Aktuelle Beiträge und Neuigkeiten

Neuigkeiten aus der KLIMA ARENA

Damit du immer informiert bist, kannst du uns auf unseren Social Media-Kanälen folgen.

Skandal um Exxon Mobil: Lügen für den Profit

Skandal um Exxon Mobil: Lügen für den Profit

Der große Ölkonzern Exxon Mobil weiß aus eigens in Auftrag gegebenen Forschungen bereits seit Jahrzehnten, was die Emission von CO2...
Mehr lesen
Kooperation mit der Stadt Bürstadt – erste hessische Kommune ist Partner der KLIMA ARENA

Kooperation mit der Stadt Bürstadt – erste hessische Kommune ist Partner der KLIMA ARENA

Bürgermeisterin Barbara Schader und Stadträtin Julia Kilian-Engert aus Bürstadt unterzeichneten heute als Vertreterinnen der ersten hessischen Kommune die Kooperationsvereinbarung mit...
Mehr lesen
Die KLIMA ARENA auf der Bildungsmesse didacta

Die KLIMA ARENA auf der Bildungsmesse didacta

Vom 7. bis 11. März 2023 waren wir als KLIMA ARENA Sinsheim auf der Bildungsmesse „didacta“ in Stuttgart vertreten.
Mehr lesen
K3-Preis für Klimakommunikation für Bürger:innen – Einreichungen bis 23. April 2023 möglich

K3-Preis für Klimakommunikation für Bürger:innen – Einreichungen bis 23. April 2023 möglich

Der K3-Preis wird in drei Kategorie vergeben, wobei sich der Bürger:innen-Preis der KLIMA ARENA insbesondere an Schulen, Bildungseinrichtungen, Vereine, Bürgerinitiativen,...
Mehr lesen
Im Fokus: Nachhaltige Beschaffung in Kommunen

Im Fokus: Nachhaltige Beschaffung in Kommunen

Ressourcen schonen, Emissionen einsparen und dabei wirtschaftlich agieren – das ist die Aufgabe von Kommunen bei der Vergabe von Aufträgen.
Mehr lesen
Planetare Grenzen: Wie viel kann unsere Erde (noch) aushalten?

Planetare Grenzen: Wie viel kann unsere Erde (noch) aushalten?

Unser Planet ist ein komplexes System, das der Mensch gerne zu seinem Vorteil zu nutzen versucht. Doch wir haben nur...
Mehr lesen
Umfrage zum Thema Nachhaltigkeit in Unternehmen der Metropolregion

Umfrage zum Thema Nachhaltigkeit in Unternehmen der Metropolregion

Wo stehen die Unternehmen in der Metropolregion Rhein-Neckar beim Thema Nachhaltigkeit? Wie wichtig ist das Thema Nachhaltigkeit für ihren Geschäftserfolg...
Mehr lesen
ChatGPT & Co: Rettet KI wirklich unser Klima?

ChatGPT & Co: Rettet KI wirklich unser Klima?

Künstliche Intelligenz wie ChatGPT hat großes Potential, uns in der Klimakrise zu unterstützen. Allerdings hat sie auch ihre Schattenseiten –...
Mehr lesen
Veranstaltung „Wie macht man mit Nachhaltigkeit sein Unternehmen zukunftsfähig?“

Veranstaltung „Wie macht man mit Nachhaltigkeit sein Unternehmen zukunftsfähig?“

Unter dem Motto „Wie macht man mit Nachhaltigkeit sein Unternehmen zukunftsfähig?“ fand am vergangenen Montag erstmals eine gemeinsame Veranstaltung von...
Mehr lesen
Darum ist Walkot gut fürs Klima: Ökosystem Meer

Darum ist Walkot gut fürs Klima: Ökosystem Meer

Das Ökosystem #Meer ist schon an sich enorm wichtig fürs Klima. Wale sind dabei einer von vielen Faktoren im Meer,...
Mehr lesen
Diese Sachen machen Hoffnung fürs Klima

Diese Sachen machen Hoffnung fürs Klima

Autofreie Städte, Gesetze zum Schutz des Regenwaldes, #GreenCities - das alles ist längst keine Zukunftsmusik mehr, sondern nimmt immer mehr...
Mehr lesen
Energiekrise: Wieso Fracking (k)eine Lösung ist

Energiekrise: Wieso Fracking (k)eine Lösung ist

Sollte Fracking in Deutschland wieder erlaubt sein? Führende Köpfe in Politik und Wissenschaft fordern eine Lockerung des Fracking-Verbots, das seit...
Mehr lesen
Onlineshopping statt vor Ort kaufen – was ist besser?

Onlineshopping statt vor Ort kaufen – was ist besser?

Onlineshopping kann das nachhaltig sein? Verpackungen, Transportwege und die damit verbundenen CO2-Emissionen lassen erstmal vermuten, dass es viel schlechter ist,...
Mehr lesen
Waldwärts – Neue Sonderausstellung zeigt einen Waldspaziergang der besonderen Art

Waldwärts – Neue Sonderausstellung zeigt einen Waldspaziergang der besonderen Art

Am vergangenen Donnerstag wurde unsere neue Sonderausstellung “Waldwärts” feierlich eröffnet. Bereits ab 18:00 Uhr hatten die Besucher:innen die Gelegenheit nicht...
Mehr lesen
Wie macht man mit Nachhaltigkeit sein Unternehmen zukunftsfähig?

Wie macht man mit Nachhaltigkeit sein Unternehmen zukunftsfähig?

In einer gemeinsamen Veranstaltung von Momentum Novum, der Industrie- und Handelskammer  IHK Rhein-Neckar und der KLIMA ARENA am 6. Februar...
Mehr lesen
Green Investment: Darauf müsst ihr bei der Geldanlage achten

Green Investment: Darauf müsst ihr bei der Geldanlage achten

Green Investment ist heutzutage gar nicht so einfach. Phishing-Mails, dubiose Anrufe dazu zahlreiche, unverständliche Fachbegriffe und #Greenwashing erschweren die Auswahl...
Mehr lesen
„Multitalent Wald“ – die Waldwärts-Tage in der KLIMA ARENA im Dezember

„Multitalent Wald“ – die Waldwärts-Tage in der KLIMA ARENA im Dezember

Der Zeitraum vom 01. Dezember ´22 bis 08. Januar ´23 steht in der KLIMA ARENA in Sinsheim ganz im Zeichen...
Mehr lesen
Kooperation mit der Stadt Ladenburg – kostenloser Besuch der KLIMA ARENA für Schulen und Vereine

Kooperation mit der Stadt Ladenburg – kostenloser Besuch der KLIMA ARENA für Schulen und Vereine

Am vergangenen Donnerstag wurde unsere neue Sonderausstellung “Waldwärts” feierlich eröffnet. Bereits ab 18:00 Uhr hatten die Besucher:innen die Gelegenheit nicht...
Mehr lesen
3 Grad wärmer: Wie sähe unser Leben aus?

3 Grad wärmer: Wie sähe unser Leben aus?

Ausgelaugte Körper, leere Kornspeicher, Überflutungen. Wenn die Erde im Mittel um 3 Grad Celsius wärmer wird, dann können genau solche...
Mehr lesen
Übergabe des Planspiels „Klimakabinett“ auf Sylt

Übergabe des Planspiels „Klimakabinett“ auf Sylt

Unsere Pädagogische Leitung Dr. Leona Sprotte-Huber besuchte im Oktober die Jugendbegegnungs- und Bildungsstätte Puan Klent auf Sylt. Direkt am schleswig-holsteinischen...
Mehr lesen
Rettet China damit das Klima?

Rettet China damit das Klima?

China stößt weltweit mit Abstand die meisten Treibhausgase aus – produziert gleichzeitig aber weltweit den meisten Strom aus Solar- und...
Mehr lesen
„Leistungsträger stellen sich vor“ in der KLIMA ARENA

„Leistungsträger stellen sich vor“ in der KLIMA ARENA

Am vergangenen Donnerstag waren die touristischen Leistungsträger der Sinsheimer Erlebnisregion zur Veranstaltungsreihe „Leistungsträger stellen sich vor“ zu Gast in der...
Mehr lesen
3 Mega-Projekte gegen steigende Meeresspiegel

3 Mega-Projekte gegen steigende Meeresspiegel

Der Meeresspiegel steigt – im schlimmsten Fall sind 800 Mio. Menschen in Küstenstädten bis 2050 bedroht. Viele Länder versuchen, sich...
Mehr lesen
„Nachhaltigkeit im Verein – wie geht das?“ – Sportvereine in der Region stellen sich der Verantwortung für mehr Nachhaltigkeit

„Nachhaltigkeit im Verein – wie geht das?“ – Sportvereine in der Region stellen sich der Verantwortung für mehr Nachhaltigkeit

„Nachhaltigkeit im Verein – wie geht das?“ lautete der Titel des halbtägigen Workshops in der KLIMA ARENA, zu dem die Sportkreise...
Mehr lesen
Treffen des neugegründeten Stiftungsnetzwerks Rhein-Neckar in der KLIMA ARENA

Treffen des neugegründeten Stiftungsnetzwerks Rhein-Neckar in der KLIMA ARENA

Am Mittwoch, den 12. Oktober durften wir Vertreter:innen des neugegründeten Stiftungsnetzwerks Rhein-Neckar in der KLIMA AREN begrüßen. Ziel des Netzwerkes...
Mehr lesen
Komplette Marie-Baum-Schule in der KLIMA ARENA

Komplette Marie-Baum-Schule in der KLIMA ARENA

Mit insgesamt 22 Klassen besuchte die Marie-Baum-Schule aus Heidelberg am 12. Oktober die KLIMA ARENA. „Die KLIMA ARENA ist ein...
Mehr lesen
Kooperation trägt Früchte – Bürgermeister der Stadt Walldorf bringt Schuldirektor:innen in die KLIMA ARENA

Kooperation trägt Früchte – Bürgermeister der Stadt Walldorf bringt Schuldirektor:innen in die KLIMA ARENA

Im Rahmen ihrer Klimaschutzoffensive hat die Stadt Walldorf im Mai 2022 eine Kooperationsvereinbarung mit der Klima Arena getroffen. Nun war...
Mehr lesen
Regenerative Landwirtschaft: Wie funktioniert’s?

Regenerative Landwirtschaft: Wie funktioniert’s?

Über die Hälfte der Fläche Deutschlands wird für Landwirtschaft genutzt, und dort entstehen fast ein Zehntel unserer Treibhaus-Emissionen. Die Frage...
Mehr lesen
10 Jahre Volksbank Kraichgau Stiftung – Jubiläumsfeier in der KLIMA ARENA

10 Jahre Volksbank Kraichgau Stiftung – Jubiläumsfeier in der KLIMA ARENA

Seit 10 Jahren unterstützt die Volksbank Kraichgau Stiftung Menschen in der Region. Wir freuen uns, Veranstaltungsort der Jubiläumsfeier gewesen zu sein und...
Mehr lesen
20. Expertenrunde Bildung: SDG4 – Hochwertige Bildung für alle

20. Expertenrunde Bildung: SDG4 – Hochwertige Bildung für alle

Hochwertige Bildung im frühkindlichen Bereich und über alle Bildungsgänge hinweg, in der beruflichen- und Hochschulbildung sowie auch in der Aus-...
Mehr lesen
„100-Klassen Programm“ – N&B Stiftung und die KLIMA ARENA unterschreiben Fördervereinbarung in Rimbach

„100-Klassen Programm“ – N&B Stiftung und die KLIMA ARENA unterschreiben Fördervereinbarung in Rimbach

Das „100-Klassen-Programm“ der N&B Stiftung verfolgt das Ziel Schulen, denen auf Grund langer Anfahrtswege mit öffentlichen Verkehrsmitteln ein Besuch der...
Mehr lesen
Ozonloch: So entkamen wir der Katastrophe

Ozonloch: So entkamen wir der Katastrophe

Was war nochmal das Ozonloch? Kurz gesagt ein riesiges Loch in der schützenden Ozonschicht der Erde. In diesem Video erklärt...
Mehr lesen
K3-Preis 2022: Acht Projekte für herausragende Kommunikation zum Klima ausgezeichnet

K3-Preis 2022: Acht Projekte für herausragende Kommunikation zum Klima ausgezeichnet

Aus gut hundert Bewerber:innen waren 22 für die Shortlist ausgewählt worden, nun hat eine hochkarätige Jury in drei Kategorien die...
Mehr lesen
Wie Algen und Pilze Plastik ersetzen können

Wie Algen und Pilze Plastik ersetzen können

Flip Flops aus Algen und Verpackungen aus Pilzen? Um dem enormen Plastikverbrauch entgegenzuwirken, haben sich Forschende genau das ausgedacht.
Mehr lesen
Warum Angst in der Klimakrise (nicht immer) weiterhilft

Warum Angst in der Klimakrise (nicht immer) weiterhilft

Angst, um die Leute zum Kampf gegen die Klimakrise zu motivieren? Ihr kennt sicherlich alle die Schockbilder aus den Medien:...
Mehr lesen
KLIMA ARENA erweitert ihr regionales Netzwerk – Bürgermeister der Stadt Neckarbischofsheim unterschreibt Kooperationsvertrag

KLIMA ARENA erweitert ihr regionales Netzwerk – Bürgermeister der Stadt Neckarbischofsheim unterschreibt Kooperationsvertrag

Wir freuen uns, die Stadt Neckarbischofsheim als neuen Kooperationspartner der KLIMA ARENA begrüßen zu dürfen. Bürgermeister Thomas Seidelmann war am...
Mehr lesen
Staubsauger, Steine & Beton: Drei irre Wege, CO2 zu binden

Staubsauger, Steine & Beton: Drei irre Wege, CO2 zu binden

Was tun gegen den Klimawandel? Wie können wir unsere CO2-Emissionen reduzieren und unsere Welt nachhaltiger machen?
Mehr lesen
So heizen versiegelte Böden unsere Städte auf

So heizen versiegelte Böden unsere Städte auf

Wir verbrauchen zu viel Fläche für zum Beispiel Gebäude oder Straßen. Die Folge dieses enormen Flächenverbrauchs: Immer mehr Böden werden...
Mehr lesen
Atomenergie: Die Lösung für Klima- und Energiekrise?

Atomenergie: Die Lösung für Klima- und Energiekrise?

Sollte Deutschland in der drohenden Energiekrise auf Atomenergie setzen? Diese Frage wird nicht nur in der Politik gerade heiß diskutiert...
Mehr lesen
Wespen: Besser als ihr Ruf?

Wespen: Besser als ihr Ruf?

Wespen: Einfach nur nervig, oder? Besonders im Sommer schwirren die gelb-schwarzen Insekten gerne mal um unser Essen und unsere Getränke...
Mehr lesen
Informatik trifft BNE-Stipendant:innen der Hopp FOUNDATION besuchen KLIMA ARENA

Informatik trifft BNE-Stipendant:innen der Hopp FOUNDATION besuchen KLIMA ARENA

Kompetente und motivierte Lehrkräfte spielen eine zentrale Rolle, wenn es darum geht, Schülerinnen und Schüler fit für zukünftige Herausforderungen zu...
Mehr lesen
Tauender Permafrost: Das droht uns (und dem Klima)

Tauender Permafrost: Das droht uns (und dem Klima)

Permafrost bedeckt große Gebiete im Norden der Erde, und er taut immer schneller. Wieso Forschende besorgt sind? Permafrostböden sind riesige...
Mehr lesen
9-Euro-Ticket: Und dann?

