Das ist PRIO1

Das Klima-Netzwerk PRIO1 schafft einen offenen Dialog aller Gesellschaftsbereiche, um lebensnahe Lösungsansätze für Wege aus der Klimakrise zu entwickeln. Federführend dabei seid ihr mit euren Interessen und Ideen für eine lebenswerte Zukunft, denn darum geht es! Durch die Vernetzung mit Entscheider*innen und Multiplikator*innen aus Politik, Wirtschaft, Wissenschaft, Kultur und Sport öffnet euch PRIO1 Türen und sorgt dafür, dass eure Ideen umgesetzt werden und in die Mitte der Gesellschaft hineinwirken können.

Ziel von PRIO1 ist es, möglichst viele Mitstreiter*innen zu gewinnen und Menschen sowie Organisationen aus verschiedenen Bereichen zu ermuntern, sich konstruktiv auszutauschen und gemeinsam Lösungsansätze zur Bewältigung der Klimakrise zu finden.

PRIO1 – Das Klima-Netzwerk für alle 16- bis 28-Jährigen

PRIO1 ist das Klima-Netzwerk für euch, die Gestalter*innen unserer Zukunft, in dem ihr euch austauschen und gemeinsam etwas bewegen könnt. Hier ist eure Kreativität gefragt, hier sind eure Vorstellungen und Wünsche der Maßstab. Gemeinsam mit Expert*innen könnt ihr Ideen anstoßen und umsetzen, um den Herausforderungen der Klimakrise zu begegnen und Konzepte für eine lebenswerte Zukunft zu entwickeln.

Ihr seid zwischen 16 und 28 Jahren alt? Ihr interessiert euch für Klimaschutz und Nachhaltigkeit? Dann werdet Teil der PRIO1-Community!

Weitere Infos findet ihr auf unserer Webseite:

Wer sind wir?

Projektträger von PRIO1 ist die Klimastiftung für Bürger. Initiatoren und Förderer sind die Dietmar Hopp Stiftung gGmbH und die Klaus Tschira Stiftung gGmbH. Der Rhein-Neckar-Kreis ist Partner von PRIO1.