu nachhaltigem Handeln zu befähigen. „Die Themen, die die Klima Arena behandelt, passen ideal in unser Konzept“, sagte Barbara Hackbarth-Burkart vom Südwestmetall-Netzwerk Rhein-Neckar, dem lokalen Partner vom „Haus der kleinen Forscher“ für die Regionen Rhein-Neckar und Neckar-Odenwald. Die Verbindung zur Klima Arena beinhaltet die Auseinandersetzung mit einem bewussten Umgang mit Ressourcen, mit der gezielten Schonung der Umwelt und mit konkreten Maßnahmen gegen den sich verschärfenden Klimawandel.
Eine weitere Gemeinsamkeit der neuen Partner besteht in der Förderung durch die Dietmar Hopp Stiftung.

Über die Klima Arena
Die Klima Arena in Sinsheim ist ein Erlebnisort für Klimaschutz und für den nachhaltigen Umgang mit unserer Umwelt. Sie schafft Aufmerksamkeit für die Themen rund um den Klimawandel und die damit zusammenhängenden Herausforderungen.
Die Klima Arena richtet sich gleichermaßen an Neugierige und Kenner, an Jung und Alt, an Einzelne und Gruppen. Neben der zentralen Ausstellungsfläche in der Klima Arena erleben die Besucher einen Natur- und Erholungsbereich in der großzügigen Außenfläche.
Die Klimastiftung für Bürger wurde von der Dietmar Hopp Stiftung gegründet.

Über das Südwestmetall-Netzwerk Rhein-Neckar
Das Südwestmetall-Netzwerk Rhein-Neckar bietet für die Regionen Rhein-Neckar und Neckar-Odenwald ein kontinuierliches Bildungsprogramm an, das pädagogische Fach- und Lehrkräfte dabei unterstützt, Kinder im Kita- und Grundschulalter qualifiziert beim Entdecken, Forschen und Lernen zu begleiten. Das Netzwerk verbessert auf diese Weise Bildungschancen, fördert Interesse am MINT-Bereich und an nachhaltiger Entwicklung und professionalisiert dafür pädagogisches Personal.
Der Verband der Metall- und Elektroindustrie Baden-Württemberg e.V., Südwestmetall ist lokaler Netzwerkpartner der Stiftung Haus der kleinen Forscher für das Südwestmetall-Netzwerk Rhein-Neckar.

Weitere Infos unter: Klimastiftung für Bürger, Telefon 0151 / 52946085 oder per E-Mail unter: c.pfaehler@klima-arena.de

Südwestmetall-Netzwerk Rhein-Neckar, Telefon 0621 / 4004237 oder per E-Mail unter: hackbarth-burkart.barbara@biwe-bbq.de