9-Euro-Ticket: Und dann?

Das #9EuroTicket ist sehr beliebt. Die Fahrgastzahlen steigen, teilweise sind Züge überfüllt. Ist das der Weg zur #Verkehrswende? In unserem...
Mehr lesen

Wie macht man mit Nachhaltigkeit ein Unternehmen zukunftsfähig

Offenes Treffen des IHK-Netzwerks Gesellschaftliche Verantwortung Kunden, Mitarbeiter und Investoren achten immer stärker darauf, ob Unternehmen Umweltstandards einhalten, soziale Verantwortung...
Mehr lesen
Freiwilligentag 2022 – Die KLIMA ARENA engagiert sich in der Metropolregion

Freiwilligentag 2022 – Die KLIMA ARENA engagiert sich in der Metropolregion

„Wir schaffen was!“ lautet das Motto am 8. Freiwilligentag der Metropolregion Rhein-Neckar, der am 17. September stattfindet. Er soll zeigen,...
Mehr lesen
Gratis-Lernstunden für Berufliche Schulen des Rhein-Neckar-Kreises

Gratis-Lernstunden für Berufliche Schulen des Rhein-Neckar-Kreises

Die Schülerinnen und Schüler von Beruflichen Schulen in der Trägerschaft des Rhein-Neckar-Kreises freuen sich auf einen interessanten und informativen Besuch...
Mehr lesen
Gas-Alternativen im Klimacheck

Gas-Alternativen im Klimacheck

Nach zehntägiger Wartung liefert Russland wieder Gas nach Deutschland. Wie viel, ist allerdings noch unklar. Wegen der Energiekrise haben wir...
Mehr lesen
So sollen wir mit dem European Green Deal 2050 klimaneutral leben

So sollen wir mit dem European Green Deal 2050 klimaneutral leben

Grünes Wirtschaftswachstum, saubere Luft, sauberes Wasser, regionale biologische Lebensmittel, energieeffiziente Gebäude und nachhaltige Mobilität für alle – all das hat...
Mehr lesen
Zu trocken: Droht uns eine Wasserkrise?

Zu trocken: Droht uns eine Wasserkrise?

Deutschland gehört zu den Regionen mit dem höchsten Wasserverlust weltweit. Das zeigen Daten von Satelliten – Deutschland verliert pro Jahr...
Mehr lesen
Tiny Houses: Wirklich die Lösung?

Tiny Houses: Wirklich die Lösung?

Tiny House steht für Freiheit, Natur, Nachhaltigkeit – doch ist es wirklich die ökologischste Antwort auf die Wohn- und Klimaprobleme...
Mehr lesen
C02, Methan und Lachgase: Die wichtigsten Treibhausgase einfach erklärt

C02, Methan und Lachgase: Die wichtigsten Treibhausgase einfach erklärt

Wusstet ihr, dass wir Menschen ohne den Treibhauseffekt gar nicht auf der Erde existieren könnten? In diesem Video erklären wir...
Mehr lesen
Mit Nachhaltigkeit Geld verdienen? Anlagenmechanikerin & Co.

Mit Nachhaltigkeit Geld verdienen? Anlagenmechanikerin & Co.

Was sind „sinnvolle” #Berufe für euch? Vielleicht eine Kombination aus Geld verdienen und #Nachhaltigkeit? In unserem neuen Video stellen wir...
Mehr lesen
Alles „ÜberLebensmittel“ – neue Sonderausstellung gibt wichtige Antworten rund um das Thema nachhaltiger Landwirtschaft und Ernährung

Alles „ÜberLebensmittel“ – neue Sonderausstellung gibt wichtige Antworten rund um das Thema nachhaltiger Landwirtschaft und Ernährung

Mitmachen, verstehen und Handeln – unter diesem Motto lädt die KLIMA ARENA mit der neuen Sonderausstellung alle Bürger und Bürgerinnen...
Mehr lesen
Wasser sparen: 3 Tipps für deinen Alltag

Wasser sparen: 3 Tipps für deinen Alltag

Sommer – durch die Klimakrise bedeutet das immer mehr auch Dürre, Hitzewellen und Wassermangel. Auch in Deutschland wird das Wasser...
Mehr lesen
Klimaneutral 2030 – Stadt Mannheim und KLIMA ARENA kooperieren mit Blick auf Klimaschutz-Aktionsplan und „Local Green Deal“

Klimaneutral 2030 – Stadt Mannheim und KLIMA ARENA kooperieren mit Blick auf Klimaschutz-Aktionsplan und „Local Green Deal“

Mit der Erstellung eines Klimaschutz-Aktionsplans 2030 startet die Stadt Mannheim eines ihrer wichtigsten Vorhaben auf dem Weg zur Klimaneutralität aus...
Mehr lesen
Ein Diskussions- und Erlebnisort für Klimaschutz und Nachhaltigkeit – Kultusministerin Theresa Schopper informiert sich in der KLIMA ARENA

Ein Diskussions- und Erlebnisort für Klimaschutz und Nachhaltigkeit – Kultusministerin Theresa Schopper informiert sich in der KLIMA ARENA

Seit dem 12. Mai 2021 ist Theresa Schopper Ministerin für Kultus, Jugend und Sport in Baden-Württemberg. Nun besuchte die Ministerin,...
Mehr lesen
Auf! in die Zukunft mit der KLIMA ARENA

Auf! in die Zukunft mit der KLIMA ARENA

Als Teil des Förderprogramms Auf!leben der Deutschen Kinder und Jugendstiftung (DKJS) laden wir Kinder der 3. und 4. Klassen aus Nachmittagsbetreuungen in...
Mehr lesen
Darum leiden Frauen stärker unter der Klimakrise

Darum leiden Frauen stärker unter der Klimakrise

Es sieht so aus, als seien Frauen im globalen Süden stärker von den Auswirkungen des Klimawandels betroffen. Man spricht hier...
Mehr lesen
Happy World Bee Day! – auch in der KLIMA ARENA

Happy World Bee Day! – auch in der KLIMA ARENA

Der 20. Mai ist der internationale Tag der Bienen. Um auf die Bedeutung der Bienen für Artenvielfalt und Ernährungssicherheit aufmerksam...
Mehr lesen
Günstig & klimafreundlich: Tipps für euren Sommerurlaub

Günstig & klimafreundlich: Tipps für euren Sommerurlaub

Tourismus ist weltweit für circa 8 % aller klimaschädlichen Emissionen verantwortlich. Nachhaltigkeit und Reisen - geht das überhaupt? 
Mehr lesen
PRIO1 Live – Das Klima-Community-Event liefert Zukunftsantworten in der KLIMA ARENA

PRIO1 Live – Das Klima-Community-Event liefert Zukunftsantworten in der KLIMA ARENA

Am vergangenen Wochenende fand in der KLIMA ARENA in Sinsheim das erste Live-Event des Klima-Netzwerks für junge Menschen „PRIO1“ statt....
Mehr lesen
KLIMA ARENA und die Stadt Walldorf unterzeichnet Kooperationsvereinbarung

KLIMA ARENA und die Stadt Walldorf unterzeichnet Kooperationsvereinbarung

Das Thema Klimaschutz steht bei den Kommunen und Gemeinden immer mehr im Fokus. Im Rahmen ihrer Klimaschutzoffensive hat daher nun...
Mehr lesen
So wird Schule klimafreundlicher!

So wird Schule klimafreundlicher!

Wie kann man den Schulalltag von Kindern und Jugendlichen klimafreundlich gestalten? Was Eltern, Schüler und Lehrer schon jetzt tun können,...
Mehr lesen
KLIMA ARENA vernetzt sich in der Region

KLIMA ARENA vernetzt sich in der Region

Kooperationsvereinbarungen bilden die Grundlage für eine langfristige Zusammenarbeit, in der verschiedenste gemeinsame Projekte initiiert werden sollen mit dem Ziel, die...
Mehr lesen
Fake News: Diese Tricks benutzen Klimawandel-Leugner“

Fake News: Diese Tricks benutzen Klimawandel-Leugner“

Im Zeitalter der Fake News stellt sich immer wieder dieselbe Frage: Wie erkenne ich gezielte Desinformation zum Klimawandel?
Mehr lesen
STADTRADELN 2022: erfolgreiche Auftaktveranstaltung an der KLIMA ARENA

STADTRADELN 2022: erfolgreiche Auftaktveranstaltung an der KLIMA ARENA

Am gestrigen Sonntag (08.05.) fiel der Startschuss für den dreiwöchigen Stadtradeln-Aktionszeitraum an der KLIMA ARENA.
Mehr lesen
Alt und Jung gemeinsam für den Klimaschutz – Landesseniorenrat trifft Schulklasse in der KLIMA ARENA

Alt und Jung gemeinsam für den Klimaschutz – Landesseniorenrat trifft Schulklasse in der KLIMA ARENA

Es war ein Aufeinandertreffen der Generationen, das am 5. Mai in der KLIMA ARENA in Sinsheim stattfand. Initiiert vom Landesseniorenrat...
Mehr lesen
Der Earth Overshoot Day einfach erklärt

Der Earth Overshoot Day einfach erklärt

Der Earth Overshoot Day ist der Tag, an dem wir Menschen im jeweiligen Jahr mehr Ressourcen verbraucht haben, als die...
Mehr lesen
Erfolgreicher Auftakt der Zusammenarbeit mit der Stadt Bruchsal – Startschuss mit Bürger:innenfahrt zur KLIMA ARENA am 30.04.2022

Erfolgreicher Auftakt der Zusammenarbeit mit der Stadt Bruchsal – Startschuss mit Bürger:innenfahrt zur KLIMA ARENA am 30.04.2022

Das Thema Nachhaltigkeit bekommt auch auf kommunaler Ebene immer größere Bedeutung. Aus diesem Grund vernetzt sich die KLIMA ARENA in...
Mehr lesen
Stadtradeln 2022 – Startschuss an der KLIMA ARENA am 8. Mai

Stadtradeln 2022 – Startschuss an der KLIMA ARENA am 8. Mai

Im Aktionszeitraum ist der Eintritt in die KLIMA ARENA für alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer am Stadtradeln kostenfrei. Vom 08. bis...
Mehr lesen
Bio: regional und klimafreundlich? Das bedeuten die Siegel wirklich

Bio: regional und klimafreundlich? Das bedeuten die Siegel wirklich

Aline erklärt euch in diesem Video, was die einzelnen Siegel genau bedeuten und worauf ihr beim nächsten Einkauf achten könnt.
Mehr lesen
Weniger Plastik im Alltag? So geht’s! Mit @Wastelesshero

Weniger Plastik im Alltag? So geht’s! Mit @Wastelesshero

Weniger Plastik im Alltag? Gar nicht so einfach. Oder doch? Anke Schmidt aus Köln lebt seit mehreren Jahren fast plastikfrei...
Mehr lesen
K3-Preis für Klimakommunikation – jetzt bewerben!

K3-Preis für Klimakommunikation – jetzt bewerben!

Der mit insgesamt 15.000 Euro dotierte K3-Preis für Klimakommunikation wird 2022 zum zweiten Mal vergeben.
Mehr lesen
Eintritt frei für Klimaschutz –

Eintritt frei für Klimaschutz –

Den Klimawandel verstehen und erleben, Bewusstsein schaffen für Veränderung und gemeinsam ins Handeln kommen. Mit über tausendfünfhundert interessierten und engagierten...
Mehr lesen
Wirtschaft der Zukunft? Cradle to Cradle und Kreislaufwirtschaft

Wirtschaft der Zukunft? Cradle to Cradle und Kreislaufwirtschaft

Habt ihr schon einmal überlegt, ein Smartphone zu leihen oder reparieren zu lassen, wenn es kaputt geht? Diese simplen Ansätze...
Mehr lesen
Energiesparen für Frieden und Klima!

Energiesparen für Frieden und Klima!

Wir sind ziemlich abhängig von fossilen Energieträgern und importieren dabei viel auch aus Russland. Deshalb kommt jetzt die Energiespar-Diskussion in...
Mehr lesen
Gletscher: Darum müssen wir sie schützen!

Gletscher: Darum müssen wir sie schützen!

Gletscher gelten als Fieberthermometer der Erde. Doch sie sind in Gefahr. In der Ausstellung „Auf den Spuren de Gletscher“ von...
Mehr lesen
Neuer IPCC-Bericht: Das müsst ihr wissen!

Neuer IPCC-Bericht: Das müsst ihr wissen!

Was ihr aus dem Bericht unbedingt mitnehmen solltet, das erklärt euch Victor in diesem Video.
Mehr lesen
Krieg: Fatal für Mensch und Klima!

Krieg: Fatal für Mensch und Klima!

Wir zeigen euch in diesem Video, wie Krieg durch seine Auswirkungen auf die Umwelt auch lange Zeit nach seinem Ende...
Mehr lesen
Grenzen des Wachstums: Ist der Klassiker noch aktuell?

Grenzen des Wachstums: Ist der Klassiker noch aktuell?

1972, vor 50 Jahren, veröffentlicht der Club Of Rome „Die Grenzen des Wachstums“. Das Buch schlägt große Wellen und wird...
Mehr lesen
Die Kooperation mit der Umwelt- und Energieagentur Kreis Karlsruhe trägt Früchte

Die Kooperation mit der Umwelt- und Energieagentur Kreis Karlsruhe trägt Früchte

Die Klimastiftung für Bürger hat im November letzten Jahres eine Kooperation mit der Umwelt- und Energieagentur des Kreis Karlsruhe (UEA)...
Mehr lesen
Gemeinsam für den Schutz der Umwelt und des Klimas motivieren

Gemeinsam für den Schutz der Umwelt und des Klimas motivieren

Geo-Naturpark (UNESCO Global Geopark) und KLIMA ARENA unterschreiben Kooperationsvereinbarung
Mehr lesen
5 Good News für Klima und Umwelt | green:screen

5 Good News für Klima und Umwelt | green:screen

Jeden Tag tun sich viele Dinge in Sachen Klima- und #Umweltschutz. Im Vergleich zu den vielen schlechten #Nachrichten gehen diese...
Mehr lesen
Kooperation mit der Mitmachausstellung „Expedition Erde“ in Speyer

Kooperation mit der Mitmachausstellung „Expedition Erde“ in Speyer

Noch bis 19. Juni 2022 lädt das Historische Museum der Pfalz in Speyer mit der Mitmachausstellung „Expedition Erde“ dazu ein,...
Mehr lesen
Aktenzeichen Jetstream: ungelöst!

Aktenzeichen Jetstream: ungelöst!

Der Jetstream, oder besser gesagt: die Jetstreams. Dieser Begriff fällt immer wieder, wenn es um Extremwetter wie Kälte- oder Hitzewellen...
Mehr lesen
So kommt ihr gegen euch selbst an!

So kommt ihr gegen euch selbst an!

