Aktuelle Beiträge und Neuigkeiten

Neuigkeiten aus der KLIMA ARENA

Stadt Mosbach und Klima Arena schließen Kooperationsvertrag

Stadt Mosbach und Klima Arena schließen Kooperationsvertrag

Die Stadt Mosbach hat eine Kooperationsvereinbarung mit der Klimastiftung für Bürger unterzeichnet, um künftig gemeinsam das Verständnis für Klimaschutz und...
Mehr lesen
Josef Wund Stiftung macht Mut zum Teichbau in Wald und Natur

Josef Wund Stiftung macht Mut zum Teichbau in Wald und Natur

„Teichbau im Kraichgau – zum Nachahmen“ – ein Film über die Anlage von Teichen in Wald und Natur
Mehr lesen
KLIMA ARENA stellt sich als Erlebnisort für Familien vor

KLIMA ARENA stellt sich als Erlebnisort für Familien vor

Die Jahrestagung der Evangelischen Arbeitsgemeinschaft Familie (eaf) fand in diesem Jahr unter dem Titel „Eiskalt erwischt?! Nicht mit uns! Klimapolitik...
Mehr lesen
Kreislaufwirtschaft beim Bauen – Recycling statt Abriss & Neubau

Kreislaufwirtschaft beim Bauen – Recycling statt Abriss & Neubau

Die Bauwirtschaft gehört zu den größten Klimakillern: Angefangen bei der Herstellung von Baumaterialien, bei der extrem viel Energie benötigt und...
Mehr lesen
Projektträgertreffen am 13. September 2023: „Nachhaltigkeit Lernen“

Projektträgertreffen am 13. September 2023: „Nachhaltigkeit Lernen“

Am 13. September 2023 fand das Projektträgertreffen "Nachhaltigkeit Lernen - Kinder gestalten Zukunft“ VI + VII" der Baden-Württemberg Stiftung und...
Mehr lesen
Kreisverbände des Rhein-Neckar und des Neckar-Odenwald-Kreises tagen in KLIMA ARENA

Kreisverbände des Rhein-Neckar und des Neckar-Odenwald-Kreises tagen in KLIMA ARENA

Mit großem Interesse hörten ca. 80 Bürgermeister und Bürgermeisterinnen aus den Landkreisen Rhein-Neckar und Neckar-Odenwald bei ihrer gemeinsamen Sitzung in...
Mehr lesen
KLIMA ARENA erhält EMASplus-Zertifikat

KLIMA ARENA erhält EMASplus-Zertifikat

Die KLIMA ARENA hat erfolgreich die EMASplus-Zertifizierung durchlaufen. Sie ist nun in der Lage, alle relevanten Umwelt- und Nachhaltigkeitsaspekte ihres...
Mehr lesen
Der Klima-Vergleich: Wer kann Klimaschutz? II Climate Change Performance Index

Der Klima-Vergleich: Wer kann Klimaschutz? II Climate Change Performance Index

Indien verpestet die Luft, Deutschland hinkt in Sachen #klimaschutz hinterher, so gut wie Norwegen macht's kein anderes Land. Es sind...
Mehr lesen
Grünen Wasserstoff aus Blaualgen gewinnen – so geht’s!

Grünen Wasserstoff aus Blaualgen gewinnen – so geht’s!

Deutschland möchte ein Wasserstoff-Land werden - so kann man es aus der "Nationalen Wasserstoffstrategie" der Bundesregierung herauslesen. Grüner Wasserstoff wird...
Mehr lesen
Lesersommer der Heilbronner Stimme macht Station in KLIMA ARENA

Lesersommer der Heilbronner Stimme macht Station in KLIMA ARENA

Mit einer ganz besonderen Führung konnten 15 Leserinnen und Leser der Heilbronner Stimme am 15. August die KLIMA ARENA erkunden....
Mehr lesen
Hitzewellen: So wappnen sich unsere Städte

Hitzewellen: So wappnen sich unsere Städte

Nach einer kurzen Regenpause ist der Sommer in Deutschland zurück - und vielerorts die #Hitze, vor allem im Süden. Beneidenswert,...
Mehr lesen
Klimaschutz im Rhein-Neckar-Kreis

