Experiment Meeresspiegelanstieg

Was steckt hinter dem Anstieg des Meeresspiegels? Mach das Experiment und finde es heraus!
Tag der Artenvielfalt

Mach auch dein Fensterbrett, deinen Balkon oder Garten zu einem Treffpunkt für Wildbienen, Schmetterlinge und andere Insekten!
Kleine Wetterstation – Regenmesser

Der Mai bringt der Natur den langersehnten Niederschlag. Zeit ein Regenmesser zu basteln und die Wettervorhersage zu überprüfen!
Zum Kuckuck mit dem richtigen Timing im Klimawandel!

Wenn man südlich des Äquators überwintert, ist die Anpassung an die Brutzeit der Wirtsvögel in Europa nicht einfach. Wer hat den Kuckuck dieses Jahr schon gehört?
Energie sparen

Gerne möchten wir dir ein paar Tipps mitgeben, wie du aktuell Energie einsparen kannst.
Nasszelle sucht Untermieter

Die drei Moortypen im Außengelände trotzen dem ausbleibenden Niederschlag und bieten feuchtigkeitsliebenden Arten einen idealen Lebensraum.
Wie sehen die Blüten von Bäumen aus?

Der Wald blüht und sie sonnigen Frühlingstage locken nach Draußen. Wir haben fünf typische Blütenformen von Bäumen ausgesucht – wer kann sie alle entdecken?
Apfelblüte in der Streuobstwiese

Die Apfelblütenwelle hat den Kraichgau erfasst und zeigt sich auch bei uns im Themenpark in voller Pracht
Wilde KLIMA ARENA

Die bunten Eier bodenbrütender Wildvögel haben die Mitarbeiter der Klima Arena nicht entdeckt. Dafür ließ sich kurz vor Ostern ein Junghase auf dem Gelände blicken!
Erneuerbare Energien

Erforsche die Vielfalt der Energie – Aber was genau sind erneuerbare Energien überhaupt?
Einkaufen

Hast Du Dich schon einmal über den CO2 Abdruck verschiedener Lebensmittel informiert?