Oft genug gibt es Momente – da schaffen wir es einfach nicht, uns klimabewusst zu verhalten.
Mehr lesen
Leben ohne Autos: Geht das? | Eine klima:utopie

Leben ohne Autos: Geht das? | Eine klima:utopie

Sie verstopfen die Straßen, machen Lärm und ihre CO2-Emissionen sind gewaltig. Trotzdem sind Autos für viele Menschen weiterhin das Transportmittel...
Mehr lesen
Klimaschutz ist die Herausforderung unserer Zeit – regionaler und globaler Klimaschutz müssen sich ergänzen

Klimaschutz ist die Herausforderung unserer Zeit – regionaler und globaler Klimaschutz müssen sich ergänzen

Im Rahmen eines Treffens der Klimastiftung für Bürger und der Zenaga Foundation tauschten sich Dr. Bernd Welz und Kai Zimmermann über...
Mehr lesen
Kinderarbeit und Abholzung: Die bittere Wahrheit über Schokolade

Kinderarbeit und Abholzung: Die bittere Wahrheit über Schokolade

Schokolade landet regelmäßig auf den vordersten Plätzen, wenn es um Klimaschädlichkeit geht. Trotzdem essen wir in Deutschland und Europa extrem...
Mehr lesen
Gemeinsam Nachhaltigkeit gestalten – KLIMA ARENA und Josef Wund Stiftung gehen Kooperation ein

Gemeinsam Nachhaltigkeit gestalten – KLIMA ARENA und Josef Wund Stiftung gehen Kooperation ein

Die Josef Wund Stiftung fördert die gemeinnützige Arbeit der KLIMA ARENA im Rahmen einer Kooperation bis Ende 2024.
Mehr lesen
Phänomen Amazonas-Regenwald: Droht der Kollaps? | klima:check

Phänomen Amazonas-Regenwald: Droht der Kollaps? | klima:check

Das Klima der Amazonas-Region könnte schon bald umkippen und der Wald zur Savanne werden. Seit Jahren wird es dort nämlich...
Mehr lesen
2022: Darum wird dieses Jahr wichtig fürs Klima | klima:check

2022: Darum wird dieses Jahr wichtig fürs Klima | klima:check

Gute Vorsätze für 2022 hat vermutlich fast jeder von euch. Politiker haben die auch, vor allem mit Blick aufs Klima.
Mehr lesen
Streaming: So geht’s klimafreundlich! | green:screen

Streaming: So geht’s klimafreundlich! | green:screen

Kopf aus, YouTube an! Oder Netflix. Oder eine andere Mediathek. Wir werden gerne unterhalten und streamen dabei immer öfter. Doch...
Mehr lesen
Die KLIMA ARENA – der Impf-Erlebnisort

Die KLIMA ARENA – der Impf-Erlebnisort

Am 28. und 29. Dezember 2021 bietet die KLIMA ARENA Impfwilligen in der Region erneut die Möglichkeit, sich impfen zu...
Mehr lesen
Diese 20 Geschenkideen sind nachhaltig! | green:screen

Diese 20 Geschenkideen sind nachhaltig! | green:screen

Habt ihr schon alle Geschenke fürs Weihnachtsfest zusammen? Wir stellen euch heute ein paar super Ideen für nachhaltige Geschenke vor....
Mehr lesen
Ausgezeichnet – Die KLIMA ARENA ist Vorbild für nachhaltige Entwicklung

Ausgezeichnet – Die KLIMA ARENA ist Vorbild für nachhaltige Entwicklung

Am 10. Dezember 2021 haben das Bundesministerium für Bildung und Forschung und die Deutsche UNESCIO-Kommission die Nationale Auszeichnung – Bildung...
Mehr lesen
Klimasünder Beton! Das sind klimafreundliche Alternativen | green:screen

Klimasünder Beton! Das sind klimafreundliche Alternativen | green:screen

Die Betonindustrie ist für acht Prozent der globalen Treibhausgasemissionen verantwortlich. Dabei gibt es längst Ideen für klimafreundlichere Baustoffe.
Mehr lesen
PRIO1-Adventskalender

PRIO1-Adventskalender

Der virtuelle Adventskalender, um eure Adventszeit nachhaltig schön zu gestalten. Seid dabei und freut euch auf täglich neue Tipps und...
Mehr lesen
Retten statt Wegschmeißen! 5 Tipps für einen besseren Umgang mit Essen

Retten statt Wegschmeißen! 5 Tipps für einen besseren Umgang mit Essen

Fast ein Drittel aller weltweit produzierten Lebensmittel landet früher oder später im Müll. In Deutschland sind es rund 500 Kilogramm...
Mehr lesen
PRIO1-Adventskalender

PRIO1-Adventskalender

Der virtuelle Adventskalender, um eure Adventszeit nachhaltig schön zu gestalten. Adventszeit – die Zeit zum Backen, Kochen, Basteln, Auszeit nehmen,...
Mehr lesen
Zigaretten: Schädlich für uns – und für die Natur?

Zigaretten: Schädlich für uns – und für die Natur?

Jedes Jahr sterben in Deutschland mehr als 100.000 Menschen an den Folgen des Rauchens. Aber Rauchen ist nicht nur schlecht...
Mehr lesen
Klimakonferenz: Desaster oder historischer Moment?

Klimakonferenz: Desaster oder historischer Moment?

Die 26. Weltklimakonferenz in Glasgow ist vorbei. Zwei Wochen lang haben tausende Menschen aus rund 200 Staaten ums Klima gerungen.
Mehr lesen
Die Vergangenheit kennen, um die Zukunft zu verstehen – Vortragsreihe in der KLIMA ARENA

Die Vergangenheit kennen, um die Zukunft zu verstehen – Vortragsreihe in der KLIMA ARENA

Von 6. bis 7. November fand in der KLIMA ARENA in Sinsheim eine von der „Stiftung Urmensch von Mauer“ organisierte...
Mehr lesen
KLIMA ARENA als familienfreundliche Freizeiteinrichtung ausgezeichnet

KLIMA ARENA als familienfreundliche Freizeiteinrichtung ausgezeichnet

Am 8. November 2021 ist die KLIMA ARENA im Rahmen einer Prämierungsfeier im Europa-Park in Rust als familienfreundliche Freizeiteinrichtung ausgezeichnet...
Mehr lesen
Bezaubernde Aufnahmen, erschreckende Botschaft

Bezaubernde Aufnahmen, erschreckende Botschaft

Die Kraft der Bilder: Vergleichende Fotografien visualisieren Klimawandel. Eröffnung der Fotoausstellung „Auf den Spuren der Gletscher“. „In einer kranken Welt...
Mehr lesen
Klimakonferenz: Darum ist alles so schwierig in Glasgow

Klimakonferenz: Darum ist alles so schwierig in Glasgow

Die 26. Weltklimakonferenz läuft gerade in Glasgow, Schottland. Die Erwartungen an die Regierenden sind hoch. Doch wie läuft so eine...
Mehr lesen
Diese Entwicklungen machen Hoffnung für’s Klima | klima:check

Diese Entwicklungen machen Hoffnung für’s Klima | klima:check

Überflutungen, Hitzewellen, Gletscherschmelze und Korallenbleiche – ist diese Welt noch zu retten?
Mehr lesen
Klimakonferenz in Glasgow: Bringt das überhaut was? | klima:check

Klimakonferenz in Glasgow: Bringt das überhaut was? | klima:check

Mal wieder steht eine UN-Klimakonferenz an. Oft genug wurde dort ja viel geredet – aber am Ende wenig beschlossen. 
Mehr lesen
Nachhaltigkeit hat Vorfahrt in Kitas und Grundschulen im Land

Nachhaltigkeit hat Vorfahrt in Kitas und Grundschulen im Land

Erster landesweiter Online-Fachtag für pädagogische Fach und Lehrkräfte aus der Klima Arena in Sinsheim zeigt Möglichkeiten zur Umsetzung einer Bildung...
Mehr lesen
Kreative Bildungskonzepte – Die educon 2021 in der KLIMA ARENA

Kreative Bildungskonzepte – Die educon 2021 in der KLIMA ARENA

Am 5. November ist die KLIMA ARENA im Rahmen des Bildungsgipfel educon 2021 Location zum Thema Bildung für nachhaltige Entwicklung....
Mehr lesen
Nachbericht – Expertenrunde Bildung „MINT meets BNE“

Nachbericht – Expertenrunde Bildung „MINT meets BNE“

Die Expertenrunde Bildung konnte nach zwei Jahren endlich wieder in Präsenz vor Ort stattfinden. Am 14. Oktober lud die Klimastiftung...
Mehr lesen
Was wir von der Klimageschichte lernen können – Vortragsreihe in der KLIMA ARENA

Was wir von der Klimageschichte lernen können – Vortragsreihe in der KLIMA ARENA

Am Wochenende vom 6. bis 7. November findet in der KLIMA ARENA Sinsheim eine von der „Stiftung Urmensch von Mauer“...
Mehr lesen
Retten wir mit CCS das Klima? | klima:check

Retten wir mit CCS das Klima? | klima:check

Carbon Capture and Storage – so heißt das Verfahren, bei dem CO2 einfach aus der Luft gesaugt und tief unter...
Mehr lesen
Klimaneutralität: 3 Orte, von denen wir lernen können | green:screen

Klimaneutralität: 3 Orte, von denen wir lernen können | green:screen

Kopenhagen, Barcelona, Lahti sind gute Beispiele dafür, wie Klimaschutz auf lokaler Ebene funktionieren kann. 
Mehr lesen
Ausgezeichnete Klimaschutz-Initiativen

Ausgezeichnete Klimaschutz-Initiativen

K3-Preis würdigt vorbildliche Projekte aus dem Bereich Klimakommunikation Sinsheim, 7. Oktober 2021 – Im Rahmen einer Festveranstaltung ist in der...
Mehr lesen
Fehlende Radwege – Irrsinn auf deutschen Straßen | klima:check

Fehlende Radwege – Irrsinn auf deutschen Straßen | klima:check

Fahrradfahren in Deutschland kann wirklich nerven. Gefährliche Situationen durch rücksichtslose Autofahrer, schlechte Verkehrsplanung und einfach zu wenig Platz sind keine...
Mehr lesen
KLIMA ARENA und ZEW stellen Planspiel „Klimakabinett“ vor

KLIMA ARENA und ZEW stellen Planspiel „Klimakabinett“ vor

Die Macher des Spiels präsentierten das Ergebnis zweijähriger Arbeit am Dienstag der Öffentlichkeit. Verantwortliche aus Wissenschaft, Politik, Schule und dem...
Mehr lesen
Nach der Wahl: Ändert sich jetzt die Klimapolitik?  | green:screen

Nach der Wahl: Ändert sich jetzt die Klimapolitik? | green:screen

Alle Kreuze sind gesetzt und fast alle schon ausgezählt: Das vorläufige Ergebnis der Bundestagswahl ist da. Was der Wahlausgang für’s...
Mehr lesen
Energiewende: Unfassbar Teuer! Verbrennen wir Geld? | klima:check

Energiewende: Unfassbar Teuer! Verbrennen wir Geld? | klima:check

Beim Thema Energiewende sind wir zwar auf einem guten Weg, aber noch lange nicht am Ziel. 2020 stammten 46 Prozent...
Mehr lesen
Korallenriffe: Darum sind die Ökosysteme so wichtig

Korallenriffe: Darum sind die Ökosysteme so wichtig

Die Internationale Korallenriff-Gesellschaft warnt vor einem Kollaps der Korallenriffe, wenn wir nicht in den nächsten Jahren grundlegende Dinge verändern. Was...
Mehr lesen
Wahlcheck zur Bundestagswahl: Das steht in den Wahlprogrammen

Wahlcheck zur Bundestagswahl: Das steht in den Wahlprogrammen

Die Bundestagswahl steht kurz bevor und ein Thema ist wichtiger denn je: das Klima. Nahezu jede Partei hat auch in...
Mehr lesen
Energiewendetage in der KLIMA ARENA

Energiewendetage in der KLIMA ARENA

in Kooperation mit dem Rhein-Neckar-Kreis und der KLiBA Im Rahmen der traditionellen Energiewendetage in Baden-Württemberg freuen wir uns, Sie am...
Mehr lesen
Wir beantworten eure Fragen | klima:kommunikation

Wir beantworten eure Fragen | klima:kommunikation

Wie fange ich ein Gespräch über den Klimawandel an? Wie überzeuge ich mein Gegenüber? In diesem Video geben wir euch...
Mehr lesen
5 nachhaltige Tipps, die schon unsere Großeltern kannten | klima:check

5 nachhaltige Tipps, die schon unsere Großeltern kannten | klima:check

In Sachen Ressourcennutzung, Minimalismus und Abfallvermeidung können wir von unseren Vorgängergenerationen einiges lernen. In diesem Video bekommt ihr von uns...
Mehr lesen
Begeisterung für Fußball und Erdball – DFB-Stiftung und KLIMA ARENA gehen Kooperation ein

Begeisterung für Fußball und Erdball – DFB-Stiftung und KLIMA ARENA gehen Kooperation ein

Die KLIMA ARENA ist neuer Kooperationspartner der DFB-Stiftung Egidius Braun. Gemeinsames Ziel ist es, junge Menschen auf spielerische Art für...
Mehr lesen
Abgesagt aufgrund von Krankheit – Neuer Termin wird bekanntgegeben / Theaterworkshop in der KLIMA ARENA

Abgesagt aufgrund von Krankheit – Neuer Termin wird bekanntgegeben / Theaterworkshop in der KLIMA ARENA

Abgesagt aufgrund von Krankheit – Neuer Termin wird bekanntgegeben Beim Theaterspielen mehr über Nachhaltigkeit und sich selbst lernen: Am 28....
Mehr lesen
CO2-Preis einfach erklärt  | green:screen

CO2-Preis einfach erklärt | green:screen

Um 16 Cent soll der Benzinpreis bei uns steigen. Mit dieser Forderung hat sich die Grünen-Kanzlerkandidatin Annalena Baerbock im Bundestagswahlkampf...
Mehr lesen
Von wegen Sommerloch!

Von wegen Sommerloch!