Klimaschutz im Rhein-Neckar-Kreis

Am 10. August folgten 24 Klimaschutzbeauftragte des Rhein-Neckar-Kreises der Einladung der KLIMA ARENA und besuchten die Ausstellung „GrünStadtGrau – Nachhaltige...
Mehr lesen
Coldplay & Co.: So werden Festivals & Konzerte nachhaltig

Coldplay & Co.: So werden Festivals & Konzerte nachhaltig

Taylor Swift, Coldplay, Harry Styles, Beyoncé – für ihre Welttourneen reisen sie rund um den Globus; mit Privat-Jets, Flugzeugen, dutzenden...
Mehr lesen
100.000 Menschen bei Ausstellung der KLIMA ARENA auf BUGA Mannheim

100.000 Menschen bei Ausstellung der KLIMA ARENA auf BUGA Mannheim

Kurz vor Beginn der Sommerferien freut sich die KLIMA ARENA über 100.000 Besucherinnen und Besucher der Ausstellung „Grün Stadt Grau...
Mehr lesen
N&B Stiftung bringt 100 Klassen in die KLIMA ARENA

N&B Stiftung bringt 100 Klassen in die KLIMA ARENA

Zwei achte Klassen aus der Abt-Bessel-Realschule in Buchen freuen sich auf einen außergewöhnlichen Schultag in der KLIMA ARENA. Dort stehen...
Mehr lesen
Sonderausstellung eröffnet:  Tropic Ice_Dialog between Places Affected by Climate Change

Sonderausstellung eröffnet: Tropic Ice_Dialog between Places Affected by Climate Change

Seit dem 14. Juli ist in der KLIMA ARENA die neue Sonderausstellung „Tropic Ice_Dialog between Places Affected by Climate Change“...
Mehr lesen
K3-Preis für Klimakommunikation – Acht Projekte für ausgezeichnete Klimakommunikation geehrt

K3-Preis für Klimakommunikation – Acht Projekte für ausgezeichnete Klimakommunikation geehrt

Zum dritten Mal wurde in diesem Jahr der K3-Preis für Klimakommunikation vergeben. In drei Kategorien wählte die Jury insgesamt acht...
Mehr lesen
Die Klimastiftung für Bürger trauert um Berthold Wipfler

Die Klimastiftung für Bürger trauert um Berthold Wipfler

Die Klimastiftung für Bürger trauert um Berthold Wipfler. Der gebürtige Heidelberger ist am vergangenen Sonntag im Alter von 76 Jahren...
Mehr lesen
„El Niño“ bringt Rekordhitze & Extremwetter – auch bei uns?

„El Niño“ bringt Rekordhitze & Extremwetter – auch bei uns?

"El Niño" – das mysteriöse Wetterphänomen – bestimmt aktuell die Schlagzeilen. Die Weltwetterorganisation warnt vor dramatischen Folgen: Rekordhitze, Dürre, Überschwemmungen,...
Mehr lesen
Wasser in der Stadt – Quartiersentwicklung im Zuge des Klimawandels

Wasser in der Stadt – Quartiersentwicklung im Zuge des Klimawandels

Wie kann man Städte wasserbewusst gestalten und neue Wohnprojekte klimaresilient planen? Am Beispiel der Mannheimer Aubuckel-Siedlung wurden diese Fragen bei...
Mehr lesen
K3-Preis für Klimakommunikation – KLIMA ARENA stiftet Preis für Bürgerinnen und Bürger

K3-Preis für Klimakommunikation – KLIMA ARENA stiftet Preis für Bürgerinnen und Bürger

Mehr als 140 Bewerbungen sind für den diesjährigen K3-Preis für Klimakommunikation eingegangen. Davon haben es 22 Projekte auf die Shortlist...
Mehr lesen
Prio1 – Aktiv werden für Klimagerechtigkeit