Das Tetrapix-Summercamp bot einen Einblick in die Welt des Programmierens und des Upcyclings. Wie funktioniert ein Roboter? Was ist ein...
Mehr lesen
Gemeinsam zu nachhaltigem Handeln inspirieren: KLIMA ARENA und KIT starten Kooperation

Gemeinsam zu nachhaltigem Handeln inspirieren: KLIMA ARENA und KIT starten Kooperation

KLIMA ARENA startet Kooperation mit dem Karlsruher Institut für Technologie Zum Thema Umweltschutz informieren und zum nachhaltigen Handeln inspirieren, dieses...
Mehr lesen
Bricht der Golfstrom zusammen? | klima:news

Bricht der Golfstrom zusammen? | klima:news

Viele Nachrichten haben in der letzten Woche über den Golfstrom berichtet. Eine neue Studie des Physikers Niklas Boers hat nämlich...
Mehr lesen
Hier kann man was erleben! Ein Beitrag von RON TV

Hier kann man was erleben! Ein Beitrag von RON TV

Sommerferien in Baden-Württemberg. Wir freuen uns, dass RON TV die KLIMA ARENA unter der Rubrik "Freizeitangebote für Kinder" als Ausflugsort...
Mehr lesen
Impfaktion in der KLIMA ARENA Sinsheim

Impfaktion in der KLIMA ARENA Sinsheim

Impfaktionstag am 11. August im Bistro der KLIMA ARENA – keine Anmeldung erforderlich Die KLIMA ARENA unterstützt die Impfaktionen des...
Mehr lesen
KLIMA ARENA-Hörführung

KLIMA ARENA-Hörführung

Entdecke mit der kostenlosen Hörführung fürs Smartphone unsere Innen- und Außenausstellung Neben dem KLIMA QUIZ und Führungen von unseren Besucherbetreuern...
Mehr lesen
4 Tipps, wie ihr erfolgreich argumentiert | klima:kommunikation

4 Tipps, wie ihr erfolgreich argumentiert | klima:kommunikation

Mit Freunden, der Familie und Kolleginnen über den Klimawandel sprechen, ist oft gar nicht so einfach. Besonders, wenn sie anderer...
Mehr lesen
Virtuelles Wasser: So viel verbraucht ein einziges T-Shirt! | klima:check

Virtuelles Wasser: So viel verbraucht ein einziges T-Shirt! | klima:check

#VirtuellesWasser steckt in allem, was wir konsumieren. Euer Outfit heute? Mindestens 70 Badewannen Wasser. Der Kaffee, den ihr zum Wachwerden...
Mehr lesen
Alle Informationen zu nachhaltiger Mode auf einen Blick

Alle Informationen zu nachhaltiger Mode auf einen Blick

Der neue Future Fashion Guide ist da www.futurefashion.de/guide - ein  Gemeinschaftsprojekt der SEZ mit Klima Arena,  RENN.süd, der Jugendinitiative der...
Mehr lesen
„Earth Overshoot Day“:  Wir Deutschen bräuchten sogar drei Erden

„Earth Overshoot Day“: Wir Deutschen bräuchten sogar drei Erden

Was uns Menschen weltweit die Erde an Ressourcen jährlich zur Verfügung stellen kann, ist nach knapp 7 Monaten aufgebraucht. Wir...
Mehr lesen
Wasserstoff als Technologie der Zukunft? | green:screen

Wasserstoff als Technologie der Zukunft? | green:screen

Die Zukunft des Wasserstoffs sieht blendend aus: Ein starker Energieträger, vielseitig einsetzbar und kann direkt aus erneuerbaren Energien gewonnen werden.
Mehr lesen
STADTRADELN 2021 – 50-Mal mit dem Fahrrad um die Erde bis zur KLIMA ARENA

STADTRADELN 2021 – 50-Mal mit dem Fahrrad um die Erde bis zur KLIMA ARENA

Die dreiwöchige Aktion STADTRADELN 21, in Kooperation mit der KLIMA ARENA Sinsheim, setzte ein Zeichen für Klimaschutz und Radverkehr in...
Mehr lesen
Sinfonie für die Erde – Zusammenfassung als Video

Sinfonie für die Erde – Zusammenfassung als Video

Eine Zusammenfassung des Open-Air-Wochenendes in der KLIMA ARENA als Video.
Mehr lesen
Heute Lernen, Morgen Leben – U15 des FC Speyer 09 besucht die KLIMA ARENA in Sinsheim

Heute Lernen, Morgen Leben – U15 des FC Speyer 09 besucht die KLIMA ARENA in Sinsheim

Hitze, Unwetter und Gewitter: Die Nachrichten über die Folgen des menschengemachten Klimawandels reißen nicht ab. Das Weltklima ist aus den...
Mehr lesen
KLIMA ARENA Open-Air-Wochenende – eine gelungene „Sinfonie für unsere Erde“

KLIMA ARENA Open-Air-Wochenende – eine gelungene „Sinfonie für unsere Erde“

Am Open-Air-Wochenende „Sinfonie für unsere Erde“, vom 2. bis 4. Juli, feierte die Klima Arena mit ausverkauften Veranstaltungen die Schönheit...
Mehr lesen
Interview mit Astronaut Dr. Gerhard Thiele und Roswitha Meyer (Stardust Sinfonie)

Interview mit Astronaut Dr. Gerhard Thiele und Roswitha Meyer (Stardust Sinfonie)

Sehen Sie auf Youtube die aktuellen Interviews mit dem Astronauten Dr. Gerhard Thiele und Roswitha Meyer von Stardust Sinfonie während...
Mehr lesen
Kleine Schritte bewegen Großes

Kleine Schritte bewegen Großes

Das Sommerfestival von PRIO1 zeigt auch online: Mit Engagement lässt sich in der Klimafrage eine Menge verändern – über Generationen...
Mehr lesen
Urban Gardening & Co: So wird eure Stadt grün | on:spot 

Urban Gardening & Co: So wird eure Stadt grün | on:spot 

Pflanzen sorgen für ein besseres Mikroklima in unseren Städten – Zeit also, dass es mehr davon gibt. Fassadenbegrünung ist dann...
Mehr lesen
Open-Air-Wochenende 2. bis 4. Juli 2021 – Ausverkauft!

Open-Air-Wochenende 2. bis 4. Juli 2021 – Ausverkauft!

Das Open-Air Wochenende „Sinfonie für unsere Erde‘‘ geht am Sonntag 4. Juli 2021 weiter mit dem Kinder- und Familienprogramm. Bitte...
Mehr lesen
Interview mit Dr. Gerhard Thiele, füherer Astronaut

Interview mit Dr. Gerhard Thiele, füherer Astronaut

Dr. Gerhard Thiele, früherer Astronaut, Mitarbeiter des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt (DLR) und der Europäischen Weltraumorganisation ESA, wird...
Mehr lesen
Das Lieferkettengesetz: Endlich mehr Nachhaltigkeit?

Das Lieferkettengesetz: Endlich mehr Nachhaltigkeit?

Egal ob Jeans-Hose, Solaranlage, EM-Spielball – viele unserer Produkte haben einen weiten Weg hinter sich, bevor wir sie in Deutschland...
Mehr lesen
„Die Reise in das Smart Grid“- Energiewende erleben und verstehen

„Die Reise in das Smart Grid“- Energiewende erleben und verstehen

Das neue Highlight der KLIMA ARENA, das interaktive Multimediaerlebnis „Die Reise in das Smart Grid“, macht das klimaneutrale Energiesystem der...
Mehr lesen
Kurz-Interview Gerd Sauer, Filme für die Erde e.V.

Kurz-Interview Gerd Sauer, Filme für die Erde e.V.

„Filme für die Erde“: Natur- und Umweltschutz-Dokumentationen, die bewegen und inspirieren. Interview mit Gerd Sauer   Vom 2. bis 4....
Mehr lesen
Kurz-Interview Roswitha Meyer, Stardust Sinfonie

Kurz-Interview Roswitha Meyer, Stardust Sinfonie

„Was man liebt, das möchte man schützen. Das Zusammenspiel von Bildern der Erde und unserer Musik erweckt diese Emotionen “....
Mehr lesen
Generationengerechtigkeit in der Klimafrage: PRIO1 bringt spannende Speaker*innen aufs Podium

Generationengerechtigkeit in der Klimafrage: PRIO1 bringt spannende Speaker*innen aufs Podium

Dass sich in Bezug auf die Klimakrise etwas ändern muss, ist mittlerweile auch in den Köpfen der Mächtigsten angekommen –...
Mehr lesen
Moore einfach erklärt: Darum sind die in Gefahr | green:screen

Moore einfach erklärt: Darum sind die in Gefahr | green:screen

Düster, unheimlich, öde und tot - so werden Moore gerne in Filmen und Geschichten beschrieben. Für andere sind sie Naherholungsgebiet,...
Mehr lesen
Naturschutz im Kontext von Klimawandel und Energiewende

Naturschutz im Kontext von Klimawandel und Energiewende

Das Dialogforum Erneuerbare Energien und Naturschutz der Landesverbände von BUND und NABU Baden-Württemberg, will eine naturverträgliche Energiewende – speziell den Ausbau der...
Mehr lesen
Open-Air-Wochenende in der KLIMA ARENA Sinsheim: „Sinfonie für unsere Erde“, vom 2. bis 4. Juli 2021

Open-Air-Wochenende in der KLIMA ARENA Sinsheim: „Sinfonie für unsere Erde“, vom 2. bis 4. Juli 2021

Ein Wochenende lang zelebriert die KLIMA ARENA unseren Heimatplaneten mit Open-Air-Veranstaltungen an drei Tagen. Gemeinsam mit den Kooperationspartnern „Filme für...
Mehr lesen
Aktiver Start zum STADTRADELN 2021: erfolgreiche Auftaktveranstaltung an der KLIMA ARENA

Aktiver Start zum STADTRADELN 2021: erfolgreiche Auftaktveranstaltung an der KLIMA ARENA

Am vergangenen Samstag (12. Juni) eröffneten der Landrat des Rhein-Neckar-Kreises, Stefan Dallinger, und der Sinsheimer Oberbürgermeister Jörg Albrecht gemeinsam mit...
Mehr lesen
Ohne Digitalisierung geht es nicht

Ohne Digitalisierung geht es nicht

Die Expertenrunde zum Thema: „Bildung für Nachhaltige Entwicklung und Digitalisierung“ widmete sich innovativen Möglichkeiten, nachhaltige Entwicklung mit modernen Medien zu...
Mehr lesen
Klima Forum „Agri-Photovoltaik – Ein Agrarsystem der Zukunft“

Klima Forum „Agri-Photovoltaik – Ein Agrarsystem der Zukunft“

Der Begriff Agri-Photovoltaik steht für ein Konzept, bei dem Landwirte auf ein und derselben Fläche Nutzpflanzen anbauen und Solarstrom erzeugen....
Mehr lesen
Sommerfestival by PRIO1

Sommerfestival by PRIO1

Vom 02.-04.07.21 findet unser Sommerfestival by PRIO1 in der KLIMA ARENA in Sinsheim und online statt. Ein ganzes Wochenende lang...
Mehr lesen
Wie viel Verantwortung haben Influencer:innen?

Wie viel Verantwortung haben Influencer:innen?

Sie setzen Trends, stellen Produkte vor, geben Schminktipps oder prangern Missstände an: Influencer:innen. Sie sind der Mittelpunkt vieler sozialer Netzwerke....
Mehr lesen
KLIMA ARENA wird Partnerin der BUGA 23

KLIMA ARENA wird Partnerin der BUGA 23

Klima und Nachhaltigkeit sind gemeinsame Themen Die Bundesgartenschau Mannheim 2023 kooperiert mit der KLIMA ARENA – Klimastiftung für Bürger in...
Mehr lesen
Nüsse statt Waschmittel:  4 Tipps für Nachhaltigkeit im Bad

Nüsse statt Waschmittel: 4 Tipps für Nachhaltigkeit im Bad

Es gibt viele Möglichkeiten, auf mehr Nachhaltigkeit im #Badezimmer zu achten. Menstruationstassen, waschbare Wattepads, Bambuszahnbürsten. Da gibt es viele Lösungen,...
Mehr lesen
Save the Date: „Sinfonie für unsere Erde“ – Das KLIMA ARENA Open-Air-Wochenende

Save the Date: „Sinfonie für unsere Erde“ – Das KLIMA ARENA Open-Air-Wochenende

Von Freitag, den 2. Juli bis Sonntag, den 4. Juli widmet die KLIMA ARENA unserem Heimatplaneten ein Wochenende. Es startet...
Mehr lesen
Klima Forum am 16. Juni:  „Die Ozeane im Klimawandel“

Klima Forum am 16. Juni: „Die Ozeane im Klimawandel“

Der Wissenschaftler des Leibniz-Zentrums für Agrarlandschaftsforschung über das Thema „Agri-Photovoltaik – Ein Agrarsystem der Zukunft“ referieren.
Mehr lesen
Reise in eine heiße Zukunft

Reise in eine heiße Zukunft

Das Reise- und Heimatmagazin WO SONST des Verbands Rhein-Neckar berichtet über die KLIMA ARENA. Natalie Wohl, Mitarbeiterin der KLIMA ARENA,...
Mehr lesen
K3-Preis für Klimakommunikation – jetzt bewerben!

K3-Preis für Klimakommunikation – jetzt bewerben!

Erstmals wird ein mit insgesamt 15.000 Euro dotierter Preis für Klimakommunikation ausgeschrieben. Er soll Menschen, Initiativen, Projekte und Redaktionen aus...
Mehr lesen
Klima Forum am 9. Juni: „Agri-Photovoltaik – Ein Agrarsystem der Zukunft“

Klima Forum am 9. Juni: „Agri-Photovoltaik – Ein Agrarsystem der Zukunft“

Der Wissenschaftler des Leibniz-Zentrums für Agrarlandschaftsforschung über das Thema „Agri-Photovoltaik – Ein Agrarsystem der Zukunft“ referieren.
Mehr lesen
Greenwashing: So erkennst du es! | green:screen

Greenwashing: So erkennst du es! | green:screen

Nachhaltigkeit ist für viele von uns auch beim Einkaufen wichtig. Und fast jedes Produkt, das wir heute kaufen können, gibt...
Mehr lesen
Expertenrunde Bildung – BNE & Digitalisierung

Expertenrunde Bildung – BNE & Digitalisierung

Die Metropolregion Rhein-Neckar GmbH und die Klimastiftung für Bürger, Trägerin der KLIMA ARENA, laden Lehrkräfte zur 18. Expertenrunde Bildung ein.  ...
Mehr lesen
WISSEN, HANDELN, VERÄNDERN:<br>Klimakommunikation by PRIO1

WISSEN, HANDELN, VERÄNDERN:
Klimakommunikation by PRIO1

Das erste Event Wissen, Handeln, Verändern: Klimakommunikation by PRIO1 fand am 19. Mai 2021 von 19 bis 20:30 Uhr als...
Mehr lesen
Wir müssen reden! How to… klima:kommunikation

Wir müssen reden! How to… klima:kommunikation

Wer kennt sie nicht, diese Gespräche über den #Klimawandel, denen wir alle lieber ausweichen. Meistens mit Menschen, mit denen wir...
Mehr lesen
Bienensterben: was können wir tun? | on:spot

Bienensterben: was können wir tun? | on:spot

#Bienensterben ist ein Begriff, den die meisten von euch sicher schon mal gehört haben. Wir wollen den diesjährigen #Weltbienentag dazu...
Mehr lesen
Mit neuer Energie – KLIMA ARENA öffnet wieder  

Mit neuer Energie – KLIMA ARENA öffnet wieder  

Am 22. Mai 2021 öffnet die KLIMA ARENA nach langer Pause wieder ihre Türen – Neuheiten wie die Sonderausstellung „Zukunftsprojekt...
Mehr lesen
Sinsheim: „Arena fürs Klima“ in der Klima Arena

Sinsheim: „Arena fürs Klima“ in der Klima Arena

RHEIN-NECKAR-FERNSEHEN 14. Mai Sozusagen aus der „Bundesliga der Wissenschaft“ waren am Start: Die Professoren Holger Hanselka, Präsident des Karlsruher Instituts...
Mehr lesen
“Wir müssen jetzt anfangen”  

“Wir müssen jetzt anfangen”  

Wie Wasserstoff zum Klimaschutz beitragen kann. Zum Auftakt der neuen Reihe "ARENA fürs Klima" diskutierten international anerkannte Expertinnen und Experten...
Mehr lesen
Helden auf vier Pfoten

Helden auf vier Pfoten

Die DRK Rettungshundestaffel Rhein-Neckar zum Training in der KLIMA ARENA. Sie heißen Cookie, Diego, Barney, Balou, Emma oder Joker und...
Mehr lesen
Wie Green Banking eine Klimaschutz-Lawine auslösen könnte!

Wie Green Banking eine Klimaschutz-Lawine auslösen könnte!

Wieso geht Klimaschutz in Deutschland so langsam? Obwohl doch so viele Menschen eigentlich dafür sind? Werden wir überhaupt noch rechtzeitig...
Mehr lesen
WISSEN, HANDELN, VERÄNDERN: Klimakommunikation by PRIO1

WISSEN, HANDELN, VERÄNDERN: Klimakommunikation by PRIO1

Digitale Podiumsdiskussion am Mittwoch, den 19. Mai, 19:00-20:30 Uhr Gäste: Prof. Dr. Maren Urner, Normann Schumann, Volker Angres, Johannes B....
Mehr lesen
Save the Date! Expertenrunde Bildung am 14. Juni

Save the Date! Expertenrunde Bildung am 14. Juni

Expertenrunde Bildung – BNE & Digitalisierung Die Metropolregion Rhein-Neckar GmbH und die Klimastiftung für Bürger, Trägerin der KLIMA ARENA, laden...
Mehr lesen
KLIMA ARENA auf der didacta DIGITAL

KLIMA ARENA auf der didacta DIGITAL

Wissen, was morgen wichtig ist! Die KLIMA ARENA präsentiert sich erstmals auf der Bildungsmesse didacta.   Als außerschulischer Lernort für...
Mehr lesen
Wie groß ist dein Klima-Fußabdruck?

Wie groß ist dein Klima-Fußabdruck?

Das kannst du mit unserem neuen CO2-Rechner herausfinden.   Durch unser Handeln wird tagtäglich das Treibhausgas CO2 ausgestoßen. Das können...
Mehr lesen
Wieder gemeinsam Kilometer sammeln

Wieder gemeinsam Kilometer sammeln

Ab dem 12. Juni tritt ganz Sinsheim beim STADTRADELN an. In Sinsheim geht es ab dem 12. Juni beim STADTRADELN...
Mehr lesen
Wasserstoff – Utopie oder Hype?

Wasserstoff – Utopie oder Hype?

Neue Reihe „ARENA fürs Klima“: Die Podiumsdiskussion am 12. Mai mit Dr. Doris Wittneben (Bereichsleiterin „Zukunftsfelder und Innovation“ bei der...
Mehr lesen
Nach der Klima-Klage: Wird jetzt alles anders? | klima:check

Nach der Klima-Klage: Wird jetzt alles anders? | klima:check

Fridays for Future und viele andere Klimaschützende hatten in den letzten Jahren gegen das Klimaschutzgesetz der Bundesregierung geklagt. Die darin...
Mehr lesen
Public Climate School mit Angeboten der KLIMA ARENA

Public Climate School mit Angeboten der KLIMA ARENA

Die vierte Public Climate School findet vom 17.05. – 21.05.2021 als Teil der BNE-Wochen der UNESCO-Kommission statt. Eine Woche lang...
Mehr lesen
Unsere Bienen sind da!

Unsere Bienen sind da!

Wir haben die warmen Frühlingstage genutzt, um die Bienen an den Lernbienenstand im Gartenschaupark Hockenheim umzuziehen. Einen ersten Eindruck erhalten...
Mehr lesen

Unsere App „Klimabegleiter“ wird nicht mehr weitergeführt

Mehr lesen
„Teachers Day“: BNE innovativ im Unterricht umsetzen

„Teachers Day“: BNE innovativ im Unterricht umsetzen

An der kürzlichen Premiere nahmen über 100 Pädagoginnen und Pädagogen an einem virtuellen und innovativen Nachmittag teil. Im Fokus des...
Mehr lesen
Klimamigration: Mythos und Wirklichkeit | green:screen

Klimamigration: Mythos und Wirklichkeit | green:screen

Für viele Menschen weltweit ist der Klimawandel längst keine Zukunftsvision mehr. Jedes Jahr sehen sich laut Internal Displacement Monitoring Center...
Mehr lesen
Guter Ökostrom, schlechter Ökostrom? So erkennst du ihn!

Guter Ökostrom, schlechter Ökostrom? So erkennst du ihn!

Strom ist für uns so selbstverständlich. Wer macht sich schon groß Gedanken über Strom? Vor allem woher der Strom kommt,...
Mehr lesen
Kann Laborfleisch das Klima retten? | green:screen

Kann Laborfleisch das Klima retten? | green:screen

Der Lebensmittelhersteller „Eat Just“ präsentiert Ende 2020 eine Weltneuheit. In einem Restaurant in Singapur gibt es nun Chicken Nuggets, die...
Mehr lesen
Die schmutzige Wahrheit über unseren Müll | klima:check

Die schmutzige Wahrheit über unseren Müll | klima:check

Die Mülltrennung und unser System für Pfandflaschen machen uns zum Weltmeister im Recycling – das behaupten zumindest die offiziellen Statistiken....
Mehr lesen
Veggie-Kochabende: Abwechslung steigert die Motivation

Veggie-Kochabende: Abwechslung steigert die Motivation

Kochen fürs Klima: Die Veggie Januar Challenge der KLIMA ARENA hat viele begeistert – und zum Ausprobieren inspiriert.
Mehr lesen
Jedes Dach und jeder Beitrag zählen

Jedes Dach und jeder Beitrag zählen

  Praxistipps vom Experten: KLiBA-Projektleiter Peter Kolbe erläutert am 7. April in seinem Online-Vortrag „Photovoltaik aufs Dach?“ die vielen Vorteile...
Mehr lesen
Darum überleben wir das Artensterben nicht! | green:screen

Darum überleben wir das Artensterben nicht! | green:screen

Die Menschheit könnte den Klimawandel überleben, aber nicht das Artensterben. Klingt dramatisch? Ist aber ein Fakt. Wieso wir von allen...
Mehr lesen
Die Zukunft aktiv gestalten

Die Zukunft aktiv gestalten

Beim 56. Landeswettbewerb Jugend forscht wird wie seit vielen Jahren Ideenreichtum belohnt. Die Klimastiftung für Bürger spendete einen „Sonderpreis der...
Mehr lesen
Klima Stammtisch – Lokal gegen den Klimawandel und für eine nachhaltige Entwicklung

Klima Stammtisch – Lokal gegen den Klimawandel und für eine nachhaltige Entwicklung

Die Idee, einen Klima Stammtisch ins Leben zu rufen, wurde spontan auf der Abschlussveranstaltung des ersten in Kooperation mit der...
Mehr lesen
Earth Hour: Symbol oder Klimarettung?

Earth Hour: Symbol oder Klimarettung?

Licht aus – Klimaschutz an. So lautet das Motto der Earth Hour, einer der größten #Klimaschutz-Aktionen weltweit.   Diese größte...
Mehr lesen
Wiedereröffnung der KLIMA ARENA verschoben

Wiedereröffnung der KLIMA ARENA verschoben

Wegen der aktuellen Corona-Lage verzögert sich der Öffnungstermin – Online-Angebote bleiben bestehen – Neue Talkserie „ARENA fürs Klima“ wird am...
Mehr lesen
Wasserstoff – Utopie oder Hype?

Wasserstoff – Utopie oder Hype?

Neue Reihe „ARENA fürs Klima“: Die erste Podiumsdiskussion am 12. Mai beleuchtet die Bedeutung des Wasserstoffs in der Energiewende mit...
Mehr lesen
Ein Gefühl der Verbundenheit  und des sinnvollen Tuns

Ein Gefühl der Verbundenheit und des sinnvollen Tuns

Unsere Erde mit Satelliten beobachten: Zur Earth Hour wird Dr. Doris Klein in ihrem Online-Vortrag via Zoom (27. März, Samstag,...
Mehr lesen
Klimakunde: Darum brauchen wir das Schulfach! green:screen

Klimakunde: Darum brauchen wir das Schulfach! green:screen

Klimakunde – noch ein neues Schulfach. Toll, echt jetzt? Brauchen wir sowas? Genau das schauen wir uns an.   Italien...
Mehr lesen
Arbeitsmaterial zu „Mein Freund der Baum“ jetzt online verfügbar

Arbeitsmaterial zu „Mein Freund der Baum“ jetzt online verfügbar

Sie möchten mit Ihrer Schule den Baum und sein Umfeld näher erkunden? Unser Projekt „Mein Freund der Baum“, das im...
Mehr lesen
Veggie Januar Challenge – Kochen für das Klima

Veggie Januar Challenge – Kochen für das Klima

Die Veggie Januar Challenge der KLIMA ARENA hat viele Köchinnen und Köche begeistert.   Beim Wettbewerb wurden 76 vegetarische Gerichte...
Mehr lesen
Bäume pflanzen fürs Klima: Hype oder Hoffnung?

Bäume pflanzen fürs Klima: Hype oder Hoffnung?

Bäume zu pflanzen, um das Klima zu retten – klingt einfach und effektiv. Ein Baum speichert viel CO2 und viele...
Mehr lesen
Globaler Klimawandel lokal gedacht

Globaler Klimawandel lokal gedacht

2020 war das dritte Jahr in Folge das deutlich zu trocken war – der Klimawandel hinterlässt seine Spuren in unserer...
Mehr lesen
Das Klima vor unserer Haustür schützen

Das Klima vor unserer Haustür schützen

Gemeinschaftsaufgabe Klimaschutz: Zum nunmehr vierten Mal seit 2017 findet der vom WWF Deutschland und Helmholtz-Verbund Regionale Klimaänderungen und Mensch (REKLIM)...
Mehr lesen
So wird das Artensterben unseren Alltag verändern! | klima:check

So wird das Artensterben unseren Alltag verändern! | klima:check

Wir befinden uns mitten in einem großen Artensterben, da sind sich Wissenschaftler einig. 150 Tier- und Pflanzenarten sterben pro Tag...
Mehr lesen
„Mich hat es total begeistert, wie viele sich für Upcycling begeistern“

„Mich hat es total begeistert, wie viele sich für Upcycling begeistern“

Der Upcycling-Wettbewerb der KLIMA ARENA im Rahmen der Sonderausstellung „use-less – Slow Fashion gegen Verschwendung und hässliche Kleidung“ stieß auf...
Mehr lesen
Temperaturmessungen der Erde aus dem All

Temperaturmessungen der Erde aus dem All

Regelmäßige Kontrolle ist in der Wissenschaft absolut notwendig. Dr. Maria Anna Martin vom Karlsruher Institut für Technologie (KIT) führt permanent...
Mehr lesen
klima:utopie – Wenn niemand mehr Fleisch isst!

klima:utopie – Wenn niemand mehr Fleisch isst!

Was wäre wenn... ganz plötzlich von heute auf morgen die ganze Menschheit aufhören würde, Fleisch zu essen? Alle würden sich...
Mehr lesen
Unternehmen mit wegweisenden Projekten gesucht!

Unternehmen mit wegweisenden Projekten gesucht!

Es ist nicht genug zu wissen, man muss es auch anwenden: Die Klimastiftung für Bürger bietet in enger Zusammenarbeit mit...
Mehr lesen
Noch mehr digitale Angebote …

Noch mehr digitale Angebote …

Die KLIMA ARENA, interaktives Erlebniszentrum und außerschulischer Lernort in Sinsheim, ist aktuell leider noch immer geschlossen. Aber in unserem neuen...
Mehr lesen
Nachhaltigkeitsziele sind kein „Verzicht auf Spaß“

Nachhaltigkeitsziele sind kein „Verzicht auf Spaß“

Professor Eike von Lindern (43) hat ein Studienprojekt der Hochschule Darmstadt (Fachbereich Wirtschaftspsychologie) geleitet und in der KLIMA ARENA eine...
Mehr lesen
Im Schatten von Greta? 4 Klimapioniere, die jeder kennen sollte | klima:check

Im Schatten von Greta? 4 Klimapioniere, die jeder kennen sollte | klima:check

Klimaschutz – mit diesem Wort werden die meisten von euch Namen wie Luisa Neubauer oder Greta Thunberg verbinden. Aber sie...
Mehr lesen
Kälte, Schnee und Klimawandel – wie passt das zusammen?

Kälte, Schnee und Klimawandel – wie passt das zusammen?

Hochwasser, Überschwemmungen, Glatteis, dicke Schneedecke und Temperaturen von bis zu minus 10 Grad. Genau dieses Winterchaos haben wir der globalen...
Mehr lesen
Gemeinsam für mehr Nachhaltigkeit und Klimaschutz

Gemeinsam für mehr Nachhaltigkeit und Klimaschutz

Die Klimastiftung für Bürger und die Deutsche Bundesstiftung Umwelt haben eine enge Kooperation vereinbart, die erstmals durch die interaktive DBU-Wanderausstellung...
Mehr lesen
„Einzigartig in ihrer Vielgestaltigkeit“

„Einzigartig in ihrer Vielgestaltigkeit“

Online-Vortrag „Moore retten – Klima schützen!“ am 10. Februar Klima Forum: Landschaftsplaner Martin Szaramowicz verdeutlicht in seinem Online-Vortrag „Moore retten...
Mehr lesen
Mülltrennung: 4 Dinge, die (fast) alle falsch machen

Mülltrennung: 4 Dinge, die (fast) alle falsch machen

40 Millionen Tonnen Abfall verursachen wir jedes Jahr allein in Deutschland. Und damit wir den klimafreundlich recyceln können, ist Mülltrennung...
Mehr lesen
Eine Zukunftsvision für 2030

Eine Zukunftsvision für 2030

Fair geht vor: Der virtuelle Informations- und Diskussionsabend der KLIMA ARENA am 3. Februar ist für alle Generationen gedacht. Es...
Mehr lesen
Virtuelle Tour durch unsere use-less-Sonderausstellung

Virtuelle Tour durch unsere use-less-Sonderausstellung

Ihr habt unsere derzeitige Sonderausstellung „use-less Slow Fashion – Gegen Verschwendung und hässliche Kleidung“ noch nicht gesehen? – Kein Problem!...
Mehr lesen
So wichtig sind sie fürs Klima! | klima:check

So wichtig sind sie fürs Klima! | klima:check

Gletscher sind Multitalente in unserem Klimasystem – doch sie sind in Gefahr.   Denn sie sind besonders anfällig für die...
Mehr lesen
Jahresbericht der Klimastiftung für Bürger veröffentlicht

Jahresbericht der Klimastiftung für Bürger veröffentlicht

Der Jahresbericht 2019/2020 der Klimastiftung für Bürger zum Nachblättern. Mehr als ein Jahr nach der feierlichen Eröffnung der KLIMA ARENA...
Mehr lesen
Wissen, wollen, wandeln

Wissen, wollen, wandeln

Jetzt für den Volkshochschul-Kurs „klimafit“ 2021 anmelden und das „Klima vor der Haustür“ schützen. Der VHS-Kurs startet ab 23. März...
Mehr lesen
Wetter vs. Klima | Gespräch mit Wetterexperte Sven Plöger!