Prio1 – Aktiv werden für Klimagerechtigkeit

115 junge Menschen zwischen 16 und 28 Jahren aus ganz Deutschland trafen sich vom 12. bis 14. Mai 2023 zum...
Mehr lesen
Klimafreundlich kochen, ohne Verbote? I Planetary Health Diet mit @LetsCookMitJulian

Klimafreundlich kochen, ohne Verbote? I Planetary Health Diet mit @LetsCookMitJulian

Geht's Euch auch so? Beim Einkaufen, Kochen und Essen überlegt man ja schon immer mal wieder, ob dieses Obst oder...
Mehr lesen
Gemeinsam aktiv mit dem Naturpark Neckartal-Odenwald

Gemeinsam aktiv mit dem Naturpark Neckartal-Odenwald

Die Klimastiftung für Bürger in Sinsheim und der Naturpark Neckartal-Odenwald arbeiten in Zukunft intensiver zusammen und besiegelten dies auf der...
Mehr lesen
Kooperation mit dem Badischen Sportbund

Kooperation mit dem Badischen Sportbund

Der Badische Sportbund Nord, vertreten durch den Vizepräsident Bildung und Qualifizierung Gerhard Schäfer, und die Klimastiftung für Bürger, vertreten durch...
Mehr lesen
Darum wird das Deutschlandticket (k)ein Klimaticket

Darum wird das Deutschlandticket (k)ein Klimaticket

Das Deutschlandticket ist da! Sein Vorläufer - das 9-Euro-Ticket war ein grandioser Erfolg. Über 50 Millionen Menschen haben es genutzt...
Mehr lesen
Stadtradeln 2023 – Mit dem Rad zur KLIMA ARENA nach Sinsheim

Stadtradeln 2023 – Mit dem Rad zur KLIMA ARENA nach Sinsheim

Im Aktionszeitraum ist der Eintritt in die KLIMA ARENA für alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer am Stadtradeln kostenfrei. Ab aufs Fahrrad,...
Mehr lesen
Stadt Leimen und KLIMA ARENA kooperieren

Stadt Leimen und KLIMA ARENA kooperieren

Vorstandsvorsitzender Dr. Bernd Welz und der Leimener Oberbürgermeister Hans D. Reinwald unterzeichnen in der KLIMA ARENA Sinsheim eine Kooperationsvereinbarung
Mehr lesen
Agri-Photovoltaik: So funktioniert die Kombination aus Solar und Landwirtschaft

Agri-Photovoltaik: So funktioniert die Kombination aus Solar und Landwirtschaft

Die Energiewende ist enorm wichtig, um die Klimakrise einzudämmen. Problem: Erneuerbare Energien wie Photovoltaik brauchen Platz. Die Landwirtschaft zum Beispiel...
Mehr lesen
Nachhaltig in die Zukunft? – Networking in der KLIMA ARENA

Nachhaltig in die Zukunft? – Networking in der KLIMA ARENA

Wirtschaft. Krise. Perspektiven. Wie kommen kleine und mittlere Unternehmen nachhaltig in die Zukunft? Wo bestehen Probleme in der konkreten Umsetzung? ...
Mehr lesen

Mülltrennung: Wohin mit altem Handy, Deodose, Geschenkpapier?

Wir Deutschen produzieren pro Kopf viel mehr Müll als der EU-Durchschnitt. Damit wir unseren Müll klimafreundlich recyceln können, ist Mülltrennung...
Mehr lesen
KLIMA ARENA auf der BUGA23 in Mannheim Ausstellung „Grün Stadt Grau – Nachhaltige Stadtlandschaften“ mit der DBU

KLIMA ARENA auf der BUGA23 in Mannheim Ausstellung „Grün Stadt Grau – Nachhaltige Stadtlandschaften“ mit der DBU

Die BUGA23 in Mannheim ist nicht nur eine Blumenschau, sondern möchte Impulse geben für eine nachhaltige Stadtentwicklung - rund um...
Mehr lesen
Skandal um Exxon Mobil: Lügen für den Profit