Wetter vs. Klima | Gespräch mit Wetterexperte Sven Plöger!

Wieso sprechen wir von #Erderhitzung und das, obwohl es draußen doch immer wieder auch richtig kalt ist?   Sind das...
Mehr lesen
Augen auf für innovative Ansätze

Augen auf für innovative Ansätze

„Klima Forum“: Arnold Gevers will nachhaltige Zero-Waste-Mode stetig verbessern und auch weiterdenken. In seinem Vortrag beim „Klima Forum“ gewährt der...
Mehr lesen
Alles zu spät? Kipppunkte im Klimasystem | klima:check

Alles zu spät? Kipppunkte im Klimasystem | klima:check

Ein Gramm CO2 zu viel, und wichtige #Ökosysteme wie der #Regenwald verschwinden für immer. Was dystopisch klingt, ist gar nicht...
Mehr lesen
Ausprobieren – mit vereinten Kräften

Ausprobieren – mit vereinten Kräften

Bei insgesamt drei Online-Events geht es im „Veggie-Januar“ um klimafreundliche Ernährung und das Küchenerlebnis in der Gruppe. Zum Start am...
Mehr lesen
Blick über den „Tellerrand“

Blick über den „Tellerrand“

Zum Auftakt der Veggie-Januar-Gesprächsrunden stellt Diplom-Ökotrophologin Nina Wilhelmy am 11. Januar 2021 einen Zusammenhang zwischen „Körper, Geist und Klimaschutz“ und...
Mehr lesen
Klimaschutz: Wie viel Verantwortung hat Deutschland? | green:screen

Klimaschutz: Wie viel Verantwortung hat Deutschland? | green:screen

Unser Einfluss aufs #Klima ist doch so klein – was können wir da schon tun? Und überhaupt, wir tragen doch...
Mehr lesen
Klima-Rückblick 2020: Ein Katastrophen-Jahr? | green:screen

Klima-Rückblick 2020: Ein Katastrophen-Jahr? | green:screen

2020 war wirklich ein außergewöhnliches Jahr für uns alle, oder? Ein Rückblick auf die vergangenen 12 Monate lohnt also auf...
Mehr lesen
KLIMA TALK: Nachhaltige Bausteine

KLIMA TALK: Nachhaltige Bausteine

Professor Arnold Gevers, Dozent Kai Nebel und Recycling-Expertin Nicole Kösegi debattierten im „Fernsehstudio“ der KLIMA ARENA über die Ressourcen kostende...
Mehr lesen
Böllerverbot 2020? Gut für die Umwelt! klima:check

Böllerverbot 2020? Gut für die Umwelt! klima:check

2020 ist fast vorbei, aber große Partyvorbereitungen zum Jahresende gibt es jetzt gerade keine. Und ohne Knallerei wohl auch ganz...
Mehr lesen
Techtastisches Experiment: Achtung, saure Meere! | on:spot mit Techtastisch

Techtastisches Experiment: Achtung, saure Meere! | on:spot mit Techtastisch

Eigentlich wissen wir ja alle, wie wichtig die Meere und Ozeane für uns sind. Und dass diese empfindlichen Ökosysteme eng...
Mehr lesen
Größeres Umdenken, größere Wertschätzung

Größeres Umdenken, größere Wertschätzung

Im „Klima Talk“ diskutieren am Freitagabend Kai Nebel, Professor Arnold Gevers und Nicole Kösegi über das Thema „Coole Sache: Mehr...
Mehr lesen
Wie der Klimawandel unsere Gesundheit bedroht | Interview mit Eckart von Hirschhausen | klima:check

Wie der Klimawandel unsere Gesundheit bedroht | Interview mit Eckart von Hirschhausen | klima:check

Im Kontext des Klimawandels wird viel über Auswirkungen gesprochen, die den Menschen indirekt betreffen. Es gibt immer mehr Dürren, stärkere...
Mehr lesen
KLIMA ARENA digital: Aktiv und kreativ

KLIMA ARENA digital: Aktiv und kreativ

Während der Corona-bedingten Schließung bietet die KLIMA ARENA zahlreiche Online-Veranstaltungsformate - Digitaler Adventskalender mit Alltagstipps zum Thema Nachhaltigkeit - "Veggie...
Mehr lesen
„Böden haben eine klimaregulierende Wirkung“

„Böden haben eine klimaregulierende Wirkung“

  In unserer Reihe „Klima Forum“ spricht Professor Wilfried Hierold (62) über die Bedeutung der Böden. „Die Vielfalt zu schützen,...
Mehr lesen
Nachhaltiges Weihnachten. So geht’s | klima:check

Nachhaltiges Weihnachten. So geht’s | klima:check

Alle Jahre wieder: die Wohnung dekorieren, Adventskranz aufstellen, den #Weihnachtsbaum schmücken, Festtagsessen vorbereiten. Aber habt ihr mal überlegt, wie viele...
Mehr lesen
Stadt Sinsheim und KLIMA ARENA engagieren sich für die Initiative Stadtradeln

Stadt Sinsheim und KLIMA ARENA engagieren sich für die Initiative Stadtradeln

Die Stadt Sinsheim hat mit einer umfassenden Unterstützung der KLIMA ARENA in diesem Jahr zum ersten Mal an der bundesweiten...
Mehr lesen
Hunger – Ein lösbares Problem? Der Weltacker | on:spot

Hunger – Ein lösbares Problem? Der Weltacker | on:spot

Gestern ein Schweineschnitzel, heute eine neue Jacke und morgen mit dem Auto nach Berlin. Wir verbrauchen viel und wissen gar...
Mehr lesen
Der IPCC – Zwischen Wissenschaft und Politik? | klima:check

Der IPCC – Zwischen Wissenschaft und Politik? | klima:check

Beschreibung: Der IPCC, also der Intergovernmental Panel on Climate Change wird regelmäßig genannt, wenn es ums Klima geht. Aber wer...
Mehr lesen
Mit Klimawandelleugnern reden? So geht’s! | on:spot

Mit Klimawandelleugnern reden? So geht’s! | on:spot

Jeder kennt das: Ob im Internet oder im echten Leben, regelmäßig begegnet man Menschen, die den #Klimawandel leugnen oder zumindest...
Mehr lesen
Kleine Kunstwerke, wahre Künstler

Kleine Kunstwerke, wahre Künstler

Herbstmobile: Unsere Kreativwerkstatt hat unlängst wahre Künstler hervorgebracht. Mit großer Begeisterung haben Jung und Alt die bunten Materialien der herbstlichen...
Mehr lesen
Viele Radler unterwegs zur KLIMA ARENA

Viele Radler unterwegs zur KLIMA ARENA

KLIMA ARENA engagiert sich für die Initiative Stadtradeln Mit der Unterstützung der KLIMA ARENA hat die Stadt Sinsheim in diesem...
Mehr lesen
Let’s upcycle – Upcycling Fashion Wettbewerb

Let’s upcycle – Upcycling Fashion Wettbewerb

  Mach mit bei unserem Upcycling Fashion Wettbewerb! Kreiere aus alten Kleidern neue Lieblingsstücke! Let’s upcycle und Gewinne eine tolle...
Mehr lesen
Klimakabinett hautnah

Klimakabinett hautnah

  Online-Format: Deutschland hat sich bekanntlich das Ziel gesteckt, bis zum Jahr 2050 ein klimaneutrales Land zu werden. Doch was...
Mehr lesen
5 coole Life Hacks fürs Klima!

5 coole Life Hacks fürs Klima!

Wir müssen klimafreundlicher werden, das wissen wir alle. Oft ist das aber gar nicht so leicht. Manchmal helfen da ein...
Mehr lesen
Anpfiff fürs Klima

Anpfiff fürs Klima

  Bereits im Mai hatten die KLIMA ARENA und Anpfiff ins Leben eine Kooperation vereinbart. Rund fünf Monate später wird...
Mehr lesen
Das ist die Mobilität der Zukunft!

Das ist die Mobilität der Zukunft!

Keine Frage: So, wie unsere Mobilität heute aussieht, wird sie in Zukunft sicher nicht mehr aussehen. Dass jeder mit einem...
Mehr lesen
KLIMA ARENA und Technik Museum Sinsheim bieten gemeinsam ihren Besuchern einen besonderen Service:

KLIMA ARENA und Technik Museum Sinsheim bieten gemeinsam ihren Besuchern einen besonderen Service:

Ab sofort erhalten Besucherinnen und Besucher der KLIMA ARENA im Technik Museum Sinsheim auf Vorzeigen ihres KLIMA ARENA-Eintrittstickets 1 Euro...
Mehr lesen
Trump vs. Biden: Was die US-Wahl für unser Klima bedeutet!

Trump vs. Biden: Was die US-Wahl für unser Klima bedeutet!

Am 3.11. wird in den USA gewählt. Wer wird der neue Präsident und damit der vielleicht wichtigste Politiker der Welt?...
Mehr lesen
„Die Menschen sollen ein tieferes Verständnis mitnehmen“

„Die Menschen sollen ein tieferes Verständnis mitnehmen“

Am 14. Oktober 2019, exakt heute vor einem Jahr, öffnete die KLIMA ARENA ihre Pforten für den Besucherbetrieb. Aus diesem...
Mehr lesen
„Ernährung ist weitaus mehr als eine Summe von Lebensmitteln“

„Ernährung ist weitaus mehr als eine Summe von Lebensmitteln“

"Klima Forum“: „Wieviel Essen ist essen genug?“ – dieser Frage geht Professorin Carola Strassner in einem Online-Vortrag am 18. Oktober...
Mehr lesen
Die Wahrheit über CO2-Kompensation? | green:screen

Die Wahrheit über CO2-Kompensation? | green:screen

Fliegen ist klimaschädlich, das wissen wir alle. Und trotzdem wollen wir doch auch manchmal gerne in den Urlaub fliegen, gerade...
Mehr lesen
KLIMA ARENA und TSG Hoffenheim kooperieren

KLIMA ARENA und TSG Hoffenheim kooperieren

Die KLIMA ARENA in Sinsheim und der TSG Hoffenheim e.V. haben eine Partnerschaft vereinbart. Die Kooperation besteht aus gemeinsamen Projekten...
Mehr lesen
Herbstlich schön

Herbstlich schön

Gut besucht war am vergangenen Wochenende der „Klima Herbst“: Viele Gäste und zahlreiche Baumpaten flanierten sonntags übers Gelände, ließen sich...
Mehr lesen
Erster Jahrestag der KLIMA ARENA

Erster Jahrestag der KLIMA ARENA

Am heutigen 7. Oktober wird die KLIMA ARENA ein Jahr alt. Am heutigen 7. Oktober wird die KLIMA ARENA ein...
Mehr lesen
Artensterben. Diese 5 heimischen Tierarten könnte es bald nicht mehr geben!

Artensterben. Diese 5 heimischen Tierarten könnte es bald nicht mehr geben!

Wenn es um den Klimawandel geht, dann sieht man oft Symbolbilder. Zum Beispiel den Eisbär, der einsam auf einer winzigen...
Mehr lesen
Kunterbuntes Herbstfest

Kunterbuntes Herbstfest

Der „Klima Herbst“ am 4. Oktober wird in Kooperation mit dem NABU organisiert. Rund 60 Baumpatinnen und Baumpaten folgen der...
Mehr lesen
Plankton: Der CO2-fressende Superorganismus

Plankton: Der CO2-fressende Superorganismus

Heute müssen wir über das Klima und die Meere sprechen. Oder besser gesagt: was in ihnen herumschwimmt. Die unzähligen Schwebeteilchen,...
Mehr lesen
„Der Körper braucht Zeit“

„Der Körper braucht Zeit“

Seit 1. August befindet sich „Rene’s Kitchen“ in der KLIMA ARENA. Am „Happy Tasty Sunday“ verwöhnte Koch René Hülsenitz (43)...
Mehr lesen
Bundesliga und Klimaschutz: So geht’s!?

Bundesliga und Klimaschutz: So geht’s!?

In dem neuen Video von klima:neutral geht es sportlich zu. Seit dem 18.9. rollt der Ball wieder – die neue...
Mehr lesen
Stadtradeln 2020 – Startschuss an der KLIMA ARENA

Stadtradeln 2020 – Startschuss an der KLIMA ARENA

Im Aktionszeitraum ist der Eintritt in die KLIMA ARENA für alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer am Stadtradeln kostenfrei. Fahrradfahrer sind ab...
Mehr lesen
KLIMA ARENA schließt Kooperation mit LandFrauenverband

KLIMA ARENA schließt Kooperation mit LandFrauenverband

Die KLIMA ARENA in Sinsheim hat mit dem LandFrauenverband Württemberg-Baden e.V. eine Kooperation geschlossen.  Die unbefristete Vereinbarung für eine regelmäßige...
Mehr lesen
Kommunikativ und locker

Kommunikativ und locker

Der Pressetreff Rhein-Neckar gastierte unlängst zum ersten Mal in der KLIMA ARENA. Der Pressetreff Rhein-Neckar ist eine feste Einrichtung und...
Mehr lesen
Kein Palmöl mehr in den Tank

Kein Palmöl mehr in den Tank

Professor Florian Siegert von der Universität München plädiert im „Klima Forum“ für eine Renaturierung der Regenwälder in Indonesien und anderswo...
Mehr lesen
Die 5 größten Mythen zur E-Mobilität

Die 5 größten Mythen zur E-Mobilität

Im Internet kursieren ja bekannterweise viele skurrile Theorien zu allen möglichen Themen. Damit es aber bald ein paar weniger sind,...
Mehr lesen
Smarte Kost und viele Impulse

Smarte Kost und viele Impulse

„Happy Tasty Sunday“: René Hülsenitz präsentiert am Aktionstag seine gesunde, nachhaltige Kochkunst und hält zwei Themenvorträge. Seit 1. August schwingt...
Mehr lesen
„Wir müssen uns retten“

„Wir müssen uns retten“

Eckart von Hirschhausen besuchte die KLIMA ARENA und ließ sich von der Ausstellung und den dort gezeigten Themen wie Exponaten...
Mehr lesen
Die tropischen Regenwälder brennen – was hat das mit uns zu tun?

Die tropischen Regenwälder brennen – was hat das mit uns zu tun?

„Klima Forum“: Professor Florian Siegert (Universität München) hält am 13. September einen Vortrag über die „Lungen der Erde“. In weiter...
Mehr lesen
Nachhaltige Klamotten shoppen?

Nachhaltige Klamotten shoppen?