Skandal um Exxon Mobil: Lügen für den Profit

Der große Ölkonzern Exxon Mobil weiß aus eigens in Auftrag gegebenen Forschungen bereits seit Jahrzehnten, was die Emission von CO2...
Mehr lesen
Kooperation mit der Stadt Bürstadt – erste hessische Kommune ist Partner der KLIMA ARENA

Kooperation mit der Stadt Bürstadt – erste hessische Kommune ist Partner der KLIMA ARENA

Bürgermeisterin Barbara Schader und Stadträtin Julia Kilian-Engert aus Bürstadt unterzeichneten heute als Vertreterinnen der ersten hessischen Kommune die Kooperationsvereinbarung mit...
Mehr lesen
Für eine Welt im Gleichgewicht

Für eine Welt im Gleichgewicht

Mit viel Rückenwind und positiver Energie startet die KLIMA ARENA in ein wichtiges KLIMA-Jahr 2023. Das erste große Highlight des...
Mehr lesen
Die KLIMA ARENA auf der Bildungsmesse didacta

Die KLIMA ARENA auf der Bildungsmesse didacta

Vom 7. bis 11. März 2023 waren wir als KLIMA ARENA Sinsheim auf der Bildungsmesse „didacta“ in Stuttgart vertreten.
Mehr lesen
K3-Preis für Klimakommunikation für Bürger:innen – Einreichungen bis 23. April 2023 möglich

K3-Preis für Klimakommunikation für Bürger:innen – Einreichungen bis 23. April 2023 möglich

Der K3-Preis wird in drei Kategorie vergeben, wobei sich der Bürger:innen-Preis der KLIMA ARENA insbesondere an Schulen, Bildungseinrichtungen, Vereine, Bürgerinitiativen,...
Mehr lesen
Im Fokus: Nachhaltige Beschaffung in Kommunen

Im Fokus: Nachhaltige Beschaffung in Kommunen

Ressourcen schonen, Emissionen einsparen und dabei wirtschaftlich agieren – das ist die Aufgabe von Kommunen bei der Vergabe von Aufträgen.
Mehr lesen
Planetare Grenzen: Wie viel kann unsere Erde (noch) aushalten?

Planetare Grenzen: Wie viel kann unsere Erde (noch) aushalten?

Unser Planet ist ein komplexes System, das der Mensch gerne zu seinem Vorteil zu nutzen versucht. Doch wir haben nur...
Mehr lesen
Umfrage zum Thema Nachhaltigkeit in Unternehmen der Metropolregion

Umfrage zum Thema Nachhaltigkeit in Unternehmen der Metropolregion

Wo stehen die Unternehmen in der Metropolregion Rhein-Neckar beim Thema Nachhaltigkeit? Wie wichtig ist das Thema Nachhaltigkeit für ihren Geschäftserfolg...
Mehr lesen
ChatGPT & Co: Rettet KI wirklich unser Klima?

ChatGPT & Co: Rettet KI wirklich unser Klima?

Künstliche Intelligenz wie ChatGPT hat großes Potential, uns in der Klimakrise zu unterstützen. Allerdings hat sie auch ihre Schattenseiten –...
Mehr lesen
Veranstaltung „Wie macht man mit Nachhaltigkeit sein Unternehmen zukunftsfähig?“

Veranstaltung „Wie macht man mit Nachhaltigkeit sein Unternehmen zukunftsfähig?“

Unter dem Motto „Wie macht man mit Nachhaltigkeit sein Unternehmen zukunftsfähig?“ fand am vergangenen Montag erstmals eine gemeinsame Veranstaltung von...
Mehr lesen

Darum ist Walkot gut fürs Klima: Ökosystem Meer

Das Ökosystem #Meer ist schon an sich enorm wichtig fürs Klima. Wale sind dabei einer von vielen Faktoren im Meer,...
Mehr lesen
Diese Sachen machen Hoffnung fürs Klima

Diese Sachen machen Hoffnung fürs Klima

Autofreie Städte, Gesetze zum Schutz des Regenwaldes, #GreenCities - das alles ist längst keine Zukunftsmusik mehr, sondern nimmt immer mehr...
Mehr lesen