So klimaschädlich ist unsere Kleidung | klima:check 3.000 Liter Wasserverbrauch und 18.000 Kilometer Transportweg, produziert in einer stickigen Fabrik in...
Mehr lesen
Trauer um Peter Hofmann

Trauer um Peter Hofmann

Der langjährige Präsident der TSG Hoffenheim war „Nachbar“ und Unterstützer der KLIMA ARENA. Die Klimastiftung für Bürger trauert um Peter...
Mehr lesen
Sei dabei und mache mit beim STADTRADELN für Sinsheim

Sei dabei und mache mit beim STADTRADELN für Sinsheim

Das STADTRADELN startet am 20. September und dauert bis zum 10. Oktober 2020. Der Rhein-Neckar-Kreis möchte gemeinsam mit den 36...
Mehr lesen
Wie brennende Regenwälder auch das Weltklima zerstören

Wie brennende Regenwälder auch das Weltklima zerstören

In einem Interview gibt Prof. Dr. Siegert einen Einblick in seine Arbeit. Am 13. September (Sonntag, 16-17 Uhr) hält Prof....
Mehr lesen
So schlecht geht es unseren Wäldern!

So schlecht geht es unseren Wäldern!

In unserer neuen Folge des YouTube-Kanals „klima:neutral“ erkunden wir den Wald. Mit 2020 erleben unsere Wälder wieder ein deutlich zu...
Mehr lesen
Was hat Fridays For Future bisher erreicht?

Was hat Fridays For Future bisher erreicht?

In unserer nächsten Folge des YouTube-Kanals „klima:neutral“ gehen wir der Frage "Was hat Fridays For Future bisher erreicht?" auf den...
Mehr lesen
Ausstellung „use-less“ über nachhaltige Mode ist eröffnet

Ausstellung „use-less“ über nachhaltige Mode ist eröffnet

Die KLIMA ARENA ist um eine Attraktion reicher: Die zweite Sonderausstellung mit dem Titel „use-less – Slow Fashion gegen Verschwendung...
Mehr lesen
Neues Workshop-Programm – KLIMA ARENA on(line)tour

Neues Workshop-Programm – KLIMA ARENA on(line)tour

Das Workshop-Programm für das Schulhalbjahr 2020/2021 mit „KLIMA ARENA on(line)tour – wir kommen zu euch“ ist da! Die Workshops sind...
Mehr lesen
Mythen der Windenergie!

Mythen der Windenergie!

Strom mit Zukunft? Wir brauchen Windkraft, wenn Deutschland den Kohleausstieg bis 2038 tatsächlich schaffen will. Ihr habt sie bestimmt schon...
Mehr lesen
Rekord-Dürre 2020!

Rekord-Dürre 2020!

Besuch auf dem Bauernhof on:spot: So heftig leiden Bauern und Tiere. Tiefe Risse im Boden und gelbes, vertrocknetes statt sattes,...
Mehr lesen
Eine Sinsheimer Kooperation: KLIMA ARENA und Steinbeis

Eine Sinsheimer Kooperation: KLIMA ARENA und Steinbeis

Die KLIMA ARENA und das Steinbeis-Innovationszentrum Logistik und Nachhaltigkeit der Steinbeis Innovation gGmbH Sinsheim/Stuttgart haben eine Kooperation beschlossen. Die Klima-Erlebniswelt...
Mehr lesen
„Die Natur ist eine großartige Inspiration“

„Die Natur ist eine großartige Inspiration“

Modeschöpferin Martina Glomb über die Ausstellung „use-less“, die Erforschung des eigenen Kleiderschrankes und die Wertschätzung von textilen Materialien. Martina Glomb...
Mehr lesen
Weltweit steigt der Meeresspiegel

Weltweit steigt der Meeresspiegel

Einige Orte auf der Welt wird es in Zukunft nicht mehr geben. Das wird euch im nächsten Video unseres YouTube-Kanals...
Mehr lesen
Gesunder und nachhaltiger Genuss

Gesunder und nachhaltiger Genuss

Ab 1. August übernimmt der charismatische Koch und Caterer René Hülsenitz in „Rene’s Kitchen“ den Kochlöffel. Genuss soll nicht nur...
Mehr lesen
Wie klimaschädlich ist Fleisch wirklich?

Wie klimaschädlich ist Fleisch wirklich?

In unserer neuen Folge von klima:neutral geht es darum, wieso weniger Fleich essen gut fürs Klima ist. Diesen Tipp für...
Mehr lesen
Attraktives Sommerferienprogramm

Attraktives Sommerferienprogramm

Die KLIMA ARENA bietet ab 1. August kostenlose öffentliche Führungen, freien Eintritt für Lehrkräfte und deren Familien sowie zahlreiche Mitmachangebote...
Mehr lesen
Kostenloses Angebot für Lehrkräfte

Kostenloses Angebot für Lehrkräfte

Entdecken Sie die KLIMA ARENA mit Ihrer Familie* in den Sommerferien. Lernen Sie die KLIMA ARENA in Sinsheim als außerschulischen...
Mehr lesen
Klimaneutralität einfach erklärt

Klimaneutralität einfach erklärt

In unserer nächsten Folge des YouTube-Kanals „klima:neutral“ besprechen wir was das Wort Klimaneutralität. Denn die Corona-Krise sorgte plötzlich dafür, dass...
Mehr lesen
Fit werden fürs Klima

Fit werden fürs Klima

Sechs Kursabende mit Dietmar Bruder stillten den Wissensdurst von 20 „#Klimafit“-Teilnehmern in Sinsheim. Kursleiter Dietmar Bruder ist eigentlich IT-Manager beim...
Mehr lesen
Die Welt zum Leuchten bringen!

Die Welt zum Leuchten bringen!

Tetrapix SummerCamp vom 3. bis 7. August ist kostenfrei. Hättet ihr gedacht, dass man sich einen eigenen Bildschirm aus recycelten...
Mehr lesen
Einkaufstasche aus altem T-Shirt

Einkaufstasche aus altem T-Shirt

Mitmachangebote in der Kreativwerkstatt. Ferienzeit ist Kreativzeit: Unsere Kreativwerkstatt lädt in den Sommerferien zu Spiel und Spaß ein. Wir bieten...
Mehr lesen
Leben und Lernen

Leben und Lernen

„Zu heiß, zu trocken, zu windig“: Expertenrunde diskutiert beim „Klima Talk“ über die regionalen Folgen des Klimawandels Die Expertenrunde in...
Mehr lesen
„Es schont das Klima“

„Es schont das Klima“

Interview mit dem Vorstandsvorsitzenden Dr. Bernd Welz über die erste „Hybrid-Veranstaltung“ Nach dem „Klima Talk“ stellt sich Dr. Bernd Welz,...
Mehr lesen
Klimaschutz oder Wirtschaft?

Klimaschutz oder Wirtschaft?

In unserer nächsten Folge des YouTube-Kanals „klima:neutral“ (heute, ab 15 Uhr) spricht Professor Ottmar Edenhofer über das Klima und Corona....
Mehr lesen
Als coole Gruppe zum Sommerferien-Workshop

Als coole Gruppe zum Sommerferien-Workshop

Lebt ab 30. Juli eure Kreativität und euren Forscherdrang aus. Wo könnt ihr eure Kreativität und euren Forscherdrang in den...
Mehr lesen
Mehr als „nur“ Kleidung

Mehr als „nur“ Kleidung

Die Wanderausstellung „use-less“ zum Thema Slow Fashion gastiert vom 21. August bis 7. Februar 2021 in der KLIMA ARENA Kleidung...
Mehr lesen
In 24 Metern Tiefe

In 24 Metern Tiefe

Premiere des „Klima Forum“: Professor Wagners Vortrag über den „Homo heidelbergensis“ Schon allein der Fund ist eine höchst spannende Angelegenheit....
Mehr lesen
Erstmals Livestream beim „Klima Talk“

Erstmals Livestream beim „Klima Talk“

Das „ökologische Quartett“ Goldammer, Schweigler, Kleemann und Miltner diskutiert am 3. Juli übers Thema Trockenheit Unsere Reihe „Klima Talk“ starten...
Mehr lesen
„So schont ihr das Klima!“

„So schont ihr das Klima!“

„Klima:neutral“, das zweite Video in unserer Reihe: Wertvolle Tipps von TV-Leuten, YouTubern und Influencern Wollt ihr leicht umsetzbare, wertvolle Tipps...
Mehr lesen
Bunte Reise in die Programmierwelt

Bunte Reise in die Programmierwelt

Unser Tetrapix SummerCamp (3. – 7. August) für 10- bis 12-Jährige zeigt euch, wie es geht Habt ihr noch keinen...
Mehr lesen
KLIMA ARENA gewinnt Marketing for Future-Award

KLIMA ARENA gewinnt Marketing for Future-Award

Die Ausstellung der Kommunikationsagentur FLAD & FLAD hat die Jury überzeugt Die im fränkischen Heroldsberg ansässige Kommunikationsagentur FLAD & FLAD,...
Mehr lesen
Start mit Harald Lesch

Start mit Harald Lesch

Der neue YouTube-Kanal „klima:neutral“ ist ein Gemeinschaftswerk der Klima Arena Sinsheim und von innovativen Webvideo-Experten Klimawandel richtig zu verstehen und...
Mehr lesen
Langfristige Kooperation zwischen KLIMA ARENA und Anpfiff ins Leben

Langfristige Kooperation zwischen KLIMA ARENA und Anpfiff ins Leben

Die KLIMA ARENA und der gemeinnützige Verein Anpfiff ins Leben werden in Zukunft für verschiedene Projekte eng zusammenarbeiten. Gemeinsam soll...
Mehr lesen
Vortrag: Homo heidelbergensis von Mauer – Umwelt und Alter

Vortrag: Homo heidelbergensis von Mauer – Umwelt und Alter

Die Reihe „Klima Forum“ beginnt mit einem Vortrag von Professor Günther Wagner am 28. Juni in der Klima Arena Die...
Mehr lesen
Die Welt des Feuers<br>verstehen

Die Welt des Feuers
verstehen

Professor Johann Georg Goldammer auf Arbeitsbesuch – am 3. Juli ist er erneut in der Klima Arena bei einer Talkrunde...
Mehr lesen
Tägliche Führungen durch den Themenpark

Tägliche Führungen durch den Themenpark

Die KLIMA ARENA bietet täglich Führungen in kleinen Gruppen mit maximal 6 Personen durch den Themenpark an. Jeweils um 11:00...
Mehr lesen
Klaehn leitet Kommunikation der Klimastiftung

Klaehn leitet Kommunikation der Klimastiftung

Die Klimastiftung für Bürger erhält Verstärkung. Joachim Klaehn (60) übernimmt vom 1. Juni an die Leitung von „Kommunikation, Medien &...
Mehr lesen
KLIMA ARENA und Digital Hub Rhein-Neckar kooperieren

KLIMA ARENA und Digital Hub Rhein-Neckar kooperieren

Die KLIMA ARENA in Sinsheim und das Ludwigshafener Unternehmen Digital Hub Rhein-Neckar haben eine Kooperation beschlossen. Beide Organisationen verfolgen künftig...
Mehr lesen
Besonderes Highlight im blühenden Themenpark für Familien

Besonderes Highlight im blühenden Themenpark für Familien

Kleine Bienenfreunde aufgepasst: am Sonntag, den 24.05.2020, um 14 Uhr starten wieder die Mitmach-Angebote für Familien mit Kindern ab 4...
Mehr lesen
Wiedereröffnung der KLIMA ARENA am 15. Mai mit Sonderpreisen

Wiedereröffnung der KLIMA ARENA am 15. Mai mit Sonderpreisen

Die KLIMA ARENA in Sinsheim öffnet am Freitag, 15. Mai 2020 wieder ihre Türen für alle Besucher. „Wir freuen uns,...
Mehr lesen
Einladung zum Vortrag – Dr. Bernd Welz am HCE

Einladung zum Vortrag – Dr. Bernd Welz am HCE

Das Heidelberg Center for the Environment, HCE, an der Universität Heidelberg lädt im Rahmen ihrer Veranstaltungsreihe Heidelberger Brücke zum digitalen...
Mehr lesen
Vielfalt des Kraichgaus – Kulturlandschaft mit wildem Herz

Vielfalt des Kraichgaus – Kulturlandschaft mit wildem Herz

Sonderausstellung verlängert bis 9. August 2020 KLIMA ARENA eröffnete erste Sonderausstellung 14. Februar - 30. April 2020 Die KLIMA ARENA...
Mehr lesen
Umweltminister Untersteller besucht KLIMA ARENA

Umweltminister Untersteller besucht KLIMA ARENA

Franz Untersteller, Minister für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft in Baden-Württemberg, hat die KLIMA ARENA am Montag, 3. Februar 2020 besucht...
Mehr lesen
Klimastiftung für Bürger sucht Verstärkung

Klimastiftung für Bürger sucht Verstärkung

Ab sofort suchen wir Verstärkung für den Betrieb der KLIMA ARENA und freuen uns über Ihre Bewerbung. Zu den Stellenausschreibungen
Mehr lesen
KLIMA ARENA verabschiedet Alfred Ehrhard

KLIMA ARENA verabschiedet Alfred Ehrhard

Zum 1. Januar 2020 ist Alfred Ehrhard als Vorstandsvorsitzender der Klimastiftung für Bürger wunschgemäß ausgeschieden. „Wir bedanken uns herzlich bei...
Mehr lesen
Die KLIMA ARENA zur Prime Time im ZDF

Die KLIMA ARENA zur Prime Time im ZDF

Zur besten Sendezeit hat sich die KLIMA ARENA Anfang Dezember im Zweiten Deutschen Fernsehen präsentiert. Moderator Johannes B. Kerner war...
Mehr lesen
KLIMA ARENA und Stadt Sinsheim schließen Kooperation

KLIMA ARENA und Stadt Sinsheim schließen Kooperation

Die Klimastiftung für Bürger und die Stadt Sinsheim haben am Dienstag, 10. Dezember 2019 eine umfassende Kooperation beschlossen. Oberbürgermeister Jörg...
Mehr lesen
Projekt „1250 Bäume für Sinsheim“

Projekt „1250 Bäume für Sinsheim“

Anlässlich des anstehenden Stadtgeburtstages im Jahr der Heimattage 2020 entwickelte die Stadt Sinsheim zusammen mit der KLIMA ARENA, den Obst-...
Mehr lesen
Bildung für nachhaltige Entwicklung – Expertenrunde in der KLIMA ARENA

Bildung für nachhaltige Entwicklung – Expertenrunde in der KLIMA ARENA

Vom Apfelschälwettbewerb über pfiffige Holzhaus-Modelle bis hin zu Software-Tipps zur Wetterstation, im AG-Format, jahrgangsübergreifend oder als Projektwoche. - Auch bei...
Mehr lesen
Solarthermie für die Sinsheimer Klima Arena

Solarthermie für die Sinsheimer Klima Arena

Kooperationspartner der AVR Energie GmbH sponsert Kollektorenfeld zur Warmwassererzeugung Für die Klimastiftung für Bürger als Trägerin der Sinsheimer KLIMA ARENA...
Mehr lesen
KLIMA ARENA kooperiert mit Stiftung Urmensch von Mauer

KLIMA ARENA kooperiert mit Stiftung Urmensch von Mauer

Die Klimastiftung für Bürger hat eine Kooperation mit der Stiftung Urmensch von Mauer geschlossen. Ziel der Zusammenarbeit ist es, die...
Mehr lesen
BNE-Schulnetzwerk startete in der KLIMA ARENA

BNE-Schulnetzwerk startete in der KLIMA ARENA

In der KLIMA ARENA in Sinsheim ist am Montag der Startschuss zum baden-württembergischen Schulnetzwerk „Bildung für nachhaltige Entwicklung“ (BNE) gefallen....
Mehr lesen
Ausgezeichnet: Die Klimastiftung für Bürger ist Vorbild für Nachhaltigkeit

Ausgezeichnet: Die Klimastiftung für Bürger ist Vorbild für Nachhaltigkeit

Bundesministerium für Bildung und Forschung und Deutsche UNESCO-Kommission zeichnen herausragende Bildungsinitiativen für nachhaltige Entwicklung aus Die Klimastiftung für Bürger erhielt...
Mehr lesen
Neues Eldorado für Bienen

Neues Eldorado für Bienen

Ein Bienenbaum und eine Elsbeere: Zwei ökologisch besonders wertvolle Bäume wurden am Samstag, den 16. November 2019 auf dem Außengelände...
Mehr lesen
„Es ist höchste Zeit zu handeln“ – Dietmar Hopp im Interview

„Es ist höchste Zeit zu handeln“ – Dietmar Hopp im Interview

Der Initiator der KLIMA ARENA Dietmar Hopp im Interview Dietmar Hopp hat den Bau der KLIMA ARENA initiiert. Im Interview...
Mehr lesen
KLIMA ARENA startet Vortragsreihen

KLIMA ARENA startet Vortragsreihen

Die Klima Arena ist auch ein Forum für Veranstaltungen rund um die Themen Klima, Umwelt, Erneuerbare Energien und Umgang mit...
Mehr lesen
Layher Liegenschaften spenden der KLIMA ARENA 25.000 Euro

Layher Liegenschaften spenden der KLIMA ARENA 25.000 Euro

Die Layher Liegenschaften GmbH hat der KLIMA ARENA am Tag der Offenen Tür eine Spende von 25.000 Euro übergeben. Frau Luise Layher...
Mehr lesen
KLIMA ARENA begrüßt 1. Besucher

KLIMA ARENA begrüßt 1. Besucher

Die KLIMA ARENA ist am Montag, 14. Oktober um 9:00 Uhr für den regulären Publikumsverkehr geöffnet worden. Der Vorstand des Klima-Erlebnisorts in Sinsheim...
Mehr lesen
Tag der offenen Tür – ein großer Erfolg

Tag der offenen Tür – ein großer Erfolg

Ein großer Erfolg war der Tag der offenen Tür am Samstag, 12. Oktober 2019. Mit rund 4.000 Besuchern wurden die...
Mehr lesen
Attraktionen beim „Tag der offenen Tür“ der KLIMA ARENA

Attraktionen beim „Tag der offenen Tür“ der KLIMA ARENA

Beim „Tag der offenen Tür“ der Klima Arena in Sinsheim sorgen an diesem Samstag rund 25 Partner des Klima-Erlebnisorts für...
Mehr lesen
KLIMA ARENA in Sinsheim feierlich eingeweiht

KLIMA ARENA in Sinsheim feierlich eingeweiht

Bundeskanzlerin Merkel: "Die Arbeit der KLIMA ARENA und der Stiftung ist von großer Bedeutung". Nach anderthalbjähriger Bauzeit ist die Klima...
Mehr lesen
KLIMA ARENA lädt ein zum „Tag der offenen Tür“

KLIMA ARENA lädt ein zum „Tag der offenen Tür“

Die Klima Arena in Sinsheim lädt am Samstag, den 12. Oktober, ein zum „Tag der offenen Tür“. Von 10:00 bis...
Mehr lesen
KLIMA ARENA als Lernort für Schulen

KLIMA ARENA als Lernort für Schulen

Die KLIMA ARENA hat ein umfangreiches Programm entwickelt, mit dem sie sich ab Mitte Oktober an Schulklassen aller Schulformen und...
Mehr lesen
KLIMA ARENA für Besucher von „fünf bis 99 Jahren“

KLIMA ARENA für Besucher von „fünf bis 99 Jahren“

Umfassende Informationen zur KLIMA ARENA erhielten interessierte Medienvertreter am Dienstag, 27. August 2019 bei einer ersten Besichtigung des Klima-Erlebnisorts in...
Mehr lesen
Erfolgreiche Besuchertests in der Klima Arena

Erfolgreiche Besuchertests in der Klima Arena

Sieben Wochen vor ihrer Eröffnung am 7. Oktober mit zahlreichen Gästen aus Politik und Gesellschaft wurde die Klima Arena in...
Mehr lesen
TSG Hoffenheim zu Besuch in der Klima Arena

TSG Hoffenheim zu Besuch in der Klima Arena

Am 14. Oktober öffnet die Klima Arena in Sinsheim ihre Pforten. Vorige Woche durften ein Juniorenteam der TSG Hoffenheim das...
Mehr lesen
Eine Bienenwiese für die Klima Arena

Eine Bienenwiese für die Klima Arena

Die Klima Arena erweitert Zug um Zug ihre umfangreiche Außenausstellung. Seitlich des Haupteingangs wurde in dieser Woche eine Bienenwiese angelegt,...
Mehr lesen
Klimastiftung für Bürger schließt Kooperation mit Joachim & Susanne Schulz Stiftung

Klimastiftung für Bürger schließt Kooperation mit Joachim & Susanne Schulz Stiftung

Die Klimastiftung für Bürger hat eine Kooperation mit der Joachim & Susanne Schulz Stiftung geschlossen. Ziel der Zusammenarbeit ist es,...
Mehr lesen
Ein Tag im Zeichen des Klimaschutzes

Ein Tag im Zeichen des Klimaschutzes

Ein Bericht von Steffi Schaumann Die Landtagsabgeordneten Hermino Katzenstein und Jutta Niemann (Bündnis 90/Die Grünen) haben im Rahmen eines Klimaschutztages...
Mehr lesen
KLIMA ARENA: Drei Moore für den Themenpark

KLIMA ARENA: Drei Moore für den Themenpark

Die Eröffnung der Klima Arena in Sinsheim rückt immer näher. Und auch der Außenbereich nimmt Formen an: Vorige Woche wurden...
Mehr lesen
Neuer Vorstandschef für die Klimastiftung

Neuer Vorstandschef für die Klimastiftung

Dr. Bernd Welz wird zum 1. Januar 2020 den Vorstandvorsitz der Klimastiftung für Bürger in Sinsheim übernehmen. Der frühere SAP-Manager...
Mehr lesen
Solaranlage mit hocheffizienten Röhrenkollektoren

Solaranlage mit hocheffizienten Röhrenkollektoren

Sinsheimer Klima Arena setzt auf nachhaltige Technik bei der Warmwassererzeugung Wenn nicht hier, wo dann! Für die „Klimastiftung für Bürger“...
Mehr lesen
Graffiti-Kunst an der KLIMA ARENA fertig gestellt

Graffiti-Kunst an der KLIMA ARENA fertig gestellt

Der Graffiti-Künstler Felix Falkner hat am Freitag, 5. Juli 2019, an der KLIMA ARENA in Sinsheim sein bisher wichtigstes und...
Mehr lesen
Land Baden-Württemberg fördert KLIMA ARENA

Land Baden-Württemberg fördert KLIMA ARENA

Sinsheim - Einen Förderbescheid des Landes Baden-Württemberg in Höhe von 200.000 Euro übergab Innenminister Thomas Strobl (CDU) am Freitag, 21....
Mehr lesen
Gemeinsame Unterstützung für den Klimaschutz

Gemeinsame Unterstützung für den Klimaschutz

Dietmar Hopp, Stifter der Klimastiftung für Bürger, unterzeichnet Appell gemeinsam mit weiteren Stiftern, Stiftungsvorsitzenden und Generalsekretären. Mehrere einflussreiche Stifter, Stiftungsvorsitzende...
Mehr lesen
Die Klima Arena Sinsheim kooperiert mit “Haus der kleinen Forscher”

Die Klima Arena Sinsheim kooperiert mit “Haus der kleinen Forscher”

Die Klima Arena Sinsheim kooperiert mit “Haus der kleinen Forscher” Die Klima Arena und das Südwestmetall-Netzwerk Rhein-Neckar, lokaler Netzwerkpartner der...
Mehr lesen
Zweite Baum-Paten-Aktion großer Erfolg

Zweite Baum-Paten-Aktion großer Erfolg

Die zweite Baumpaten-Aktion mit der Eröffnung einer Streuobstwiese war für die Klima Arena in Sinsheim ein großer Erfolg. Am Freitag,...
Mehr lesen
Neue Baum-Patenschafts-Aktion in der KLIMA ARENA

Neue Baum-Patenschafts-Aktion in der KLIMA ARENA

Die 40 Bäume der Streuobstwiese suchen neue Paten. Am 24. Mai findet das Baumpatenfest in der Klima Arena statt.
Mehr lesen
KLIMA ARENA an Glasfasernetz der Zukunft angeschlossen

KLIMA ARENA an Glasfasernetz der Zukunft angeschlossen

Die Klimastiftung für Bürger setzt wieder auf regionale Kooperation. Mit den Breitbanddienstleistungen der NetCom BW verfügt sie bald über die...
Mehr lesen
Die Sinsheimer Erlebnisregion präsentierte sich

Die Sinsheimer Erlebnisregion präsentierte sich

Gemeinsamer Auftritt der Stadt Sinsheim und der Klima Arena auf dem Maimarkt.
Mehr lesen
Deutliches Ausrufezeichen für langfristige Nachhaltigkeit

Deutliches Ausrufezeichen für langfristige Nachhaltigkeit

Die AVR Energie beliefert die Sinsheimer Klima Arena mit Naturstrom aus 100% Wasserkraft.
Mehr lesen
Den Klimaschutz in den eigenen vier Wänden und darüber hinaus gemeinsam voranbringen

Den Klimaschutz in den eigenen vier Wänden und darüber hinaus gemeinsam voranbringen

Die Klima Arena in Sinsheim und die BürgerEnergieGenossenschaft Adersbach-Sinsheim-Kraichgau vereinbaren eine Kooperation
Mehr lesen
KLIMA ARENA wächst und gedeiht

KLIMA ARENA wächst und gedeiht

Ende September bekommt die PreZero Arena in Sinsheim einen prächtigen Nachbarn. Dann wird die Klima Arena als neuer Leuchtturm für...
Mehr lesen
Blick in den Leuchtturm

Blick in den Leuchtturm

Wer die Auswirkungen des Klimawandels anschaulich vor Augen geführt bekommen will, wer Tipps und Hinweise für sein eigenes Handeln beim...
Mehr lesen
Vom weltgrößten Smartphone zum Gletscherkino und Eintrittskarten aus Gras

Vom weltgrößten Smartphone zum Gletscherkino und Eintrittskarten aus Gras

Klima Arena nimmt Nachhaltigkeit in den Fokus und schließt Kooperation mit "PreZero" - Einbau der Ausstellung im Mai 2019
Mehr lesen
KLIMA ARENA präsentiert PreZero als Exklusivpartner

KLIMA ARENA präsentiert PreZero als Exklusivpartner

Sieben Monate vor ihrer Eröffnung präsentiert die Klima Arena mit dem Entsorgungs- und Umweltdienstleister PreZero einen weiteren Partner.
Mehr lesen
Vorbildlicher Bau: KLIMA ARENA eröffnet in zehn Monaten

Vorbildlicher Bau: KLIMA ARENA eröffnet in zehn Monaten

Es ist ein in jeder Hinsicht vorbildlicher Bau: Fünf Monate nach dem Richtfest und zehn Monate vor der Eröffnung läuft...
Mehr lesen
KLIMA ARENA und AVR UmweltService beschließen Kooperation

KLIMA ARENA und AVR UmweltService beschließen Kooperation

Die Klima Arena in Sinsheim und die AVR UmweltService GmbH haben eine Partnerschaft beschlossen.
Mehr lesen
Bäume pflanzen für ein besseres Klima

Bäume pflanzen für ein besseres Klima

Ein Bericht der Kraichgau Stimme von Rudolf Landauer
Mehr lesen
Baumpaten unterstützen KLIMA ARENA

Baumpaten unterstützen KLIMA ARENA

Die Klima Arena hat mit einer symbolischen Baumpflanz-Aktion ihr Ziel unterstrichen, im Kampf gegen den Klimawandel alle Interessierte aktiv einzubinden...
Mehr lesen
KLIMA ARENA ruft zur Baumpatenschaft auf

KLIMA ARENA ruft zur Baumpatenschaft auf

Ab sofort vergibt die KLIMA ARENA Baumpatenschaften für die Bepflanzung des Außengeländes. Noch in diesem Jahr sollen auf dem Gelände...
Mehr lesen
Erlebniszentrum will Klima-Fans gewinnen

Erlebniszentrum will Klima-Fans gewinnen

Ein Bericht der Bruchsaler Rundschau von Irmeli Thienes
Mehr lesen
Pressebericht über den Ort der Inspiration

Pressebericht über den Ort der Inspiration

Neun Monate nach dem Spatenstich, der im Dauerregen und bei Orkanböen vollzogen worden war, feierten die mehr als 100 geladenen...
Mehr lesen
Richtfest an der KLIMA ARENA in Sinsheim

Richtfest an der KLIMA ARENA in Sinsheim

Sinsheim. Neun Monate nach dem Spatenstich wurde an der Klima Arena in Sinsheim bei Heidelberg am 12. Juli 2018 das...
Mehr lesen
KLIMA ARENA und Wirtschaftsforum Sinsheim kooperieren

KLIMA ARENA und Wirtschaftsforum Sinsheim kooperieren

Die Klima Arena hat sich auf einer gemeinsamen Informationsveranstaltung mit dem Wirtschaftsforum Sinsheim den Unternehmen des Raums Sinsheim vorgestellt. Ziel...
Mehr lesen
Die Volksbank Kraichgau ist erster Exklusiv-Partner der KLIMA ARENA

Die Volksbank Kraichgau ist erster Exklusiv-Partner der KLIMA ARENA

Die Volksbank Kraichgau ist der erste Exklusiv-Partner der zurzeit im Bau befindlichen Klima Arena in Sinsheim. Am 11. Mai 2018...
Mehr lesen
Hier werden Vulkane ausbrechen

Hier werden Vulkane ausbrechen

Ein Bericht der Rhein-Neckar-Zeitung von Christian Beck.
Mehr lesen

1. Spatenstich für die KLIMA ARENA in Sinsheim

1. Spatenstich zur Klima Arena in Sinsheim am 5. Oktober 2017.
Mehr lesen
Baugenehmigung für das geplante Klima-Erlebniszentrum in Sinsheim übergeben

Baugenehmigung für das geplante Klima-Erlebniszentrum in Sinsheim übergeben

Am 24. Juli 2017 nahmen Dietmar Hopp, Schirmherr und Vorstände der Klimastiftung für Bürger die Baugenehmigung für das Klima-Erlebniszentrum in...
Mehr lesen